Klinikum Vöcklabruck
Pfleger bekommen Unterstützung von den Philippinen

Fünf Pflegekräfte von den Philippinen und eine aus Tunesien unterstützen seit März das Team der Salzkammergut Kliniken Vöcklabruck und Gmunden. Gesundheitsreferentin Christine Haberlander (Mitte) besuchte die Neuen kürzlich.  | Foto: OÖG
  • Fünf Pflegekräfte von den Philippinen und eine aus Tunesien unterstützen seit März das Team der Salzkammergut Kliniken Vöcklabruck und Gmunden. Gesundheitsreferentin Christine Haberlander (Mitte) besuchte die Neuen kürzlich.
  • Foto: OÖG
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Internationale Unterstützung bekommt das Salzkammergut Klinikum (SK) Vöcklabruck seit diesem Monat. Drei Pflegekräfte von den Philippinen und eine aus Tunesien unterstützen das Team des Krankenhauses künftig. Zwei weitere Philippiner:innen arbeiten am SK Gmunden. Das hat die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) heute, 26. März 2024, bekannt gegeben. 

VÖCKLABRUCK, GMUNDEN. 14 Pflegekräfte arbeiten seit Kurzem in den Kliniken der OÖG, vier von ihnen in Vöcklabruck, zwei in Gmunden. Nun gab es ein erstes Zusammentreffen mit Gesundheitsreferentrin Christine Haberlander. 

Ausbildungen anerkennen

Die Neuen werden vorerst als Pflegeassistent:innen arbeiten und so die Pflegekräfte in den Kliniken entlasten. Nebenbei absolvieren sie Lehrgänge, um ihre Ausbildungen anerkennen zu lassen. So sollen sie bald als Pflegefachassistenz arbeiten können und – nach Anerkennung der ausländischen Bachelor-Abschlüsse – als Diplompflegekräfte. 

Integrationsbeauftragte an Kliniken

„Unser Ziel ist es, dass die Menschen in unserem Land gesund und gut leben können, von heute bis ins hohe Alter. Dafür braucht es ausreichend fachlich kompetente und emphatische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Gesundheitseinrichtungen. Deshalb setzen wir nicht nur alle Hebel in Bewegung, um in Oberösterreich umfangreich auszubilden, sondern wir setzen auch ganz klar auf die Drittstaatenrekrutierung. Es freut mich daher sehr, dass nun die ersten internationalen Pflegefachkräfte in den OÖG-Kliniken tätig sind und ihre neuen Kolleginnen und Kollegen damit entlasten." GESUNDHEITSREFERENTIN CHRISTINE HABERLANDER

Im Laufe des Jahres will die OÖG noch rund 50 weitere internationale Pflegefachkräfte an ihre Kliniken holen. Die bisherigen 14 sind dank intensiver Vorbereitungen reibungslos in den Arbeitsalltag gestartet. Integrationsbeauftragte unterstützen die neuen Fachkräfte bei allen Fragen, dem Einarbeiten sowie Behördengängen.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.