Austausch
LRin Hagele trifft sich mit GesundheitslandesrätInnen

Vergangene Woche traf sich Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele mit ihren Vorarlberger und Salzburger AmtskollegInnen LRin Martina Rüscher und LHStv Christian Stöckl. 

 | Foto: Tanja Cammerlander
2Bilder
  • Vergangene Woche traf sich Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele mit ihren Vorarlberger und Salzburger AmtskollegInnen LRin Martina Rüscher und LHStv Christian Stöckl.
  • Foto: Tanja Cammerlander
  • hochgeladen von Dee ri

Kürzlich traf sich die Tiroler Gesundheitslandesrätin, Hagele, mit den AmtskollegInnen von Salzburg und Vorarlberg. Gemeinsam beschlossen sie, dass die "Westachse" gestärkt werden soll. 

TIROL. Vergangene Woche traf sich Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele mit ihren Vorarlberger und Salzburger AmtskollegInnen LRin Martina Rüscher und LHStv Christian Stöckl. Besonders die Zusammenarbeit beim Personal im Gesundheitsbereich wurde besprochen. Aber auch die Lehre für Assistenzberufe in der Pflege oder die Weiterführung und Stärkung der Versorgung von Vorarlberger PatientInnen mit onkologischen Erkrankungen standen im Fokus. 

Die Zusammenarbeit Tirols mit Vorarlberg und Salzburg stand im Fokus des Treffens der GesundheitslandesrätInnen. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)

Enger Austausch der Länder

Landesrätin Hagele erläutert die enge Zusammenarbeit mit den Ländern Vorarlberg und Salzburg:

„Mit Vorarlberg verbindet uns darüber hinaus eine gut etablierte Kooperation mit dem Versorgungsnetzwerk Post-Covid des LIV Tirol, welche fortgeführt werden soll. Darüber hinaus haben wir über das Kinder- und Jugendreha-Zentrum in Wiesing gesprochen, welches im Entstehen ist sowie um die geplante engere Zusammenarbeit mit der FH Gesundheit in Tirol. Auch zum Land Salzburg pflegen wir einen engen Austausch beispielsweise bei der Bundeszielsteuerung Gesundheit.“

Befürwortung auch aus Salzburg und Vorarlberg

Auch für LRin Rüscher ist die gute Zusammenarbeit innerhalb der Westachse wesentlich. 

„Ich freue mich daher, dass auch unsere neue Kollegin, Landesrätin Cornelia Hagele diesen bewährten Weg mit uns weitergeht. Inhaltlich braucht es eine enge Zusammenarbeit bei vielen Themen.“

Ergänzend dazu sagte LHStv Stöckl:

„Zurzeit laufen im Gesundheitsbereich die Vorbereitungen für die Verhandlungen zum Finanzausgleich. Als Finanz- und Gesundheitsreferent ist es mir besonders wichtig, in diesen Verhandlungen die Gesundheitsfinanzierung nachhaltig abzusichern.“

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

LRin Hagele absolviert Antrittsbesuch bei BM Rauch
"Es darf einfach keine Denkverbote geben"

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Vergangene Woche traf sich Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele mit ihren Vorarlberger und Salzburger AmtskollegInnen LRin Martina Rüscher und LHStv Christian Stöckl. 

 | Foto: Tanja Cammerlander
Die Zusammenarbeit Tirols mit Vorarlberg und Salzburg stand im Fokus des Treffens der GesundheitslandesrätInnen. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.