Fußball
Der Weg ist für SV Afritz das Ziel

SV Afritz möchte in die 1. Klasse, wird dabei aber nicht auf die Nachwuchsarbeit vergessen.  | Foto: SV Afritz/KK
3Bilder
  • SV Afritz möchte in die 1. Klasse, wird dabei aber nicht auf die Nachwuchsarbeit vergessen.
  • Foto: SV Afritz/KK
  • hochgeladen von Peter Tiefling

SV Afritz möchte diese Saison in die 1. Klasse. Nachwuchsarbeit wird dabei aber nicht vergessen.

AFRITZ. Emanuel Kaus ist seit fast sieben Jahren Trainer beim SV Afritz (2. Klasse B). Für ihn hat die Weiterentwicklung von Spieler und Nachwuchsarbeit im Verein Priorität. „Klar sollte es für einen 2. Klasse Verein das Ziel sein, den Meistertitel zu holen. Man darf aber bei all diesen Gedanken, nicht auf die Nachwuchsarbeit vergessen“, sagt Kaus.

Weg zur Jugend

Und so haben sich bei den Gegendtalern Funktionäre und Trainer zur Aufgabe gestellt, den Weg zur Jugend zu suchen. „Wir haben mit Erfolg einen Kontakt zur Volksschule Feld am See und dem Lehrkörper aufgebaut. Sind stolz, eine eigene Unter 8 und U12 Mannschaft im Meisterschaftsbetrieb stellen zu können. Mit Marco Kahlhofer, Sandro Moser, Nico Moser, Thomas Tauchhammer, Mario Valente,  Lukas Moser, Fabian Prettner, Niko Kovatsch, und Andreas Zwatz, haben schon viele Afritzer durch unser Nachwuchsprogramm ihren Weg in die Kampfmannschaft gemacht“, sagt Kaus.

Immer weiterentwickeln

Für Kauz ist nicht nur die Entwicklung seiner Spieler wichtig, sondern auch seine persönliche Trainerfortbildung. „Dieser Job stellt immer wieder neue Herausforderungen an uns. Wir müssen neben der Funktion eines Fußballtrainers auch oft Motivator, Psychologie und bester Freund in einer Person sein. Da braucht es einfach eine breite Basis an sozialer Kompetenz“, sagt Kauz. Und diese Kompetenz stärkt sich der ausgebildete Landesverbandstrainer immer wieder bei Trainerlehrgängen und vermittelt sein Wissen an seine Vereinskollegen weiter.

Seine Philosophie

Vom Beruf ist Kaus Logistiker (LÓccitane). Daher ist es naheliegend, dass er seine Mannschaft geordnet auf das Match vorzubereiten. Und dazu hat der Trainer in den vergangen sechs Meisterschaft mit seiner Elf kontinuierlich an der Antrainierung verschiedener taktischen Spielvarianten gearbeitet. „Wir sind jetzt in der Lage, uns auf jeden Gegner exakt einzustellen. Treten mit Varianten wie drei Verteidiger, fünf Mittelfeldspieler, zwei Stürmer, 3-5-2, 4-1-4-1 oder 4-3-3 am Spielfeld auf“, sagt Kauz. Der letztjährige dritte Tabellenrang (2. Klasse C), der Sieg im Derby (Treffen/2:0) und der aktuelle zweite Tabellenplatz (2. Klasse B) sind der Arbeitslohn für Kapitän Lukas Kaltenbacher & Co. Bezüglich der taktischen Variante, die Kaus am Samstag (27. Oktober/15 Uhr) im Auswärtsderby gegen Kleinkirchheim spielen möchte, hält sich der Trainer aber noch bedeckt, soll aber für den geplanten Punktezuwachs sorgen.


ZUR SACHE:


DER TRAINER:
Name: Emanuel Kaus
Geboren: 17. Oktober 1984
Wohnhaft: Afritz
Lebenspartnerin: Anna Pirker
Beruf: Logistiker (LÓccitane)
Lieblingsverein: Afritz und Borussia Dortmund
Trainervorbild: "Kein Spezieller. Es gibt viele gute Trainer und von Jedem versuche ich mir etwas abzukupfern".  
Wenn ich nicht an Fußball denke, … dann widme ich mich zu einhundert Prozent meiner Partnerin Anna.  
Die Philosophie für meine Trainerarbeit hole ich, … aus meiner eigene Fußballerlaufbahn und den Trainerfortbildungen.
Mein Leitspruch: "Am Ende des Tages ist Entwicklung wichtig"

Sein Afritzer Spielerkader: Thomas Pliessnig, Thomas Maier; Mario Steiner, Marco Kahlhofer, Julian Eder, Fabian Orter, Lukas Kaltenbacher (Kapitän), Markus Trattnig, Andreas Orter, Daniel Maier, Nikola Radakovic, Hannes Maier, Sandro Moser , Nico Moser, Marco Lechner, Mario Valente, Stefan Telesklav, Lukas Moser, Fabian Prettner, Niko Kovatsch, Andreas Zwatz.

SV Afritz möchte in die 1. Klasse, wird dabei aber nicht auf die Nachwuchsarbeit vergessen.  | Foto: SV Afritz/KK
Afritztrainer Emanuel Kaus: Wir sind nicht nur Trainer, sondern viel mehr für unsere Kicker".  | Foto: E. Kaus/KK
Afritztrainer Emanuel Kaus im Gespräch mit seinem Spieler Marco Moser.  | Foto: E. Kaus/KK
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.