Alpine Gastgeber Tirol
Nachhaltigkeit als Perspektive für Tourismus

- 90 Mitglieder machten von ihrem Stimmrecht Gebrauch und entlasteten den Vorstand einstimmig.
- Foto: Alpine Gastgeber Tirol/Hannes Dabernig
- hochgeladen von Leonie Werus
SÖLL. Mit über 2.000 Mitgliedern sind die Alpinen Gastgeber Tirol die größte Interessensvertretung der "Kleinen" im Tiroler Tourismus. In der Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Regionalität sehen sie größtes Potenzial.
Erstes persönliches Treffen in Pandemiezeiten
Rund 90 Mitglieder fanden sich in Söll zur Jahreshauptversammlung des Tiroler Privatvermieter Verbandes ein, um Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam auf herausfordernde Pandemie-Monate zurückzublicken. Ob Härtefallfonds für Privatvermieter und Ferienwohnungsbetreiber, Tiroler Corona Unterstützungsfonds oder Umsatzersatz - das Engagement des Vorstandsteams hat Früchte getragen und wurde im Zuge der Sitzung mit viel Beifall bedacht.
Digitalisierung als Chance
"Gutes bewahren und neue Wege gehen" nennt Obfrau Theresia Rainer die Devise der Privatvermieter für die kommenden Jahre. Im Zuge einer Digitalisierungsoffensive wurden Gastgeberinnen und Gastgeber dazu animiert, den Schritt ins „Netz“ zu wagen und so Weise neue Gästeschichten anzusprechen. Bisher sind schon 1.082 Mitgliedsbetriebe online buchbar, Tendenz steigend. Auch auf der Buchungsplattform booking.com sind die Privatvermieter bereits als eigene Kategorie gelistet.
Das Kleine und Feine schätzen lernen
In Zukunft soll der Fokus vermehrt auf einen regionalen, nachhaltigen und kleinstrukturierten Tourismus gelegt werden: "Wir spüren eine Trendwende. Der Gast lernt wieder, Kleines und Feines zu schätzen, die Dinge etwas langsamer angehen zu lassen und das Urlaubsglück in den scheinbar einfachen Dingen zu finden“, so Rainer. Mit der "Tiroler Schatzkiste" sollen Gäste dazu angeregt werden, mit offenen Augen durch die Bergnatur zu gehen und anstelle von gekauften Souvenirs schöne Kleinigkeiten vom Wegesrand mit nach Hause zu nehmen. Ein 252 Seiten starkes Ferientagebuch liefert Erholung Suchenden außerdem zahlreiche Impulse für einen achtsamen und unvergesslichen Urlaub in Tirol. All diese Aktivitäten haben ihren Teil dazu beigetragen, dass der Verband vermehrt auch für junge Vermieterinnen und Vermieter attraktiv ist, kamen in den letzten Monaten doch 120 neue Mitgliedsbetriebe dazu.
Weitere Themen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.