Latraea Squamaria L.
Der gewöhnliche Schuppenwurz...

- hochgeladen von Elisabeth Staudinger
...wächst fast verborgen in feuchten, artenreichen Waldgebieten
Auen an Flussufern und ist schon selten zu sehen.
Diese Pflanze ohne Blätter wächst zwischen März und Mai,
unterirdisch auf Wurzeln von Haselsträuchern, Pappel, Erlen und Buchen
und zieht sich dann wieder unter die Erde zurück.
Erst nach ca. 10-14 Jahren blüht dieser
"heimliche Bewohner"
der Wälder und Auen.
Die "Schmarotzer-Pflanze" kann mehrere Jahrzehnte alt werden
und ich finde ihr Aussehen interessant und außergewöhnlich.
Gestern habe ich mehrere Exemplare in der "Attnanger Au" entdeckt.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.