Fertigstellung 2022 geplant
Gemeinde Rosegg beschließt Bildungs-Campus

Volksschule in Rosegg, entstehen soll ein moderner Bildungscampus
6Bilder
  • Volksschule in Rosegg, entstehen soll ein moderner Bildungscampus
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Rosegg bekommt nun einen Bildungscampus. Neben Volksschule sollen Kindergarten und Kindertagesstätte dort Platz finden. Geplant ist eine Investition von drei Millionen Euro. Schon 2022 soll das Bildungszentrum stehen.

ROSEGG. Nun ist es fix, auch die Gemeinde Rosegg soll in naher Zukunft einen modernen Bildungscampus erhalten. Die Beschlüsse im Gemeinderat fielen vergangene Woche. Bis 2022 soll das Bildungszentrum stehen, so Bürgermeister Franz Richau. 

Das ist geplant

Geplant sind ein teilweiser Neubau sowie die Sanierung der Volksschule, dazu kommen Nachmittagsbetreuung, Kindergarten und Ganztagsschule. Der Entschluss ob die Kindertagesstätte mit umzieht stehe dagegen noch aus, so Richau. "Die Kindergruppe hat theoretisch auch die Möglichkeit im alten Gebäude zu bleiben und dieses zu erwerben", sagt Richau.
Mit Kindergruppe käme man auf drei Millionen, ohne Kindergruppe auf 2,3 Millionen Euro Investitionsbedarf. Die Gemeinde übernimmt 800.000 Euro, das Land Kärnten hat, so der Bürgermeister, 1,5 Millionen Euro zugesagt. Übersiedelt die Kindergruppe mit, kommt eine zusätzliche Fördermöglichkeit von 50 Prozent durch das Land. Das jetzige Gebäude (ehemaliges Gerichtsgebäude) von Kindertagesstätte gliedert sich in einen Altbestand, der verkauft werden soll, und einen Neubau. Letzteren will die Gemeinde künftig verstärkt für Vereinstätigkeiten nutzen, so Richau.

Park für Generationen

Ebenfalls geplant hat die Gemeinde einen Generationenpark. Realisiert werden soll das Projekt entlang des Radwegs im Zuge der See-Berg-Rad Offensive des Landes und in Kooperation mit der Carnica-Region. "Der Park soll nicht nur ein Treffpunkt für Radfahrer, sondern für alle, jung und alt, werden", so Richau. Neben Spielgeräten soll ein Platz zur Rast geschaffen werden. Die Region zählt zwischen 30 und 40.000 Radfahrer im Jahr. Angedacht ist ein Investitionsvolumen von 120.000 Euro.

Außerdem geplant

Außerdem gebaut werden soll beim Amtshaus in Rosegg, ein neues Zentrum für Bürgerservice soll entstehen. Beschlossen wurde auch die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Rosegg.

Die Gemeinde als App

Ebenfalls vorangetrieben wird die Implementierung einer Gemeinde-App. Neben Einrichtungskosten fallen monatlich 200 Euro für die Gemeinde an, für den Bürger ist diese kostenlos zu verwenden. "Darin werden nicht nur alle nützlichen Informationen rund um das Gemeindegeschehen ersichtlich sein, auch Gastronomiebetriebe können diese beispielsweise nutzen, um ihre Mittagsmenüs anzugeben", sagt Richau. Entwickelt wird die App von einem Klagenfurter StartUp, Rosegg ist neben Neuhaus eine der ersten Gemeinden, die die App installiert. Auch in Neuhaus (Bezirk Völkermarkt) kommt diese bereits zum Einsatz, so Richau. 

Die Investionen

Insgesamt belauft sich das Invesitionsvolumen damit auf bis zu 3,8 Millionen. "Aber wir waren die letzten Jahre sehr sparsam", sagt Richau. Einiges könne aus Wohnbau-Rückzahlungen finanziert werden, für einen Teil werden Kredite (Bildungscampus) aufgenommen. "Wir kalkulieren so, dass wir noch immer 60 Prozent zur freien Gestaltung haben", so Richau. Auch erwarte man aus dem Verkauf des Bestandsgebäudes (Kindertagesstätte) zwischen 200.000 und 300.000 Euro.  

