Entspannungstherapie
Hypnose ist keine Zauberei

- Im körperlich und mental entspannten Zustand des Klienten findet die Trainerin Zugang zu dessen Unter- und Überbewusstsein.
- Foto: Manfred Wlasak
- hochgeladen von Manfred Wlasak
Karin Karner löst mit dieser Methode unterbewusste Blockaden und Ängste.
BEZIRK. Karin Karner aus Großau erklärt zuerst, was man unter Hypnose definitiv NICHT ist: willenlos oder ohnmächtig.
"Hypnose ist ein Zustand tiefster körperlicher und mentaler Entspannung, man ist aber jederzeit im Vollbesitz seiner Sinne. Es können einem dabei auch keine ungewollten Handlungen aufgezwungen werden", erklärt die Diplom-Hypnotiseurin.
Rauchentwöhnung, Abnehmen
Dass Vorsätze wie Rauchentwöhnung oder Abnehmen in der Praxis scheitern, liegt bekanntlich oft an Barrieren im eigenen Kopf. Hier kann Hypnose helfen. In diesem Zustand des Klienten findet die Trainerin Zugang zu dessen Unterbewusstsein. Hier können Blockaden und Ängste gelöst oder Selbstbewusstsein und Immunsystem gestärkt werden.
Karin Karner: "Jeder Mensch hat aber auch ein Überbewusstsein, quasi ein Speicher mit Ressourcen für unser Wohl." Das Überbewusstsein spricht die Hypnotiseurin mit der sogenannten "Simoson-Protocol"-Methode an. Für den Erfolg einer Hypnose ist wichtig, daran zu glauben, sich einzulassen und zu vertrauen. Glauben sie mir: es tut nicht weh, sich von Karin Karner verzaubern - pardon - hypnotisieren zu lassen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.