Kreativität und Können
TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Floristen

„Kreativität in voller Blüte“ – Die Gewinnerinnen des TyrolSkills-Lehrlingswettbewerbs präsentieren stolz ihre floristischen Meisterwerke. | Foto: Martin Krapf
4Bilder
  • „Kreativität in voller Blüte“ – Die Gewinnerinnen des TyrolSkills-Lehrlingswettbewerbs präsentieren stolz ihre floristischen Meisterwerke.
  • Foto: Martin Krapf
  • hochgeladen von René Rebeiz

Mitte März verwandelte sich die Berufsschule Hall erneut in eine Bühne für floristische Meisterwerke. Beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Tiroler Floristen stellten 22 Nachwuchstalente aus dem 2. und 3. Lehrjahr ihr handwerkliches Geschick und ihre kreative Leidenschaft unter Beweis.

TIROL. Im zweiten Lehrjahr überzeugte Maria Haidegger vom Lehrbetrieb Floreva in Wörgl mit ihrer floristischen Kunst und sicherte sich den ersten Platz. Auf den weiteren Rängen folgten Silke Unterladstätter vom Blumenhaus Schießling in Brixlegg und Katharina Sailer von der Gärtnerei Peer in Völs, die mit beeindruckenden Arbeiten punkteten.

Hansjörg Pichler (l.) und Landesinnungmeister Josef Norz (r.) mit den Teilnehmerinnen des Landeslehrlingswettbewerbs aus dem zweiten Lehrjahr. | Foto: Martin Krapf
  • Hansjörg Pichler (l.) und Landesinnungmeister Josef Norz (r.) mit den Teilnehmerinnen des Landeslehrlingswettbewerbs aus dem zweiten Lehrjahr.
  • Foto: Martin Krapf
  • hochgeladen von René Rebeiz

Landessieg im 3. Lehrjahr

Den Landessieg im dritten Lehrjahr errang Jennifer Olivia Knoflach vom Lehrbetrieb Brigitte Hajny. Sie setzte sich gegen Maya Almohammad (Floreva) und Amelia Ann Bristow (Claudias BlumenSchmuck, Osttirol) durch und bewies außergewöhnliches Talent.

Hansjörg Pichler (l.) und Landesinnungmeister Josef Norz (r.) mit den Teilnehmerinnen des Landeslehrlingswettbewerbs aus dem dritten Lehrjahr. | Foto: Martin Krapf
  • Hansjörg Pichler (l.) und Landesinnungmeister Josef Norz (r.) mit den Teilnehmerinnen des Landeslehrlingswettbewerbs aus dem dritten Lehrjahr.
  • Foto: Martin Krapf
  • hochgeladen von René Rebeiz

Anerkennung und Gratulation

Innungsmeister Josef Norz und Berufsgruppensprecher Hansjörg Pichler würdigten die herausragenden Leistungen der Gewinnerinnen: „Diese jungen Floristinnen haben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wir gratulieren herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.“

Landessiegerin Olivia Knoflach | Foto: Martin Krapf
  • Landessiegerin Olivia Knoflach
  • Foto: Martin Krapf
  • hochgeladen von René Rebeiz

Blick auf den Bundeslehrlingswettbewerb

Die nächste große Herausforderung wartet bereits: Von 26. bis 29. Juni 2025 findet unter dem Motto „Herzensangelegenheiten“ der Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen auf der Villa Blanka statt. Hier haben die Tiroler Nachwuchstalente die Möglichkeit, sich mit den besten Lehrlingen Österreichs zu messen. Am 29. Juni können Besucher die floristischen Kunstwerke der künftigen Meisterinnen und Meister bestaunen.

Das könnte dich auch interessieren:

Tiroler Land- und Forstarbeiterbund wählt neuen Vorstand
Tiroler Sparkasse investiert in Klimaschutz
15. Josefitreffen in der AK Tirol
„Kreativität in voller Blüte“ – Die Gewinnerinnen des TyrolSkills-Lehrlingswettbewerbs präsentieren stolz ihre floristischen Meisterwerke. | Foto: Martin Krapf
Hansjörg Pichler (l.) und Landesinnungmeister Josef Norz (r.) mit den Teilnehmerinnen des Landeslehrlingswettbewerbs aus dem zweiten Lehrjahr. | Foto: Martin Krapf
Hansjörg Pichler (l.) und Landesinnungmeister Josef Norz (r.) mit den Teilnehmerinnen des Landeslehrlingswettbewerbs aus dem dritten Lehrjahr. | Foto: Martin Krapf
Landessiegerin Olivia Knoflach | Foto: Martin Krapf
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.