Villach Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: FF Wernberg
4

Schwerer Unfall auf Autobahn bei Wernberg

Am Montagvormittag wurde die FF Wernberg zu einem Verkehrsunfall auf der Südautobahn alarmiert.  WERNBERG. Auf Höhe der Abfahrt prallte ein Pkw gegen den dortigen Aufpralldämpfer. Der Lenker wurde eingeklemmt, die Freiwillige Feuerwehr Wernberg musste für den Notarzt einen Zugang zum Wrack schaffen.  Der 44-jährige Lenker aus dem Bezirk Völkermarkt wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und von der Feuerwehr aus diesem geborgen. Er wurde durch den Verkehrsunfall schwer verletzt und vom...

RK 1 stand im Einsatz. | Foto: RMK

Rettungshubschrauber im Einsatz
Völkermarkter bei Unfall auf Höhe Wernberg schwer verletzt

Mann aus Völkermarkt war Richtung Villach unterwegs. Auf Höhe Wernberg stieß er gegen Aufpralldämpfer und wurde schwer verletzt.  VILLACH. Ein 44-jähriger Mann aus Völkermarkt fuhr heute Vormittag gegen 10.30 Uhr mit seinem PKW auf der Südautobahn (A2) von Klagenfurt kommend in Richtung Villach. In Wernberg wollte er offensichtlich über die Autobahnabfahrt von der Südautobahn fahren und stieß dabei mit dem PKW aus unbekannter Ursache gegen den Aufpralldämpfer. Der PKW kam stark beschädigt auf...

Silberne Rose für Velden | Foto: Privat

Blumenolympiade
„Silberne Rose“ für das blühende Velden

Die Marktgemeinde Velden am Wörthersee bekam die "Silberne Rose" für ihre "blühende Pracht". Die Ehrenurkunde wurde wegen Corona etwas verspätet üngst verliehen.  VELDEN. Die Blumenolympiade wurde auch im vergangenen Corona-Jahr – unter Einhaltung sämtlicher Corona-Sicherheitsmaßnahmen – erfolgreich von der Fördergemeinschaft Garten und den Kärntner Gärtnereien durchgeführt, sowie vom Land Kärnten, der Landwirtschaftskammer und der Kleinen Zeitung unterstützt. „Wir haben als Marktgemeinde mit...

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

SYMBOLFOTO: Der Mann fiel ins 4,5 Grad kalte Wasser. Ein anderer Fischer barg den Mann und brachte ihn an Land. | Foto: Pixabay

Im LKH Villach
Fischer kenterte am Ossiacher See

OSSIACHER SEE. Ein 62-jähriger Fischer kenterte am heutigen Vormittag mit seinem Fischerboot am Ossiacher See. Er dürfte im Boot aufgestanden sein und dabei das Gleichgewicht verloren haben worauf der Mann ins 4,5 Grad kalte Wasser fiel. Es gelang ihm nicht mehr das Boot zu wenden. Hausmeister holte Hilfe Der Hausmeister einer hiesigen Wohnanlage bemerkte den hilferufenden Mann gegen 9:50 Uhr und verständigte die freiwillige Feuerwehr sowie die Wasserrettung. Vom Unfall erfuhr auch ein weiterer...

Jede Woche werden es mehr: Silvio Folgosa steigert die Zahl seiner Eissorten in der Eisdiele "Gelateria Italiana by Luis" in der Italiener Straße nun stetig. Auch wenn die Gäste die süßen Spezialitäten derzeit nur zum Mitnehmen kaufen können, erfreut sich das italienische Eis großer Beliebtheit. | Foto: Schauerte
17

Sonnenschein und köstliches Eis gehören einfach zusammen

VILLACH. Es schmeckt nach Mozartkugeln oder Blaubeeren, es ist cremig und dennoch eisig-kalt und es ist zum Mitnehmen. Seit Kurzem haben einige Eisdielen in und um Villach ihre Türen wieder aufgesperrt. Nur zum MitnehmenGemütlich am Tisch sitzen geht noch nicht, aber Kaffee und Eis ,to go‘ sind möglich. Darüber sind Paola und Massimiliano richtig froh. "Die Leute haben schon Lust auf Eis" stellen die Betreiber der Eisdiele "Il Gelato" in der Bahnhofstraße seit einigen Tagen fest. Noch ist die...

