Varena Vöcklabrück
Blue Tomato eröffnet neuen Shop in Vöcklabruck

Tobias Kaser übernimmt als Shop Manager die Leitung des neuen, 260 Quadratmeter großen Geschäfts von Blue Tomato in Vöcklabruck.  | Foto: blue-tomato.com
  • Tobias Kaser übernimmt als Shop Manager die Leitung des neuen, 260 Quadratmeter großen Geschäfts von Blue Tomato in Vöcklabruck.
  • Foto: blue-tomato.com
  • hochgeladen von Florian Meingast

Die Verantwortlichen des steirischen Boardsport- und Lifestyleunternehmens Blue Tomato eröffnen am Freitag, 25. September, eine 260 Quadratmeter große Filiale im Vöcklabrucker Shoppingcenter Varena. 

VÖCKLABRUCK. Die Leitung des Shops wird Tobias Kaser übernehmen. Bisher leitete er die Filiale in der Plus City in Pasching.  “Ich kann es kaum erwarten, in der Varena eröffnen zu dürfen. Mein ganzes Team ist top motiviert, eine angenehme Atmosphäre im neuen Shop zu schaffen. Wir freuen uns darauf, Kunden Zugang zu unseren Produkten, Know-How und Lifestyle zu ermöglichen. Vor allem freue ich mich darauf, eng mit der Snow-, Surf- und Skateszene in der Gegend in und um Vöcklabruck zusammenzuarbeiten.”

Skate Session

Am Eröffnungstag findet ab 12 Uhr eine offene Skate Session statt, bei der es Goodies und Preise zu gewinnen gibt. “Natürlich setzen wir in unserem neuen Shop und beim Opening sämtliche Sicherheitsvorgaben zum Schutz unserer Kunden sowie unseres Teams um. Wir halten uns an die geltenden nationalen und regionalen Vorgaben der Behörden”, sagt Kaser.

Zum Unternehmen

Blue Tomato zählt mit mehr als 450.000 Produkten und mehr als 600 Mitarbeitern zu den weltweit größten Händlern im Bereich Snowboard, Freeski, Surf, Skateboard und Streetstyle. Im Vorjahr erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von mehr als 98 Millionen Euro.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.