Top Company Award 2024
Tirols und Südtirols Top-Arbeitgeber stehen fest

- Die besten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Tirols und Südtirols wurden beim "Top Company Award 2024" in drei Kategorien ausgezeichnet.
- Foto: Anna Cerrato / Business Pool
- hochgeladen von Thomas Geineder
Am Mittwoch, 20. November 2024, wurden beim „Top Company Award 2024“ die besten Arbeitgeber Tirols und Südtirols länderübergreifend in drei Kategorien ausgezeichnet – gewählt von den eigenen Mitarbeitern.
INNSBRUCK/BOZEN. Fruchtkonzentrat-Hersteller Iprona, Lebensmittel-Großhändler Develey Italia in Südtirol; Techem Messtechnik, der Verein für integriertes Wohnen (IWO) und das Transportunternehmen Spedimax in Tirol: So lauten die diesjährigen Sieger des Top Company Awards 2024, bei dem die Top-Arbeitgeber Südtirols und Tirols länderübergreifend in drei verschiedenen Kategorien ermittelt wurden – Small Enterprises, Medium Enterprises und Large Enterprises.

- Verein für integriertes Wohnen – v.l.: Barbara Jaeger (Business Pool), Lukas Hörtnagl, Nicolai Klittich, Margit Höck, Gabriela Ebner-Rangger, Nino Tommaselli, David Ebead, Günther Wurm (Business Pool).
- Foto: Anna Cerrato / Business Pool
- hochgeladen von Thomas Geineder
Der Top Company Award wird jedes Jahr von dem in Bozen und Innsbruck ansässigen HR-Unternehmen Business Pool in Zusammenarbeit mit der autonomen Provinz Bozen, dem Land Tirol, der Handelskammer Bozen und der Wirtschaftskammer Tirol vergeben. Zum dritten Mal in Folge wurden Preisträger aus Südtirol und Tirol gemeinsam – dieses Mal im NOI Techpark Südtirol in Bozen – ausgezeichnet.
Mitarbeiterbefragung als Grundlage
Die Preisträger werden durch eine Befragung der Mitarbeiter in den Betrieben ermittelt. „Dabei geht es für die Unternehmen nicht nur darum, die Mitarbeiter-Zufriedenheit zu erheben, sondern vor allem das bestehende Engagement und Commitment im Betrieb zu messen. Grundlage für ein hohes Engagement ist die allgemeine Mitarbeiter-Zufriedenheit“, erklärt Barbara Jaeger von Business Pool. Unternehmen, die die Kriterien erfüllen, werden mit dem „Certified Top Company“ Gütesiegel ausgezeichnet und zählen zu den besten Arbeitgebern im regionalen Arbeitsmarkt. „Beim Top Company Award treten dann ausschließlich zertifizierte Unternehmen gegeneinander an, die Besten der Besten sozusagen“, ergänzt Günther Wurm von Business Pool.

- TECHEM – v.l.: Barbara Jaeger (Business Pool), Lukas Erlacher, Elisabeth Abendstein, Karl Moll, Günther Wurm (Business Pool).
- Foto: Anna Cerrato / Business Pool
- hochgeladen von Thomas Geineder
Mitarbeiterbindung ist neues Recruiting
„Die beim Top Company Award ausgezeichneten Unternehmen bauen auf eine gute Mitarbeiterzufriedenheit auf und schaffen es, die immer größeren Herausforderungen im Recruiting und Personalmanagement gut zu meistern. Dazu kann man nur von Herzen gratulieren“, erklärt Barbara Jaeger. „Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden, ist in Zeiten, in denen es immer schwieriger wird, neue Mitarbeiter zu finden, das neue Recruiting. Jedoch wird auch das immer herausfordernder, weil auch die Erwartungshaltungen an Führungskräfte steigen. Dies zeigen die Ergebnisse der Mitarbeiter-Befragungen im Zuge des Top Company Awards 2024 deutlich.“

- Verein W.I.R. - v.l.: Barbara Jaeger (Business Pool), Eva Maria Kranebetter, Verena Oberjakober- Maier, Gerhard Eckstein, Günther Wurm (Business Pool).
- Foto: Anna Cerrato / Business Pool
- hochgeladen von Thomas Geineder
So wollen Mitarbeiter Klarheit über die Ziele und Wertehaltungen des Unternehmens, in dem sie arbeiten. „Führungskräfte sind viel mehr als noch vor ein paar Jahren gefordert, darüber zu informieren. Generell ist die interne Kommunikation in allen Befragungen ein Dauerbrenner“, erklärt Günther Wurm. Smart Working und Home-Office sind nicht mehr wegzudenken, lassen sich oft aber nur schwer umsetzen, wenn es im Unternehmen Bereiche gibt, in denen Home-Office einfach nicht möglich ist: Beispielsweise in der Produktion eines Unternehmens.
Mehr Mitarbeiterbindung
„Der Schlüssel zu einer stärkeren Mitarbeiterbindung liegt vor allem in mehr Transparenz und Kommunikation“, sind sich Günther Wurm und Barbara Jaeger einig. „Jede Investition in die Bindung der Mitarbeiter zahlt sich aus. Mitarbeiter sind Botschafter des Unternehmens und damit gleichzeitig „Corporate Influencer“, welche persönliche Erfahrungen, die sie im Betrieb täglich machen, ehrlich nach innen und außen tragen.“
Top Company Award Tirol 2024 – Preisträger
Tirol
Small Enterprises
- Platz 1: Spedimax, Hall in Tirol
- Platz 2: MenüMobil Service System GmbH, Inzing
Medium Enterprises
- Platz 1: IWO: Verein für integriertes Wohnen, Innsbruck
Large Enterprises
- Platz 1: Techem Messtechnik, Innsbruck
- Platz 2: Verein W.I.R., Hall in Tirol
Südtirol
Medium Enterprises
- Platz 1: Develey Italia, Lana
- Platz 2: Rotech GmbH, Freienfeld
- Platz 3: Baustoffe Roman Terzer GmbH, Neumarkt
Large Enterprises
- Platz 1: Iprona AG, Lana
- Platz 2: Torggler GmbH, Marling
- Platz 3: Autotest, Franzensfeste




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.