Villacher Obstbauern verzweifeln
"Das wird heuer nix mit der Obsternte"

Bei der Obstpresse Baumgartner in Latschach bei Finkenstein wird heuer aufgrund der kargen Ernte nur an zwei Tagen Obst gepresst. | Foto: pension-hubertushof.at
3Bilder
  • Bei der Obstpresse Baumgartner in Latschach bei Finkenstein wird heuer aufgrund der kargen Ernte nur an zwei Tagen Obst gepresst.
  • Foto: pension-hubertushof.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Kalter Frühling, feuchter Sommer und Unwetter auf dem laufenden Band machen es den Obstbauern im Bezirk gerade schwer.

VILLACH, VILLACH LAND. "Die heurige Saison ist durchwachsen, wenn ich es halbwegs positiv schönreden soll", verrät Hans Innerhofer von Edelobstbau Veidlbauer, der im Stadtgebiet von Villach auf zweieinhalb Hektar unter anderem 13 Apfelsorten anbaut: "Begonnen hat alles mit einem nassen Frühjahr, das wir finanziell noch halbwegs übertaucht haben. Ab Juni kam Hagel am laufenden Band. Und generell ist der feuchte Sommer alles andere als optimal für den gewerblichen #%Obstanbau."

"Konnte die Kirschen retten"

Mit Hagelnetzen konnte der Obst-Experte einen Teil der Ernte retten. "Leider ist es finanziell nicht möglich, den ganzen Grund abzudecken, um alle Obstbäume zu schützen. Zum Glück ist es uns gelungen, zumindest die Kirsch-Ernte zu retten. Bei den Äpfeln und Birnen ist viel verhagelt oder verfault", betont der "Veidlbauer". Während in den vergangenen Jahren eher der Frühjahrs-Frost das Problem war, sind es heuer definitiv Hagel, Sturm und Nässe. Innerhofer: "2023 wird keinen Totalausfall der Ernte bringen, aber wir werden maximal kostendeckend aussteigen. Ich hoffe für die Branche, dass die nächste Saison besser wird. Wir müssen uns finanziell erholen!" Auch auf den Äckern regnet es Probleme. Innerhofer: "Das Getreide trocknet nicht ab, weshalb wir mit dem Dreschen hinterherhängen. Im ganzen Land faulen Getreide und Obst um die Wette!"

Hans Innerhofer vulgo Veidlbauer (links) hofft auf die nächste Saison. | Foto: Privat
  • Hans Innerhofer vulgo Veidlbauer (links) hofft auf die nächste Saison.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

"Nicht viel zum Pressen"

"In den letzten 20 bis 30 Jahren hat sich die Regel bestätigt, dass gerade Jahre obststarke Jahre sind, während Obstbäume in ungeraden Jahren, wie 2023, nur spärlich mit Obst gesegnet sind. Keine Frage: Kälte und Hagel tragen ihren Teil zu der Katastrophe bei", verrät Hubert Baumgartner von der Obstpresse Baumgartner in Latschach bei Finkenstein: "Wenn man sich im Land umsieht, sieht man, dass es heuer überall wenig Obst gibt. Deshalb werfe ich die Obstpresse heuer nur an zwei Nachmittagen an. Bauern aus ganz Kärnten kommen zu uns, um Äpfel und Co. in Fruchtsäfte und Most zu verwandeln – heuer werden sie maximal zehn Prozent des Obstes vom Vorjahr im Gepäck haben."

"Wetter macht depressiv"

Bei der Villacher Bezirksstelle der Landwirtschaftskammer ist das Problem bekannt. "Das Wetter muss besser werden. Unsere Obstkulturen brauchen mehr Sonne und Niederschläge zum passenden Zeitpunkt. Erst störte der Frost die Blüte, jetzt der Dauerregen den Insektenflug. Pilzbildung und Fäulnis sind das Hauptübel unserer Obstbauern", weiß Bezirksstellenleiter Karl Schusser: "Auch wir Menschen werden depressiv, wenn es andauernd regnet. Dem Obst geht es ähnlich. Ich hoffe, dass sich dieser Sommer der Extreme nicht wiederholt. Wenn kalte auf warme Luft im Alpenraum trifft, endet das in dieser schwülen Feuchte."

Bei der Obstpresse Baumgartner in Latschach bei Finkenstein wird heuer aufgrund der kargen Ernte nur an zwei Tagen Obst gepresst. | Foto: pension-hubertushof.at
Hans Innerhofer vulgo Veidlbauer (links) hofft auf die nächste Saison. | Foto: Privat
"Ich hoffe, dass es unsere Obstbauern im nächsten Jahr leichter haben werden!" - Karl Schusser, Landwirtschaftskammer Villach | Foto: LK Kärnten
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.