Coronakrise
Starke Verluste bei Bio-Landwirtschaft zum Jahresbeginn
TIROL. Die Coronakrise betrifft auch kleinstrukturierte Bio-ProduzentInnen. Vor allem die reduzierte Lebensmittelnachfrage in Tirol Anfang 2021 durch den ausbleibenden Tourismus, macht ihnen jetzt zu schaffen. "Bio vom Berg" will seine Mitgliedsbetriebe im Kampf gegen Umsatzeinbußen deswegen unterstützen.
Tourismuskrise wirkt sich auf Lebensmittelbetriebe aus
Kein Tourismus bedeutet in Tirol auch weniger Umsatz für Einzelhandels-Filialen in den Ferienregionen und damit Einkommenseinbußen für kleine Eier-, Milchviehbetriebe oder Obst- und Gemüsebauern. Dabei verlassen sich vor allem die kleinsten ErzeugerInnen auf stabile Absatzmengen im heimischen Einzelhandel.
Dazu kommen die fehlenden Touristen, die sich mit regionalen Produkten eindecken und Tiroler Spezialitäten mit in die Heimat bringen.
Solidarität für Kleinstbetriebe
Dennoch zeigten sich verlässliche Vertriebspartner wie MPreis und auch die Tiroler KonsumentInnen bislang solidarisch. Nachhaltigkeit, Regionalität und Kulinarik haben im vergangenen Jahr an Bedeutung gewonnen, erläutert Bio vom Berg Geschäftsführer Björn Rasmus.
Zwar besinnen sich die heimischen KonsumentInnen auf die Qualität der Tiroler Waren, jedoch wurde Anfang 2021 das ausbleiben der Touristen schmerzlich bemerkt, was sich in den Umsätzen widerspiegelte. Überschussproduktionen gibt es vor allem bei Eiern, Milchprodukten und Wintergemüse.
Deshalb soll nun die Bewerbung der regionalen Bio-Waren intensiviert werden, wobei Bio am Berg ordentlich unterstützt. Es brauche weiterhin mehr KonsumentInnen, die auf heimische Bio-Lebensmittel setzen.
Eine Annäherung an die Vorjahresabsätze ist das große Ziel in den kommenden Monaten. Sollte die aktuelle Situation allerdings längerfristig andauern, sieht Björn Rasmus die Existenz mancher Bäuerinnen und Bauern bedroht.
Bio-Bauerntage 2021
Vom 8. bis 12. Februar 2021 veranstaltet Bio Austria Tirol die zweite Auflage der Bio-Bauerntage. Die Online-Veranstaltung steht dieses Jahr unter dem Motto „In jeder Krise steckt eine Chance“. Vorträge und Diskussionen rund um die Bedeutung der Biolandwirtschaft finden unter anderem mit LHStv. Josef Geisler statt. Infos und Anmeldung unter: www.bio-austria.at/event/2-tiroler-biobauerntage
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.