Das Familien- & Sporthotel Brennseehof 4 *S in Feld am See hat investiert. | Foto: alle Fotos: ©Palle Hotel GmbH
5

Feld am See
Familien- & Sporthotel Brennseehof investierte in Zukunft

Rundum Erneuerung: Das Familien- & Sporthotel Brennseehof investierte in die Zukunft.  FELD AM SEE. Ein Großteil der Zimmer im Familien- & Sporthotel Brennseehof 4 *S in Feld am See wurden in den letzten Monaten rundum erneuert. Das Hotel hat im Oktober 2020 seine Pforten nach der Sommersaison geschlossen und trotz herausfordernder Zeiten an dem bereits geplanten Umbau von 23 Familienzimmer festgehalten. Zudem entstehen, zusätzlich zu den neun bestehenden Tennisplätzen, weitere drei...

Foto: stock.adobe.com/Chetgal/Symbolfoto

Sturz von Pferd
Junge Reiterin mit Hubschrauber ins LKH Villach geflogen

Eine 18-jährige Reiterin aus dem Bezirk Villach Land stürzte am 7. März 2021 um 15:15 Uhr in Pessendellach, Gemeinde Arnoldstein, Bezirk Villach Land von ihrem Pferd, nachdem dieses sich aufgrund einer Geländeunebenheit erschreckt hatte. ARNOLDSTEIN. Die Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und blieb am Boden liegen. Zwei Polizeibeamte wurden im Zuge des Streifendienstes auf das herrenlose Pferd aufmerksam und trafen kurz darauf am Unfallort ein. Zu diesem Zeitpunkt hatten zwei...

Straßensanierung bei B98 Millstätterstraße in Feld am See bis Mitte Mai  | Foto: KK/Bilderbox

Straßensanierung
Frühjahrsbaustelle in Feld am See

FELD AM SEE. Ab Montag, 8. März müssen Autofahrer im Gegendtal mit Verzögerungen rechnen. Die B98 Millstätterstraße wird in Feld am See zwischen den Kreuzungsbereichen mit der Dorfstraße (Mirnockstraße bis Mielerweg) saniert. „In diesem Straßenabschnitt gibt es starke Netzrisse und Verdrückungen in der Fahrbahnoberfläche. Die Sanierung ist dringend notwendig, denn die B98 ist eine wichtige Verbindungsstrecke zwischen dem Zentralraum Villach und Großraum Millstätter See“, betont...

Wernberg
Kostenlose Corona-Tests am Donnerstag beim Fruhmann

Von 12 bis 18 Uhr finden am 4. März kostenlose Corona-Testungen für alle Wernberger beim Gasthof Fruhmann statt. WERNBERG. Wie bereits vergangenen Donnerstag, finden auch am 4. März kostenlose Corona-Testungen beim Gasthof Fruhmann in Wernberg statt. Es ist keine Voranmeldung notwenig. Mitzubringen sind Ausweis, E-Card und FFP2 Maske.Die Tests werden von Ärztin Grazyna Gosch durchgeführt. Organisiert werden die Tests von Sarah Partoloth-Kappl.

Pferdedame Linda mit Elementar- und Hortpädagogin Alina von "horsense".  | Foto: Foto: RMK
3

Diversität
Horsense: Reiten für Jeden

Viele Leute haben aufgrund des Frühlingswetters das Bedürfnis raus in die Natur zu gehen und zum Reiten, Voltigieren oder zur Therapie zu kommen. Allerdings ist das Angebot derzeit nur in eingeschränkter Form möglich. LEDENITZEN. "Die Reiter vermissen ihre Lieblingspferde sehr. Daher posten und senden wir regelmäßig Bilder und Videos an alle. Vor allem Reiter aus Slowenien, Deutschland und England, welche ihren Urlaub eigentlich immer am Faakersee verbringen und im Moment nicht kommen können,...

