Kommentar Woche 19
Vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen

- hochgeladen von Manfred Wlasak
Dass man oft vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht, ist ein altes Sprichwort. Im Triestingtal kann man derzeit vor lauter Maibäumen den Überblick verlieren. Das "Foto der Woche" in der Woche 18 zeigt nicht, wie irrtümlich berichtet, die Enzesfelder, sondern zwei Lindabrunner "Maibambuam" beim Taferl montieren, sorry!
Ganz viele Bäume werden auch im Retentionsbecken in Fahrafeld angepflanzt. Der älteste Baumstamm wird dort die durch einen Holzbildhauer veredelte 2000 Jahre alte Fahrafelder Mooreiche sein, über deren Besitz Gemeinde und Triesting Wasserverband zunächst uneinig waren. Das Areal wird, sofern es nicht gerade die 750.000 m³ Wasser eines 100-jährigen Hochwassers aufnehmen muss, als Naherholungs-/Bewegungs-/Begegnungszone für alle Generationen dienen.
Die Triesting kann und darf dort bei moderaten Wasserständen auch als Badeplatz genutzt werden. Mal sehen, ob auch die berühmtesten Badenixen Pottensteins (Stichwort: Trixi-Nixi) dorthin übersiedeln oder der Gritsch-Wehr treu bleiben werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.