Silvester 2020
Grüne Tirol: Stilles Silvester wegen Ausgrangsbeschränkungen



(Symbolbild) | Foto: pixabay/meineresterampe

TIROL. Aufgrund der Corona-Ausgangsbeschränkungen wird Silvester dieses Jahr so still wie nie. Wobei die Grünen Tirols ein Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern befürwortet hätten.

Stilles Silvester

Die aktuellen Lockdown-Regelungen lassen dieses Jahr ausgelassene Silvesterfeiern nicht zu. Das führt dazu, dass Silvester dieses Jahr voraussichtlich still verlaufen werde.

„Ich persönlich hätte ein Verkaufsverbot von Feuerwerken wie in Deutschland favorisiert, weil die Menschen dann gar nicht in Versuchung kommen sich mit Knallkörper und Raketen zu bestücken, aber die Hauptsache ist, dass es dieses Silvester keine privaten Feuerwerke geben wird. Die Tiere, die Umwelt und die Landwirt*innen können aufatmen.“ (die Grüne Landtagsvizepräsidentin und Sicherheitssprecherin Stephanie Jicha)

Aufgrund der Beschränkungen des Bundes zu Silvester sind private Feuerwerke so gut wie verboten. Gleichzeitig geht Stephanie Jicha davon aus, dass diese Ausgangsbeschränkungen durch die Polizei entsprechend konsequent kontrolliert werde.

Feuerwerke im Ortsgebiet verboten

Im Ortsgebiet ist das Abfeuern von pyrotechnischen Artikeln der Kategorie F2 generell verboten. Aus diesem Grund sei die Hoffnung groß, dass sich dieses Jahr keine giftige Nebelsuppe über das Inntal und andere Täler legen werde, so Stephanie Jicha. Für Jicha überwiegen bei privaten Feuerwerken die Nachteile klar die Vorteile:

„Das tagelange Leid der Haustiere und auch Tiere im Wald, die immense Luftbelastung rund um Silvester, die verschmutzten Felder und die Verletzungsgefahr - es ist höchste Zeit, dass private Feuerwerke der Vergangenheit angehören. Nicht nur im Corona-Jahr, sondern generell.“

Was für private Feuerwerke gelte, müsse auch für öffentliche Feuerwerke gelten. „Der Trend geht ganz klar weg von Feuerwerken hin zu einer anderen Form des visuellen Spektakels. Lasershows sind beispielsweise eine geeignete Alternative“, so Stephanie Jicha.

Mehr zum Thema

Silvesterfeuerwerk – So wurde in Tirol abgestimmt
Aktuelle Nachrichten aus Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.