Pilotprojekt
TrauerGEHspräche für Frauen nach Schwangerschaftsabbruch

- Im Gehen kann man oft leichter über Gefühle sprechen.
- Foto: Panthermedia/Linux1987
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Pilotprojekt in Gmunden und Vöcklabruck startet mit April 2023.
VÖCKLABRUCK. In Österreich werden Schätzungen zufolge jährlich zwischen 30.000 und 100.000 Schwangerschaften abgebrochen. Das plötzliche Ende einer Schwangerschaft löst bei vielen Frauen und Paaren einen ungeahnten Verlust bzw. Trauergefühle aus, mit denen viele überfordert sind.
Damit diese Menschen in Zukunft rasch einen Ansprechpartner haben, bietet der Verein Spuren im Leben ab April kostenlose "TrauerGEHspräche" an. In diesen einstündigen Spaziergängen zu zweit in der Natur besteht die Möglichkeit ungezwungen über das Erlebte und die damit zusammenhängenden Gefühle zu plaudern. Dabei ist es unerheblich wie lange der Abbruch zurückliegt. "Unter freien Himmel weitet sich unser Blick und es kann leichter fallen, über schwierige Themen zu sprechen", so Birgit Hermanutz, ausgebildet in Lebens-, Trauer- und Sterbebegleitung, vom Verein Spuren im Leben.
Dieses niederschwellige Angebot soll eine psychotherapeutische Unterstützung keinesfalls ersetzen, es soll vielmehr eines von vielen Puzzleteilen auf dem Weg zur Genesung sein.
Die TrauerGEHspräche sind kostenlos, es gilt Verschwiegenheitspflicht.
Spuren im Leben wurde vor rund 20 Jahren von Frauen gegründet, die selbst einen Abbruch hatten. Diese TrauerGEHspräche sind ein Pilotprojekt, das zunächst in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck angeboten wird. Folder liegen bei den GynäkologInnen auf. Eine enge Zusammenarbeit mit den Therapeut:innen in der Region wurde bereits angestoßen.
Kontakt: Verein Spuren im Leben
Tel: 0650/6036770, birgit.hermanutz@liwest.at
spuren-im-leben.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.