Abschreibung für Hotels
Hörl lies Analyse zu Abschreibungsmöglichkeiten in Hotellerie durchführen

Die Abschreibungssätze sollten geteilt werden, wenn es nach NR Hörl geht.  | Foto: Pixabay/epicioci (Symbolbild)

TIROL. Durch eine Analyse der Salzburger Steuerberatungsfirma Prodinger wollte Nationalrat Hörl einen "fachlich wertvollen Beitrag" zur Diskussion um die Abschreibungsmöglichkeiten für Gebäude und Gebäudeteile in der Hotellerie beitragen. Aus der Analyse geht laut Hörl eine klare Empfehlung für die Politik hervor. 

Sitzung zum Tourismusausschuss

Die heutige Sitzung des Tourismusausschusses wird also, durch die von Hörl in Auftrag gegebene Analyse, befeuert. Der Nationalrat möchte damit zudem eine Grenze zu den Abschreibungen im Wohnbau ziehen. 

„Denn hier gibt es grundlegend andere Voraussetzungen, weshalb eine einheitliche Lösung nicht nachvollziehbar ist."

Für Hörl steht durch die Analyse fest, dass drei Abschreibungsmodelle anhand einer Investition eines 4-Sterne-Hotels berechnet werden:

  • lineare Abschreibung mit einer Nutzungsdauer von 40 Jahren (derzeitige Rechtslage)
  • lineare Abschreibung mit einer Nutzungsdauer von 33 Jahren (Rechtslage bis 31. Dezember 2015)
  • funktionale Abschreibung mit unterschiedlichen Nutzungsdauern
  • degressive Abschreibung mit sinkenden Beträgen

Hörl kommt somit zum Fazit, dass die derzeit geltende steuerliche Abschreibungsdauer nicht der Realität entspricht und dies würde die heimische Wirtschaft schwächen. 

Teilung der Abschreibungssätze

Die Steuerberatungsfirma Prodinger schlägt daher eine Teilung der Abschreibungssätze vor. "15 Jahre für Gebäudeteile, die eine eigenständige Funktion aufweisen und einer schnellen Abnutzung unterliegen sowie 33 Jahre auf alle anderen Gebäudeteile." Um dies durchzusetzen würde die geplante Steuerreform eine passende Gelegenheit sein, argumentiert Hörl. 

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.