Neue App "AtterCultureTravel"
Virtuelle Zeitreise zu den Schätzen der Region

- Geschäftsführer Walter Schnauder, Projektmanagerin Antonia Mayr-Melnhof und Obfrau Nicole Eder von der Leader-Region Regatta (v.l.) präsentieren die neue Web-App "AtterCultureTravel".
- hochgeladen von Maria Rabl
Die neue Web-App „AtterCultureTravel" bietet einzigartige Einblicke in historische Sehenswürdigkeiten rund um den Attersee und im Attergau.
ATTERSEE, ATTERGAU. „Ein herzliches Schiff Ahoi“, mit diesen Worten begrüßt Käpt’n Niki, die schnelle Flugente, jeden, der den QR-Code der neuen Web-App „AtterCultureTravel“ an einem Standort der Attersee-Schifffahrt scannt. In einem kurzen Video erzählt das Maskottchen der Attersee-Schifffahrt dann die wichtigsten Informationen zum See, etwa woher er seine türkisblaue Farbe hat oder welchen Künstlern er als Inspiration diente.
Von den Pfahlbauten bis zur Straßenbahn
Der Attersee ist nur eines von bislang vier Themen, die in der App vorgestellt werden: In Unterach wird die ehemalige Straßenbahn wieder zum Leben erweckt und in Steinbach kann man sich den einzigartigen Hallholzaufzug als Animation ansehen. Außerdem kann man per Video zu den Fundstellen der Pfahlbauten am Attersee abtauchen und sogar ein steinzeitliches Haus aus dem Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee virtuell betreten. Im Juli soll die App um vier weitere Themen ergänzt werden: die Römer im Attergau, Gustav Klimt sowie der Kulturgenuss- und der Keltenbaumweg.
„Wir haben eine Region, die sehr viele Kunst- und Kulturschätze bietet, das wollen wir unseren Gästen näherbringen.“ – Angelina Eggl.
Die Idee dazu hat die Steinbacher Bürgermeisterin und Obfrau der Leader-Region Regatta, Nicole Eder, von einem Leader-Treffen in Luxemburg mitgenommen: „Jeder Ort hat etwas zu erzählen, da dachte ich mir: So etwas brauchen wir auch!“ Als Projektträger konnte Eder den Tourismusverband Attersee-Attergau gewinnen, das Projektmanagement übernahm Antonia Mayr-Melnhof, für die Umsetzung wurde die Agentur „7reasons“ rund um Günter Weinlinger engagiert. „Wir haben eine Region, die sehr viele Kunst- und Kulturschätze bietet, das wollen wir unseren Gästen näherbringen“, betont Angelina Eggl, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Attersee-Attergau.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.