Österreichs Naturparks begeistern die Besucher. | Foto: Franz Gerdl
4

Naturschutz
Naturparks bieten gemeinsam dem Klimawandel die Stirn

Um dem Klimawandel Einhalt zu gebieten, arbeiteten Österreichs Naturparks zusammen mit dem Land Kärnten eine strategische Vorgehensweise aus. Ziel ist es, die Biodiversität besser zu schützen. KÄRNTEN. Österreichs Naturparks begeistern Besucher. Nun sehen sich die Natur- und Kulturlandschaften mit zwei Herausforderungen konfrontiert: dem Rückgang der Biodiversität und dem Klimawandel. Diese Veränderungen haben massive ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen. Nun sollen...

Hier entsteht der miniM-Markt in risegg.
2

Rosegg
Erster "miniM"-Markt im Bezirk eröffnet im Sommer

Etwas verzögert will die neue "miniM"-Filiale (MPreis) in Rosegg seine Pforten öffnen. Geplantes Startdatum ist im Sommer. ROSEGG. "miniM" nennt sich das neue Supermarkt Konzept, das die Tiroler Lebensmittelkette MPreis für die Gemeinde Rosegg plant. Als Standort dient der ehemalige Erotik-Markt (Nahe Einfahrt Tierpark Rosegg) im Ortskern. Noch laufen die Umbaumaßnahmen an der Fassade sowie auch im Inneren des Gebäudes. Regionaler Schwerpunkt Das fertige Konzept sieht einen kleinen...

Anzeige
Sie möchten Geld anlegen, wissen aber nicht wie? Die Wertpapier-Spezialisten in Ihrer Raiffeisenbank Landskron-Gegendtal beraten Sie gerne. | Foto: pixabay/jmexclusives
2

Raiffeisenbank Landskron
Auf der Suche nach Rendite?

LANDSKRON. Sie möchten Geld anlegen, wissen aber nicht wie? Immer mehr Menschen suchen nach Veranlagungen, die zwar ertragreich, aber nicht hoch riskant sind. Eine dieser Möglichkeiten können Zertifikate sein.  Zertifikate sind eine moderne Form der Geldanlage, die bei Privatanlegern immer beliebter wird. Je nach Geschmack reicht das Spektrum von konservativen, kapitalgeschützten Varianten bis hin zu risikofreudigeren Formen.  TransparenzZertifikate beziehen sich auf einen Basiswert – dieser...

Bürgermeister Ferdinand Vouk dankte der ÖWR Velden unter Einsatzstellenleiter Gerd Mühlmann für die vielen ehrenamtlichen Stunden. | Foto: ÖWR Velden

Velden
Wasserrettung zieht Jahresbilanz

VELDEN. Die traditionelle Jahreshauptversammlung der Österreichischen Wasserrettung Velden wurde dieses Jahr coronabedingt nicht abgehalten. Dennoch konnte Bürgermeister Vouk von Einsatzstellenleiter Gerd Mühlmann eine beeindruckende Bilanz über die geleistete Arbeit 2020 entgegennehmen. 3700 Stunden im EinsatzDie Veldener Wasserretter waren im vergangenen Jahr rund 3700 Stunden ehrenamtlich im Einsatz. Über 100 Mitglieder sind im Verein, wovon 48 aktiv sind. Sie mussten im Vorjahr zu 26...

