Fertigstellung 2022 geplant
Gemeinde Rosegg beschließt Bildungs-Campus

Volksschule in Rosegg, entstehen soll ein moderner Bildungscampus
6Bilder
  • Volksschule in Rosegg, entstehen soll ein moderner Bildungscampus
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Rosegg bekommt nun einen Bildungscampus. Neben Volksschule sollen Kindergarten und Kindertagesstätte dort Platz finden. Geplant ist eine Investition von drei Millionen Euro. Schon 2022 soll das Bildungszentrum stehen.

ROSEGG. Nun ist es fix, auch die Gemeinde Rosegg soll in naher Zukunft einen modernen Bildungscampus erhalten. Die Beschlüsse im Gemeinderat fielen vergangene Woche. Bis 2022 soll das Bildungszentrum stehen, so Bürgermeister Franz Richau. 

Das ist geplant

Geplant sind ein teilweiser Neubau sowie die Sanierung der Volksschule, dazu kommen Nachmittagsbetreuung, Kindergarten und Ganztagsschule. Der Entschluss ob die Kindertagesstätte mit umzieht stehe dagegen noch aus, so Richau. "Die Kindergruppe hat theoretisch auch die Möglichkeit im alten Gebäude zu bleiben und dieses zu erwerben", sagt Richau.
Mit Kindergruppe käme man auf drei Millionen, ohne Kindergruppe auf 2,3 Millionen Euro Investitionsbedarf. Die Gemeinde übernimmt 800.000 Euro, das Land Kärnten hat, so der Bürgermeister, 1,5 Millionen Euro zugesagt. Übersiedelt die Kindergruppe mit, kommt eine zusätzliche Fördermöglichkeit von 50 Prozent durch das Land. Das jetzige Gebäude (ehemaliges Gerichtsgebäude) von Kindertagesstätte gliedert sich in einen Altbestand, der verkauft werden soll, und einen Neubau. Letzteren will die Gemeinde künftig verstärkt für Vereinstätigkeiten nutzen, so Richau.

Park für Generationen

Ebenfalls geplant hat die Gemeinde einen Generationenpark. Realisiert werden soll das Projekt entlang des Radwegs im Zuge der See-Berg-Rad Offensive des Landes und in Kooperation mit der Carnica-Region. "Der Park soll nicht nur ein Treffpunkt für Radfahrer, sondern für alle, jung und alt, werden", so Richau. Neben Spielgeräten soll ein Platz zur Rast geschaffen werden. Die Region zählt zwischen 30 und 40.000 Radfahrer im Jahr. Angedacht ist ein Investitionsvolumen von 120.000 Euro.

Außerdem geplant

Außerdem gebaut werden soll beim Amtshaus in Rosegg, ein neues Zentrum für Bürgerservice soll entstehen. Beschlossen wurde auch die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Rosegg.

Die Gemeinde als App

Ebenfalls vorangetrieben wird die Implementierung einer Gemeinde-App. Neben Einrichtungskosten fallen monatlich 200 Euro für die Gemeinde an, für den Bürger ist diese kostenlos zu verwenden. "Darin werden nicht nur alle nützlichen Informationen rund um das Gemeindegeschehen ersichtlich sein, auch Gastronomiebetriebe können diese beispielsweise nutzen, um ihre Mittagsmenüs anzugeben", sagt Richau. Entwickelt wird die App von einem Klagenfurter StartUp, Rosegg ist neben Neuhaus eine der ersten Gemeinden, die die App installiert. Auch in Neuhaus (Bezirk Völkermarkt) kommt diese bereits zum Einsatz, so Richau. 

Die Investionen

Insgesamt belauft sich das Invesitionsvolumen damit auf bis zu 3,8 Millionen. "Aber wir waren die letzten Jahre sehr sparsam", sagt Richau. Einiges könne aus Wohnbau-Rückzahlungen finanziert werden, für einen Teil werden Kredite (Bildungscampus) aufgenommen. "Wir kalkulieren so, dass wir noch immer 60 Prozent zur freien Gestaltung haben", so Richau. Auch erwarte man aus dem Verkauf des Bestandsgebäudes (Kindertagesstätte) zwischen 200.000 und 300.000 Euro.  

-------

Zur App

Die Gemeinde-App wurde im Juni dieses Jahres von "Axandu", einem Start-Up Unternehmen (Lakesidepark) entwickelt. Sie wird bereits in Neuhaus verwendet und ist eine "digitale Kommunikationsplattform, welche den Bürger das Leben in der Gemeinde vereinfachen soll", erklärt Geschäftsführer Daniel Finke. Mit Rosegg steht der Roll-Out in drei weiteren gemeinden bevor, darunter etwa Ludmannsdorf. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf rund 200 Euro, abhängig von der Gemeindegröße. Dazu kommen einmalige Einrichtungskosten, erläutert Finke. Die ersten 30 Gemeinden können von Förderungen profitieren.

Volksschule in Rosegg, entstehen soll ein moderner Bildungscampus
Neues Gemeindehaus
Bürgermeister Franz Richau
Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.