Jetzt abstimmen:
Wer wird „Lehrling des Jahres 2023“

Online-Voting unter www.lehrlingdesjahres.tirol ab sofort bis 5. Mai 2024 möglich. | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Online-Voting unter www.lehrlingdesjahres.tirol ab sofort bis 5. Mai 2024 möglich.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von René Rebeiz

Am 23. Mai 2024 findet im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck die „Galanacht der Lehrlinge 2023“ statt. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Ehrung des „Lehrlings des Jahres 2023“. Die Spannung steigt, denn nun ist es möglich, die zwölf „Lehrlinge des Monats 2023“ in einem Bewerbungsvideo kennenzulernen und für eine oder einen der Kandidaten zu stimmen.

TIROL. „Zwölf Jugendliche sind im vergangenen Jahr 2023 bereits zum ‚Lehrling des Monats‘ gewählt worden. Sie alle haben außergewöhnliche Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule erbracht und sind zu Vorbildern für unsere Jugend geworden. Jetzt ist die Tiroler Bevölkerung dazu aufgerufen, die Siegerin oder den Sieger des Jahres 2023 mitzubestimmen“, ruft Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair zur Teilnahme auf. Das Online-Voting fließt anschließend in die Gesamtbewertung mit ein. Denn bei der „Galanacht der Lehrlinge 2023“ am 23. Mai 2024 im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck müssen sich die Lehrlinge auch noch einer Jury stellen. Aus deren Bewertung sowie dem Ergebnis des Online-Votings und der Punkteanzahl bei der Wertung „Lehrling des Monats“ wird der „Lehrling des Jahres“ gekürt.

„Am Tiroler Arbeitsmarkt werden Fachkräfte nach wie vor dringend gesucht. Deshalb ist eine Entscheidung für die Lehre auch eine Entscheidung für beste berufliche Zukunftschancen“ | Foto: Land Tirol/Sedlak
  • „Am Tiroler Arbeitsmarkt werden Fachkräfte nach wie vor dringend gesucht. Deshalb ist eine Entscheidung für die Lehre auch eine Entscheidung für beste berufliche Zukunftschancen“
  • Foto: Land Tirol/Sedlak
  • hochgeladen von René Rebeiz

Lehre ist gleich viel wert wie eine Schullaufbahn

"Unser Wirtschaftsstandort Tirol kann sich nur mit bestausgebildeten Fachkräften für eine erfolgreiche Zukunft absichern und den Wettbewerbsvorteil ausbauen. Denn eine Lehrausbildung ist gleich viel wert wie eine Schullaufbahn. Deshalb ist das Land Tirol bemüht, mit den Lehrlings-Auszeichnungen und der Lehrlingsgala den großen Einsatz der jungen Menschen öffentlichkeitswirksam in den Mittelpunkt zu stellen und entsprechend zu würdigen.“ so Mair

Wie wird man „Lehrling des Monats“ und „Lehrling des Jahres“?

Der Titel "Lehrling des Monats" wird an jene Personen verliehen, die sich durch herausragende Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufsschule sowie durch besonderes soziales Engagement auszeichnen. Die Entscheidung über diese Auszeichnung wird von einer Jury getroffen, bestehend aus Vertretern des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, der Arbeiterkammer Tirol und den Berufsschulen. Aus dem Kreis der zwölf monatlichen Auszeichnungen wird schließlich der "Lehrling des Jahres" im darauffolgenden Jahr im Rahmen einer festlichen Galanacht gekürt.
Online-Voting unter www.lehrlingdesjahres.tirol ab sofort bis 5. Mai 2024 möglich

Mehr von der Wirtschaft

Mehr aus Tirol

Online-Voting unter www.lehrlingdesjahres.tirol ab sofort bis 5. Mai 2024 möglich. | Foto: Pixabay
„Am Tiroler Arbeitsmarkt werden Fachkräfte nach wie vor dringend gesucht. Deshalb ist eine Entscheidung für die Lehre auch eine Entscheidung für beste berufliche Zukunftschancen“ | Foto: Land Tirol/Sedlak
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.