Rechtsberatung
Vermögensaufteilung bei Scheidung

- Foto: Pexels/cottonbro
- hochgeladen von Yannik Lintner
TIROL. In Österreich ist der Trend zur Scheidung relativ konstant. Trotz Corona wurden im vergangenen Jahr rund 14.850 Ehen geschieden. Oft geht es dabei ums Geld.
Was passiert mit dem Vermögen im Falle einer Scheidung?
Bei einer Scheidung gilt das Prinzip der Gütertrennung. In die Ehe eingebrachtes, geschenktes oder geerbtes Vermögen wird zwischen den Ehepartnern nicht aufgeteilt. Daher sollte bereits vor der Eheschließung eine Auflistung all jener Vermögenswerte erstellt werden, welche die Partner in die Ehe einbringen. Kommt es nämlich zur Scheidung, wird jenes Vermögen aufgeteilt, das während der Ehe erwirtschaftet, erworben und angespart wurde.
Vor einer Eheschließung denken die wenigsten an die Folgen einer Scheidung. Zu einer vorausschauenden Zukunftsplanung empfiehlt sich jedenfalls eine fundierte Risikoabschätzung.
Haben Sie Fragen zum Thema Trennung oder Scheidung? Dann sprechen Sie mir Ihrer Rechtsanwältin oder Ihrem Rechtsanwalt.
Mehr Nachrichten aus Tirol.
Mehr zur Tiroler Rechtsanwaltskammer auf meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.