Leute
Erstes Meet & Beat am Musterhof

Die fleißigen Mitglieder der Lions Schwanenstadt beim Meat & Beat am Hütthaler-Musterhof. | Foto: Ludwig Pullirsch photoghraphy
6Bilder
  • Die fleißigen Mitglieder der Lions Schwanenstadt beim Meat & Beat am Hütthaler-Musterhof.
  • Foto: Ludwig Pullirsch photoghraphy
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Veranstaltung des Lions-Clubs war großer Erfolg.

RÜSTORF. Der Lions-Club Schwanenstadt veranstaltete ein Event der Extraklasse. Zum ersten Mal wurde heuer beim Meet & Beat am Hütthaler Musterhof in Rüstorf ausgelassen zu bester Musik und live Saxophon gefeiert – und das für einen guten Zweck. Denn der Reinerlös der Veranstaltung wird vom Lions-Club direkt an Bedürftige in der Region gespendet. Unter den Partygästen und arbeitenden Lions befanden sich viele bekannte Gesichter der oberösterreichischen Wirtschaft. Die Karten für Meet & Beat waren schon im Vorhinein heiß begehrt und somit schnell ausverkauft. Für das Jahr 2023 lohnt es sich also, schnell zu sein!

Die fleißigen Mitglieder der Lions Schwanenstadt beim Meat & Beat am Hütthaler-Musterhof. | Foto: Ludwig Pullirsch photoghraphy
Ernährungsberaterin Susi Dirisamer, Günther und Margot Helm. | Foto: Ludwig Pullirsch photoghraphy
Thomas Schwaiger, Lions-Präsident Schwanenstadt.  | Foto: Ludwig Pullirsch photoghraphy
Jana und Birgit Schwertner mit Bernadette und Jonas Aspetzberger. | Foto: Ludwig Pullirsch photoghraphy
Skilengende Hans Enn mit Andrea und Gabriele Kronlachner. | Foto: Ludwig Pullirsch photoghraphy
"Saxmania" spielte fette Beats bis in die Morgenstunden | Foto: Ludwig Pullirsch photoghraphy
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.