Die historische Bahnstation kommt zwar weg, wird am Ufer aber wieder aufgebaut.  | Foto: Foto: Tricolore
6

Leuchtturmprojekt Annenheim
Bahnstation "wandert" ans Ufer

Das sieht man auch nicht jeden Tag: In Annenheim erhält die denkmalgeschützte Bahnstation ein zweites Leben und wandert - Stück für Stück - ans Ufer.  TREFFEN. In mühevoller Detailarbeit wird die historische ÖBB-Haltestelle derzeit sehr sorgfältig für ihre "Übersiedelung" in ein zweites Leben zerlegt und künftig Teil der Ossiacher Schifffahrt sein.  Auch der Abbruch des in die Jahre gekommenen Aichelberghofes, der Platz macht für ein modernes Ganzjahreshotel (den Kaiserhof), hat...

Der ausgelaufene Treibstoff auf der Asphaltfläche musste gebunden werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
3

Arnoldstein
Aus einem LKW trat Treibstoff aus

Die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein stand am Industriestandort im Einsatz, nachdem ein LKW mit der Zugmaschine auf einer gepflasterten Schwelle aufgesessen war. ARNOLDSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein wurde am gestrigen Montag um 7.33 Uhr zu einem Einsatz im Bereich einer Betriebstankstelle am Industriestandort gerufen. Dort war ein Lastkraftwagen bei der Zufahrt über eine gepflasterte Schwelle mit der Zugmaschine aufgesessen. Dabei wurde der Treibstofftank an mehreren Stellen so...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Reinhard Antolitsch, Vizebürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, freut sich auf das neue Leitsystem.  | Foto: Foto: KK

Umwelt
Schütt: Maßnahmen zur Besucherlenkung

Die Schütt bei Arnoldstein ist eine der urtümlichsten Landschaften im Naturpark Dobratsch, als Europaschutzgebiet streng geschützt ist sie bei Freizeitsuchenden aus nah und fern sehr beliebt. ARNOLDSTEIN. Damit die Schütt auch in Zukunft noch ihren naturnahen Charakter behält setzt der Naturpark Dobratsch gemeinsam mit der Marktgemeinde Arnoldstein im heurigen Frühjahr einige Maßnahmen zur Information, spielerischen Wissensvermittlung und Besucherlenkung um. Dazu zählen einerseits...

vlnr: Straßenreferent 1.Vzbgm. Armin Mayer, Manfred Mitterer und BHL Marko Wurmitzer, Bürgermeister Klaus Glanznig, Ing. Günter Kilzer (Straßenbauamt Villach) | Foto: KK/Gemeinde

Treffen
Neue Ortstafeln für Winklern

TREFFEN. Auf Grund einer Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Villach ist die Gemeinde und die Straßenverwaltungsbehörde verpflichtet, Ortsbezeichnungen für die Ortschaft Winklern aufzustellen. Die neuen Ortstafeln wurden in Zusammenarbeit mit dem Straßenbauamt Villach montiert. „Dies ist mit vielen Vorteilen, wie dem Erhalt und der dauerhaften Sichtbarmachung des Ortes Winklern, verbunden. Sehr positiv wird sich diese Kennzeichnung auch für unsere, weit über die Gemeindegrenze hin bekannten,...

Das Jugendreferat des Landes Kärnten von Landesrätin Sarar Schaar (links) bietet leistbare Sommer-Camps für Kinder und Jugendliche an (Archivfoto). | Foto: Büro LR Schaar
1 3

Kärnten
Leistbare Sommer-Camps für Kinder und Jugendliche

Das Jugendreferat des Landes Kärnten bietet auch heuer sechs betreute Sport- und Ferienwochen an. Mit der Kärntner Familienkarte gibt es Ermäßigungen. KÄRNTEN. Nachdem die Semester-Ferien zu Ende sind, befassen sich Eltern mit der Sommerbetreuung ihrer Kinder. „Gemeinsam mit dem Landesjugendreferat und der Kärntner Familienkarte stellen wir auch heuer ein vielseitiges Angebot an leistbaren, erlebnisreichen Ferien-Camps bereit“, kündigt Landesrätin Sara Schaar, Jugend- und Familienreferentin des...

