Laura-Sophie Schlögl
Köflacher Gymnasium gewann Eurolingua-Wettbewerb 2021

Laura-Sophie Schlögl, die Landessiegerin in Italienisch | Foto: Scherr
4Bilder
  • Laura-Sophie Schlögl, die Landessiegerin in Italienisch
  • Foto: Scherr
  • hochgeladen von Harald Almer

Laura-Sophie Schlögl vom BG/BRG/BORG Köflach holt sich beim Landeswettbewerb in Italienisch die Goldmedaille.

KÖFLACH. Der jährliche, steiermarkweite Fremdsprachenwettbewerb "Eurolingua" fand diesmal direkt im BG/BRG/BORG Köflach statt. 20 Ausnahmetalente des Gymnasiums stellten sich dieser Challenge, um ihre Sprachkenntnisse im rezeptiven Bereich (Hören und Lesen) unter Beweis zu stellen. Dazu mussten Video- und Textinhalte in den jeweiligen Fremdsprachen verstanden, begriffen und schriftlich beantwortet werden. 

Landessiegerin

Die herausragenden Ergebnisse der Köflacherinnen und Köflacher sprechen für sich. Laura-Sophie Schlögl (7b) gewann gegen 40 andere Kandidaten in Italienisch (Kategorie Langform) den Landesbewerb und holte sich Gold. Julia Posch (7d) setzte sich gegen 190 weitere Mitstreiter durch und schaffte in Englisch den zweiten Platz. Amelie Kerschbaumer (8a) erreichte bei 92 Teilnehmern den vierten Platz in Französisch (Langform) und Lara Scheer (7m) schaffte steiermarkweit den achten Platz in Italienisch (Kategorie Kurzform) mit 69 Teilnehmern. 

Großes Teilnehmerfeld

Weitere erfolgreiche Teilnehmerinnen des BG/BRG/BORG Köflach waren in Englisch Anna Paulus (7a), Julia Stangl (5b), Niklas Kraiczar (7c), Lisa Götzl (7d), Lena Kalcher (6m) und Katharina Tüchler (5b), in Italienisch (Langform) Laura Farmer (7b), Rebecca Hitter (7a) und Daria Tverdokhlib (7a), in Italienisch (Kurzform) Lea Kollmann (7m), Fabian Müller (7m), Diemo Acham (7m), Julia Wess (7m)  und Lena Fruhmann (7m) sowie Französisch (Langform) Martina Pignitter (8a) und Lena Werber (8a)
"Wir sind stolz, diesen Wettbewerb auch in diesem besonderen Jahr durchgeführt zu haben und bedanken uns bei unseren Sprachtalenten für ihren Mut und ihren Kampfgeist", sagte Direktorin Gudrun Finder.

Laura-Sophie Schlögl, die Landessiegerin in Italienisch | Foto: Scherr
Die Teilnehmerinnen in der Langform-Französisch | Foto: Scherr
Direktorin Gudrun Finder mit den Italienisch-Teilnehmerin (Kurzform) | Foto: Scherr
Die Teilnehmerinnen in Englisch | Foto: Scherr
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.