Kunststoffmaschinenhersteller
Schutzbekleidung von SML

Auf einer Technikumsanlage produziert Kunststoffmaschinenhersteller SML Laminate für Schutzbekleidung | Foto: Karin Hackl
  • Auf einer Technikumsanlage produziert Kunststoffmaschinenhersteller SML Laminate für Schutzbekleidung
  • Foto: Karin Hackl
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Der Kunststoffmaschinenhersteller SML stellt Anlagen für Schutzbekleidung zur Verfügung.

REDLHAM. Nach dem Aufruf der Bundesregierung, die Produktion von Schutzbekleidung in Österreich anzukurbeln, stellt der Kunststoffmaschinenhersteller SML eine Technikumsanlage zur Produktion von Laminaten für Schutzbekleidung zur Verfügung. Produziert werden kann im Industriemaßstab auf einer hochmodernen Extrusionsanlage, die ansonsten für Kunden als Vorführanlage und für Produktentwicklung zur Verfügung steht.

Know-how in Oberösterreich

„Unser Geschäft ist die Entwicklung und Herstellung von Maschinen für die weltweite Kunststoff- und Verpackungsindustrie und nicht die Produktion von Materialien – aber außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“, erklärt SML-Geschäftsführer Karl Stöger. Mit der Herstellung von Laminaten für Schutzbekleidung möchte das Unternehmen vor allem gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen. Als Technologieführer bei Extrusionsanlagen hat SML erst im Vorjahr die neue Unternehmenszentrale mit Entwicklung und Produktion am Standort Redlham eröffnet. Hier ist sämtliches Know-how gebündelt. Mit umfassenden Kompetenzen im Bereich Verfahrenstechnik können die Mitarbeiter von SML auf den von ihnen gefertigten Anlagen auch eigenständig unterschiedlichste Materialien herstellen.

Patentiertes Verfahren

Bei der Anlage, die jetzt für die Produktion von Materialien für Schutzbekleidung verwendet wird, handelt es sich um eine Extrusionsanlage für Beschichtungen und Laminate. Produziert werden kann mit dem von SML patentierten DoubleCoat-Verfahren, das die Herstellung von besonders dünnen Laminaten und Membranen revolutioniert hat.
„Bei den jetzt von uns produzierten Materialien handelt es sich um Laminate in Verbindung mit sogenannten monolithischen Membranen, welche im Gegensatz zu vielen anderen verwendeten Laminaten eine äußerst wirkungsvolle Barriere gegen Viren und Bakterien bilden“, erklärt dazu der zuständige Produktmanager Mario Höllnsteiner. Die im DoubleCoat-Verfahren hergestellten Materialien zeichnen sich zudem durch eine sehr hohe Atmungsaktivität und Elastizität aus. Neben Laminaten für Schutzbekleidung können auf dieser Anlage auch Materialien für Funktionskleidung, atmungsaktive Hygieneanwendungen oder Abdeckungen für Operationen hergestellt werden.

Bekenntnis zum Standort OÖ

Die Kunststoffindustrie und die sie beliefernden Maschinenhersteller sind ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Die aktuelle Gesundheitskrise zeige aber auch, dass der in den vergangenen Monaten in Kritik geratene Kunststoff lebensnotwendig und bei verantwortungsbewusstem Einsatz ein wichtiger Bestandteil unserer Zivilisation sei, heißt es aus dem Unternehmen. Mit der Errichtung der neuen Unternehmenszentrale am Standort Redlham hat SML ein starkes Bekenntnis zum Entwicklungs- und Produktionsstandort Oberösterreich abgelegt. Wie wichtig es sei, eine funktionierende Kunststoffindustrie in Europa zu halten anstatt diese in andere Länder zu verlagern, zeige sich gerade anhand der jetzigen Situation.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.