Forderung nach einwandfreiem Leumund für die Mitglieder des Nationalrates

Ist es nicht verwunderlich, dass Mitglieder unseres höchsten Gremiums keinen einwandfreien Leumund vorweisen müssen?

Mich wundert dieser Missstand und ich bin durch meine Tätigkeit in der Personalberatung oft mit einem einwandfreien Leumundszeugnis der Bewerberinnen und Bewerber konfrontiert, und falls diese keinen einwandfreien Leumund vorweisen können, ist die Chance auf eine Beschäftigung in dem jeweiligen Unternehmen gleich Null.

Anders verhält sich das in unserem Nationalrat und ich verstehe nicht wie es sein kann, dass rechtskräftig verurteilte Personen diesem hohen Gremium angehören können. Natürlich redet man sich auf die Gesetzeslage aus, aber wenn das so ist, dann gehört das Gesetz eben nachjustiert und überarbeitet.

Aus diesem Grund habe ich eine online Petition gestartet um eine Plattform zu bieten und den Wunsch nach einer Anpassung zu unterstreichen.
_______________________________________________________________________

Hier der Text der Petition:

Der Nationalrat ist österreichs höchstes Gremium!

Um einen neuen Job zu erhalten, wird in vielen Firmen bereits ein einwandfreier Leumund gefordert, im österreichischen Nationalrat scheint dies nicht notwendig zu sein!

Im Nationalrat sitzen rechtskräftig verurteilte Personen und repräsentieren uns in der Öffentlichkeit. Dieser Missstand muss geändert werden und ich fordere unsere Nationalratspräsidentin Doris Bures auf, gemeinsam mit dem Nationalrat eine Änderung zu beschließen welche ermöglicht:

o rechtskräftig verurteilte Personen aus dem Nationalrat zu entlassen
o einen einwandfreien Leumund als MUSS-Bestimmung geltend zu machen

Falls auch Sie die Petition unterstützen möchten, hier der Link: Link zur Petition

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.