Erasmus-Tage im Gymnasium Köflach
Gedichtewettbewerb und Speed Dating

Die Siegerehrung der drei besten Schülerinnen beim Gedichtwettbewerb mit der Jury und Direktorin Gudrin Finder | Foto: Scherr
2Bilder
  • Die Siegerehrung der drei besten Schülerinnen beim Gedichtwettbewerb mit der Jury und Direktorin Gudrin Finder
  • Foto: Scherr
  • hochgeladen von Harald Almer

Das BG/BRG/BORG Köflach nahm an den "Erasmus Days", die jährlich Mitte Oktober stattfinden, teil. Diesmal kamen zwei Projekte zum Zug. Mit den 4. Klassen wurde ein Erasmus+-Speed Dating durchgeführt, in der Oberstufe fand ein Gedichtewettbewerb zum Thema Europa statt.

KÖFLACH. Das Gymnasium Köflach nahm dieses Jahr an den "Erasmus Days" teil. Die 2017 von der französischen Nationalagentur ins Leben gerufene Initiative zielt darauf ab, das Erasmus+-Programm bekannter zu machen und so viele Menschen wie möglich dafür zu begeistern. 

Zwei Europa-Projekte

Am BG/BRG/BORG Köflach fanden zwei Projekte im Zuge dieser Tage statt. In der 4. Klassen wurde ein Erasmus+-Speed Dating durchgeführt, bei welchem Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die schon am Programm teilgenommen hatten, den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe ihre Erfahrungen aus erster Hand berichteten. 

Am Köflacher Gymasium wurden zwei Erasmus+-Projekte umgesetzt. | Foto: Gymnasium Köflach
  • Am Köflacher Gymasium wurden zwei Erasmus+-Projekte umgesetzt.
  • Foto: Gymnasium Köflach
  • hochgeladen von Harald Almer

In der Oberstufe kam es zu einem Wettbewerb unter dem Motto "Europa - ein Gedicht". Die Schülerschaft sollte ihre Gedanken zum Thema Europa in ein Gedicht verpacken, egal in welcher Sprache und Form. Eine Jury von Lehrpersonen, bestehend aus Sophie Bramreiter, Günther Kollau und Tanja Papst und den Juniorbotschafterinnen Adele Bozdumann und Mirjam Reiter wählte von mehr als 40 Gedichten die besten aus. 

Top 3 auf Instagram

Die Top 10 wurden auf der Schule-Homepage publiziert und die Top 3 wurden Instagram veröffentlicht, wo die Follower des Gymnasiums Köflach die Möglichkeit hatten, für ihren Favoriten zu voten. Sunny Achatz (7c) ging bei diesem Voting als Siegerin hervor, gefolgt von Lena Peisel (5a) und Melina Tschiltsch (7c). Die Siegerehrung fand in der Aula der Schule statt. Zu diesem Anlass wurden auch die alten "Juniorbotschafterinnen"  verabschiedet und die Neuen angelobt. 

Das könnte dich auch interessieren:

Heimat großer Söhne und Töchter
Bundessieg geht ans Köflacher Gymnasium
Die Siegerehrung der drei besten Schülerinnen beim Gedichtwettbewerb mit der Jury und Direktorin Gudrin Finder | Foto: Scherr
Am Köflacher Gymasium wurden zwei Erasmus+-Projekte umgesetzt. | Foto: Gymnasium Köflach
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.