Franz Lemsitzer
80. Geburtstag mit vielen Gratulanten

Bgm. Engelbert Huber mit Jubilar Franz Lemsitzer und Gattin Christine | Foto: Wutte
3Bilder
  • Bgm. Engelbert Huber mit Jubilar Franz Lemsitzer und Gattin Christine
  • Foto: Wutte
  • hochgeladen von Harald Almer

Der Ehrenringträger der Marktgemeinde Mooskirchen, der pensionierte Zimmermeister Franz Lemsitzer, vollendete nun sein 80. Lebensjahr. In voller Frische, humorvoll und gut gelaunt feierte er im Gasthof Treitlerwirt mit Gattin Christine, seiner Familie und geladenen Gästen, darunter Bgm. Engelbert Huber.

Parade-Unternehmer

Lemsitzer war 1975 bis 1990 Mitglied im Gemeinderat und noch heute für die Mooskirchner VP-Ortsgruppe tätig. Seit 57 Jahren gehört er dem Bauernbund an, mehr als ein halbes Jahrhundert auch der FF Mooskirchen. Neben vielen Reisen ist er bei den regelmäßigen Kegel- und Schnapser-Nachmittagen voll dabei, auch bei Ausrückungen des ÖKB Mooskirchen. Der Bezug zum von ihm geschaffenen Mooskirchner Paradeunternehmen Holzbau Lemsitzer, heute von Sohn Manfred und Enkel Florian mustergültig geführt, ist immer noch gegeben.
Zur Feierstunde musizierte das "Steinberger-Duo", gratuliert haben auch ÖKB-Obmann Walter Hojas, seine Stellvertreter Josef Rothschedl und Erwin Wutte, Bauernbund-Obfrau-Stv. Rosa Hochstrasser und Altbauern-Vertreter Anton Knopper.

Bgm. Engelbert Huber mit Jubilar Franz Lemsitzer und Gattin Christine | Foto: Wutte
Der Jubilar mit seinen Gratulanten beim Treitlerwirt | Foto: Wutte
Die Vereinsvertreter mit Franz Lemsitzer | Foto: Wutte
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.