Gemeindereportage Feld am See
Kraft der Sonne für nachhaltige Zukunft

- Erich Tisch und sein Team sind ausgebildete Photovoltaik-Experten und haben bereits zahlreiche Projekte in allen Größenordnungen von Kleinstanlagen bis Großanlagen geplant und realisiert.
- Foto: Fotos: Firma Tisch
- hochgeladen von Birgit Gehrke
Elektro Tisch aus Feld am See hat sich schon früh als regionaler Experte in Sachen Photovoltaik spezialisiert.
FELD AM SEE. Was Photovoltaikprojekte im Ort und in der Umgebung betrifft, war die Firma von Erich Tisch schon immer Vorreiter in der Region. Im Interview erklärt er, warum PV-Anlagen so wichtig für eine nachhaltige Zukunft sind.
MeinBezirk: Warum ist eine Photovoltaikanlage so nachhaltig?
Erich Tisch: PV-Anlagen nutzen die Kraft der Sonne. Sie produzieren saubere Energie und verursachen bei der Produktion keine CO2-Emission. Dadurch ist diese Form der Energie klimafreundlich und nachhaltig.
Warum sollte man genau jetzt eine PV-Anlage machen?
Mit der eignen PV-Anlage sind Sie unabhängig von Strompreisen. Obwohl die Preise aktuell wieder sinken, kann man nie sicher sein, wann sie wieder steigen. Seit 1. Jänner zahlt man keine Umsatzsteuer auf PV-Anlagen und Komponenten. Also ist jetzt der richtige Zeitpunkt für die Installation, weil die Kosten sinken und staatliche Förderungen verfügbar sind.
Welche nachhaltigen PV-Projekte haben Sie in Feld am See bereits realisiert?
Für unsere Gemeinde haben wir bereits am Bauhof, am Feuerwehrhaus und am Dach der Volksschule eine nachhaltige PV-Anlage montiert. Am Dach des neuen Kindergartens wird noch im Sommer eine PV-Anlage errichtet.
Wieso hat sich Elektro Tisch schon recht früh auf Photovoltaik spezialisiert?
Schon im Jahr 1993 waren wir Energie-Pioniere und errichteten die erste PV-Anlage am eigenen Firmengebäude. Die Sonne als Energielieferant zu nutzen, war für uns schon früh eine Idee, die Umwelt zu schonen und gratis Strom zu erzeugen. Damit wurde ein Zeichen für eine nachhaltige Energieerzeugung gesetzt.
Sind PV-Anlagen, auch auf Privathäusern gefragt?
Viele nutzen bereits Solaranergie mit Stromspeichern, um bei einem Stromausfall eine Notstromversorgung zu haben. Der vielleicht wichtigste Grund ist aber, dass jeder deutlich günstiger seinen eigenen Strom erzeugen kann, damit senkt man die monatliche Stromrechnung und sorgt für Unabhängigkeit am Energiemarkt. Dank der Einsparung amortisiert sich die Investition bereits nach ca. 8 - 10 Jahren. Viele sehen ihr Sonnenkraftwerk auch als Wertanlage.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.