ÖGB Tirol
ÖGB Tirol fordert klare Regeln fürs Homeoffice

TIROL. Home Office ist in der Corona-Pandemie für viele ArbeitnehmerInnen bereits zum Alltag geworden. Doch der ÖGB/GPA Tirol warnt, dass Corona und unter anderem das Home Office den Zwang zur ständigen Erreichbarkeit der Beschäftigten noch weiter in die Höhe treibt. Laut der Gewerkschaft bearbeitet ein Viertel aller Angestellten dienstliche Mails in der Freizeit. 

Grenzen zwischen Freizeit und Arbeitszeit verschwimmen

Vor allem im Angestelltenbereich wäre es schon seit längerem ein schleichender Prozess: die ständige Erreichbarkeit der Tiroler ArbeitnehmerInnen, so erläutert es David Schumacher, stellvertretender GPA-Regionalgeschäftsführer in Tirol.

„Die Grenzen zwischen Freizeit und Arbeitszeit verschwimmen immer mehr, der Druck, ständig erreichbar zu sein, steigt. Homeoffice verstärkt diesen Belastungsfaktor zunehmend."

Doch wieso sind ArbeitnehmerInnen ständig für ihren Arbeitgeber zu erreichen? Zum Teil spielen Angst den Arbeitsplatz zu verlieren und Zukunftsängste mit hinein, die gerade jetzt in den wirtschaftlich angespannten Zeiten zunehmen. 

Weitere Entgrenzung der Arbeitszeit

Laut dem ÖGB Tirol hat Tirol die Situation noch einmal verschärft und zu einer vermehrten Entgrenzung der Arbeitszeit geführt. Nicht nur Homeoffice, sondern auch durch Betreuungspflichten würden Arbeiten auch an Tagesrandzeiten, oft auch bis spät in die Nacht hinein, verschoben.

„Speziell Frauen leiden unter der neuen COVID-19-bedingten Herausforderung. Betreuung, Haushalt und Job müssen unter einen Hut gebracht werden und Pausen sind oft nicht mehr möglich."

Die GPA befürchtet, dass sich, wenn keine Besserung eintritt, eine drastische Zunahme an psychischen Auswirkungen ergeben wird.
Man fordert klare Regeln für das Homeoffice in Form einer Betriebsvereinbarung. Nur diese bringe (Rechts-) Sicherheit für beide Seiten. Ein Betriebsrat würde das Bild durch sein Kontrollrecht abrunden und so Missbrauch verhindern.
Der ÖGB/GPA Tirol rät zur Weihnachtszeit allen Beschäftigten auch mal ihr Handy abzuschalten und keine Mails zu beantworten oder zu lesen. 

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.