Anzeige

Erlebnisregion Graz
Lieber baden gehen als in der Arbeit schwimmen

So schön ist die Augartenbucht- nicht nur für die Grazerinnen und Grazer. | Foto: Graz Tourismus - Harry Schiffer
4Bilder
  • So schön ist die Augartenbucht- nicht nur für die Grazerinnen und Grazer.
  • Foto: Graz Tourismus - Harry Schiffer
  • hochgeladen von Harald Almer

Laue Sommertage, lautes Lachen und schöne Urlaubsgefühle lassen uns mit der Sonne richtig um die Wette strahlen. In der Erlebnisregion Graz sprudelt es ordentlich. Von Stadt auf Land in 10 Minuten: Freuen Sie sich auf frische Abkühlungen rund um Graz, jede Menge Badespaß und das Leben. Gerne geschehen!

In der Erlebnisregion Graz sprudelt es ordentlich. Von Stadt auf Land in 10 Minuten: Freuen Sie sich auf frische Abkühlungen rund um Graz, jede Menge Badespaß und das Leben. Gerne geschehen!

Ein Hoch auf den Sommer!

Egal, ob sportlich ein paar Bahnen ziehen oder entspannt die Leichtigkeit im nassen Element spüren. Nach einem harten Tag kann man in den Grazer Bädern abtauchen und entspannen wie zum Beispiel im Bad zur Sonne. Aktiv durchgestartet wird hingegen im Augarten- oder Margaretenbad. Die Auster, das beliebte Sport- und Wellnessbad in Eggenberg, ist nicht nur Austragungsort großer Schwimmveranstaltungen, sondern auch Sieger eines internationalen Architekturwettbewerbs. Das Bad Straßgang ist das einzige Naturbad in Graz und ebenso wie das Ragnitzbad und das Stukitzbad sehr beliebt bei Familien. Lassen Sie sich anschließend von unserer GenussHauptstadt Graz kulinarisch verwöhnen. In allen Himmelsrichtungen rund um Graz können Sie ins Badevergnügen eintauchen.

Im Norden

...steht einem entspannten Badetag im gemütlichen Familien-Erlebnisbad Semriach nichts im Wege. Action, Sport und Badespaß findet man im Sport- und Freizeitpark Frohnleiten oder im Tieber Freizeitzentrum. Das gepflegte Naturbad Weihermühle bietet viel Abwechslung für Jung und Alt. Das Freizeitzentrum St. Radegund garantiert konstante Wassertemperaturen dank Solarheizung. Malerisch und romantisch sind die Quellenwege in St. Radegund, die Naturgewalt des Wasser hört, sieht und spürt man in der Kesselfallklamm.

Im Osten

...lädt das Naturbad Eggersdorf zu Badespaß in bester Wasserqualität ein - inklusive Boulderwand, Waldlehrpfad, Beach Volleyball, Fußball, Tennis und mehr.

Im Süden

...sind es nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt bis zum "Meer" der Grazer, dem Schwarzl Freizeitzentrum. An der Copacabana in Kalsdorf bei Graz fühlt man sich - der Name drückt es schon aus - ganz wie im Süden.

Im Westen, in der Lipizzanerheimat

...bleiben für aktive Wasserfans, aber auch für Erholungs- und Entspannungssuchende keine Wünsche offen: In der Therme NOVA in Köflach lautet die Devise "eintauchen, genießen und entspannen". Badespaß pur garantieren das Schlossbad Bärnbach, das Erlebnis-Schwimmbad Voitsberg und das Familien-Erlebnisbad Ligist. Der Packer Stausee und der Hirzmann Stausee sind wertvolle Tipps unter Freunden. So stellt man sich Bergseen vor: mit erstklassiger Wasserqualität in unverfälschter Naturkulisse.

Aktivitäten für Wetterfeste

Egal, ob Hitze oder Regen, ein Museum oder eine Indoor-Veranstaltung passt immer.

Unsere 10 Top-Tipps im Juni und Juli:

  1. Sport Austria Finals (15. bis 19. Juni)
  2. springfestival Graz (15. bis 19. Juni)
  3. styriarte (24. Juni. bis 24. Juli) - Klangwolke am 9. Juli: Übertragungen u. a. in Graz, Kalsdorf, St. Radegund/Schöckl und im Stift Rein
  4. Übelbacher Lederhosenfest (16. Juni)
  5. Parkside-Festival-Musik vom Feinsten in Gratwein-Straßengel (24. und 25. Juni)
  6. Bärnbach in Bewegung (25. Juni)
  7. Sommerfestival Schilcherhof in Ligist (1., 2., 8., 15., 22., 23. und 29. Juli)
  8. Sommertheater Frohnleiten (7. bis 24. Juli)
  9. Stadtfest Voitsberg (2. Juli)
  10. Kost'n in Nestelbach bei Graz (jeden Freitag im Juli)
So schön ist die Augartenbucht- nicht nur für die Grazerinnen und Grazer. | Foto: Graz Tourismus - Harry Schiffer
Relaxen pur ist in der "Copacabana" in Kalsdorf in den Sommermonaten angesagt. | Foto: Region Graz - Mias Photoart
Ein Naturidyll, der Hebalmsee an der steirisch-kärntnerischen Grenze | Foto: Region Graz - Mias Photoart
Auf zum "Meer" der Grazer, dem Schwarzl-See mit vielen Attraktionen | Foto: Graz Tourismus - Harry Schiffer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.