Notstromaggregat für Veldens Sicherheitszentrum | Foto: Foto KK/Sobe

Velden
Notstromaggregat für Sicherheitszentrum Velden

VELDEN. Die Gemeinde rüstet sich für einen möglichen großflächigen Stromausfall. Um so gut wie möglich gegen eventuelle Notfälle gerüstet zu sein, schafft die Marktgemeinde Velden ein mobiles Notstromaggregat an. „Dieses ermöglicht uns im Falle eines flächendeckenden Stromausfalles die Handlungsfähigkeit der Gemeinde sowie des Gemeindekrisenstabes“, erklärten AFK Manfred Brugger und BGM Ferdinand Vouk. Das Sicherheitszentrum Velden und in Folge alle FF-Rüsthäuser sollen für die Bevölkerung...

Foto: FF Drobollach

FF Drobollach musste zu Wiesenbrand ausrücken

Alarm für die FF Drobollach Freitagvormittag. Eine Wiese in der Kohlstattstraße brannte.  Aus noch unbekannter Ursache hatten direkt neben der Straße eine Wiese und mehrere Sträucher zu brennen begonnen. Der Brand konnte durch uns mit einer Angriffsleitung unter Kontrolle gebracht werden. Durch das rasche Handeln, konnte eine großflächige Ausbreitung des Brandes auf den nahe gelegenen Wald verhindert werden. Nach rund einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken. Im Einsatz stand die...

Ein Bild aus dem Archiv: Bürgermeister Christian Hecher (rechts) mit einer Abordnung aus Bad Bleiberg vor dem Bergbaumuseum in Klagenfurt | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
1 2

Bergbaumuseum
Ein Stück Kultur kommt zurück nach Bad Bleiberg

Exponate aus dem geschlossen Bergbaumuseum in Klagenfurt übersiedeln als Dauerleihgabe nach Bad Bleiberg. Damit wird das Hauptgebäude des Rudolfschachts als Bergbaumuseum revitalisiert. BAD BLEIBERG. Weil das Bergbaumuseum in Klagenfurt nicht mehr wirtschaftlich zu führen war, sah sich die Stadtpolitik gezwungen, es im Jahr 2015 endgültig zu schließen. Seitdem war unklar, was mit den ausgestellten Exponaten geschehen soll. Bleiberger Bergwerksunion Über 50 Prozent der bergbauhistorischen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Reinhard Antolitsch, Vizebürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, freut sich über das neue Projekt in der Schütt. | Foto: Naturpark Dobratsch
2

Naturpark Dobratsch
Neues Leitsystem für Besucher in der Schütt in Planung

Ab dem Frühjahr sollen Informationstafeln in der Schütt die Besucher auf die Besonderheiten des Naturschutzgebiets aufmerksam machen. Geplant wurde die Initiative von der Naturparkgemeinde Arnoldstein, den Grundbesitzern und dem Naturpark Dobratsch. ARNOLDSTEIN. Die Naturpark-Gemeinde Arnoldstein plante in den vergangenen Monaten mit Grundbesitzern und dem Naturpark Dobratsch ein Informationsleitsystem. Dieses besteht aus Informationstafeln für den „Naturraum Schütt“ und weiteren Elementen, die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Nicholas Milton dirigiert ab sofort am Stadttheater Klagenfurt das Kärntner Sinfonieorchester. | Foto: Christoph Mischke
4

Stadttheater
Neuer Chefdirigent für das Kärntner Sinfonieorchester

Ab der Spielzeit 2021/2022 übernimmt Nicholas Milton als Chefdirigent das Kärntner Sinfonieorchester. KLAGENFURT. Er wird für seine herausragenden Interpretationen eines breitgefächerten Opern- und Konzert-Repertoires geschätzt und ist auch Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Göttinger Symphonieorchesters. Er erarbeitete bereits Konzerte mit dem Kärntner Sinfonieorchester und wird die Spielzeit 2021/2022 in Klagenfurt mit Richard Wagners „Die Walküre“ eröffnen. Die Rede ist von Nicholas...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.