Eigenheim
Auszahlung Wohnbauförderung wird erleichtert

Seit 1. August 2022 sind beim Kauf einer Immobilie für die Vergabe eines Kredits 20 Prozent Eigenmittel vorgeschrieben. Dies hat Auswirkungen auf die private Wohnimmobilienfinanzierung. Das Land Tirol will nun die Ausbezahlung von Wohnbaufördermitteln erleichtern. | Foto: privat/Symbolbild
2Bilder
  • Seit 1. August 2022 sind beim Kauf einer Immobilie für die Vergabe eines Kredits 20 Prozent Eigenmittel vorgeschrieben. Dies hat Auswirkungen auf die private Wohnimmobilienfinanzierung. Das Land Tirol will nun die Ausbezahlung von Wohnbaufördermitteln erleichtern.
  • Foto: privat/Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Seit 1. August 2022 sind beim Kauf einer Immobilie für die Vergabe eines Kredits 20 Prozent Eigenmittel vorgeschrieben. Dies hat Auswirkungen auf die private Wohnimmobilienfinanzierung. Das Land Tirol will nun die Ausbezahlung von Wohnbaufördermitteln erleichtern.

TIROL. Die Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) trat am 1. August 2022 in Kraft und hat Auswirkungen auf private Wohnimmobilienfinanzierungen und die Wohnbauförderung.

20 Prozent Eigenmittel beim Erwerb einer Immobilie

Die verpflichtend erforderliche Eigenmittelquote von 20 Prozent, die Schuldendienstquote von maximal 40 Prozent sowie die steigenden Zinsen am Kapitalmarkt erschweren die Schaffung von Eigentum und beeinträchtigen den Bausektor. Bei der Konferenz der LandeswohnbaureferentInnen war dies auch Thema. Die Anerkennung von Haftungen und Darlehen im Rahmen der Wohnbauförderung als Eigenmittel soll nun geprüft werden.

Treuhänderische Abwicklung der Wohnbauförderung

Das Land Tirol will nun der Entscheidung des Bundes vorgreifen. Denn in der zuständigen Abteilung beim Land Tirol würden sich laut Angaben die Anfragen für eine möglichst rasche Auszahlung der Wohnbauförderungsmittel häufen.

„Teilweise ist die Finanzierung einer Immobilie nur mit der Bewilligung beziehungsweise der Auszahlung der Wohnbauförderung möglich.“ (Wohnbaureferent LHStv Georg Dornauer)

Um die Situation zu verbessern, hat das Land Tirol beschlossen, die Auszahlung von Wohnbauförderungsmitteln künftig treuhänderisch abzuwickeln.

Aufhebung der Terminisierung

Weiters hat das Land Tirol die Terminisierung von Wohnbaufördermitteln aufgehoben. Somit können Förderungen schneller zugeteilt und ausgezahlt werden.

„Die aktuelle Richtlinie macht vielen Familien den Traum der eigenen vier Wände zu Nichte. Es kann nicht in unserem Interesse sein, dass insbesondere jungen Menschen, die sich buchstäblich etwas aufbauen wollen, die Perspektive auf ein Eigenheim und mehr Sicherheit im Alter verwehrt wird.“ (Georg Dornauer)

Mehr zum Thema

Grüne, Neos und FPÖ fordern Wohn-Entlastungspaket
7-Punkte-Wohnpaket: Welche Vorteile gibt es?
Bauland: Was keiner hergeben will

Aktuelle Nachrichten aus Tirol

Seit 1. August 2022 sind beim Kauf einer Immobilie für die Vergabe eines Kredits 20 Prozent Eigenmittel vorgeschrieben. Dies hat Auswirkungen auf die private Wohnimmobilienfinanzierung. Das Land Tirol will nun die Ausbezahlung von Wohnbaufördermitteln erleichtern. | Foto: privat/Symbolbild
Seit 1. August 2022 sind beim Kauf einer Immobilie für die Vergabe eines Kredits 20 Prozent Eigenmittel vorgeschrieben. Dies hat Auswirkungen auf die private Wohnimmobilienfinanzierung. Das Land Tirol will nun die Ausbezahlung von Wohnbaufördermitteln erleichtern. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.