-------

Zur App

Die Gemeinde-App wurde im Juni dieses Jahres von "Axandu", einem Start-Up Unternehmen (Lakesidepark) entwickelt. Sie wird bereits in Neuhaus verwendet und ist eine "digitale Kommunikationsplattform, welche den Bürger das Leben in der Gemeinde vereinfachen soll", erklärt Geschäftsführer Daniel Finke. Mit Rosegg steht der Roll-Out in drei weiteren gemeinden bevor, darunter etwa Ludmannsdorf. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf rund 200 Euro, abhängig von der Gemeindegröße. Dazu kommen einmalige Einrichtungskosten, erläutert Finke. Die ersten 30 Gemeinden können von Förderungen profitieren.

Anzeige
Zahlreiche Kameraden aus ganz Kärnten können auch heuer am Katschberg einen traumhaft schönen Skitag genießen.  | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Familien-Feuerwehrskitag
Skitag 13.0 für alle Kärntner Florianis

Endlich ist es wieder so weit: Am 15. März findet der Feuerwehr-Familienskitag am Katschberg statt. Top-Skifahrerlebnis, Einkehrschwung und Après-Ski sind dabei garantiert. KÄRNTEN. Ganz nach dem Motto – „Aufe aufn Berg und oba mit de Ski“ – laden die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband zum bereits 13. Mal auf den Katschberg zum beliebten Feuerwehr-Familienskitag ein. Am Samstag, dem 15. März, steht im Skigebiet zwischen Kärnten und Salzburg von 8 bis 16.30...

Anzeige
Wank & Söhne - Ihr Experte in Sachen Heizung und Sanitär | Foto: Wank & Söhne/Anders
3

Häuslbauer Messetage
Exklusive Beratungstage bei WANK & Söhne

Bauherren, Sanierer und Heimwerker aufgepasst! Kurz vor der Klagenfurter Häuslbauermesse veranstaltet WANK & Söhne die Häuslbauer Messetage in Klagenfurt. Von 18. bis 21. Februar 2025, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr, erwarten Sie an unserem Standort in der Inglitschstraße 2 persönliche Beratung, innovative Neuheiten, spannende Gewinnspiele und wertvolle Experten-Tipps rund um Heiz- und Sanitärtechnik. Persönliche Beratung ohne den Trubel der Messe Großmessen sind oft hektisch – bei uns ist das...

Anzeige
Wie man richtig mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, erlernt man bei Universitas. Nicole Pichler (rechts) ist die Leiterin des Instituts. | Foto: adobe-stock.com: Татьяна Волкова, Universitas
3

Kärnten
Vielfältige pädagogische Aus- und Weiterbildung bei Universitas

Universitas bietet ein breites Kursprogramm für Pädagoginnen und Pädagogen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Hier finden Sie Informationen und Termine für 2025. WOLFSBERG, ST. VEIT, VÖLKERMARKT. Universitas Institut für Aus- und Weiterbildung, mit den Standorten in und St. Veit, Wolfsberg und Völkermarkt spezialisiert sich auf pädagogische Aus- und Weiterbildungen. Mit einem vielfältigen Angebot an Kursen und Lehrgängen richtet sich das Institut an Pädagoginnen und...

Anzeige
Die VSV Stars im Wordrap | Foto: MeinBezirk / Krammer - EC VSV
Aktion Video

Gewinnspiel
Die VSV Stars im Word-Rap

Wen würdest du als Joker bei einer Quizshow anrufen? Lieber Sommer oder Winter, Skifahren oder Snowboard? Wir haben die VSV Spieler zum Word-Rap gebeten.  Als Fan weiß man so einiges über seinen Verein und die Spieler. Doch weißt du auch, wie sich die Spieler im Word-Rap entscheiden? Wir stellen euch jeden Tag um 8:30 Uhr einen Spieler im Video vor und ihr habt die Chance, eine gebrandete Box Villacher Bier mit den Spielern des VSV oder 1 x 2 Tagesskipässe zu gewinnen!  Jetzt...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.