Maßnahmen nach "Kuhattacken-Urteil"
VP-Wolf setzt auf ein "stärkeres Maß an Eigenverantwortung"

VP-Wolf hofft auf eine "grundlegende Debatte über Eigenverantwortung". | Foto: Tanja Kamerlander
  • VP-Wolf hofft auf eine "grundlegende Debatte über Eigenverantwortung".
  • Foto: Tanja Kamerlander
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Aufgrund des "Kuhattacken-Urteils" Ende Februar beschloss die Tiroler Landesregierung, noch vor Beginn der Almsaison, ein umfassendes Maßnahmenpaket. Der Tiroler Volkspartei genügt dies nicht, sie forderte in einem Antrag, eine Diskussion im kommenden März-Landtag zum Thema: "zukunftsorientierte Entwicklung der Tiroler Almen". 

Eine "grundlegende Debatte über Eigenverantwortung"

Von der anstehenden Diskussion erhofft sich VP-Klubobmann Jakob Wolf eine Debatte über "den gesellschaftlichen Wert einer funktionierenden Almwirtschaft". Außerdem sollten einmal grundlegende Fragen der Eigenverantwortung beredet werden, so der Klubobmann. 

Wolf befürchtet, dass Urteile wie das kürzlich gefällte Kuhattacken-Urteil kein Einzelfall bleibt. Der Anstieg der Touristen in den letzten Jahren würde ein Aufprallen der Interessen, der einzelnen Gruppen nur verstärken und das "Konfliktpotenzial" fördern, so VP-Wolf. 

Um dem entgegen zu wirken, setzt Wolf auf ein "stärkeres Maß an Eigenverantwortung".

"Wie wir das erreichen können, darüber möchten wir von der Tiroler Volkspartei in der aktuellen Stunde des Landtags mit den anderen Fraktionen diskutieren.“

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
EIGENVERANTWORTUNG UND REGELN Beschluss: Miteinander auf Tirols Almen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.