Kulinarik
Wo gibt es das beliebteste Eis in Tirol?

Wo gibt es das beliebteste Eis in Tirol? Hier erfahrt ihr es! | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Wo gibt es das beliebteste Eis in Tirol? Hier erfahrt ihr es!
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Lucia Königer

Die Tiroler Eisdielen begeistern seit jeher Einheimische wie auch Touristen mit ihren köstlichen Eiskreationen. Aber wo ist das Eis in Tirol am beliebtesten? Falstaff kürte erneut die Gewinner in ganz Österreich. Hier erfahrt ihr die Tiroler Siegerinnen und Sieger. 

TIROL. Wo finde ich die besten Gelato-Sorten, fruchtige Sorbets und innovative Eisbecher in Tirol? Mit den steigenden Temperaturen fragen sich das immer mehr Leute. Passend dazu brachte Falstaff nun die Ergebnisse ihrer Community zur Frage nach den beliebtesten Eisdielen raus. 

Woran erkenne ich gute Qualität von Eis?

Die Qualität von Eis kann stark variieren, doch es gibt einige entscheidende Merkmale, an denen man hochwertiges Eis erkennen kann. Hier sind die wichtigsten Punkte, die euch helfen, gutes Eis von durchschnittlichem zu unterscheiden:

Eis - schön und gut, aber woran erkenne ich, ob es sich wirklich um gute Qualität handelt? | Foto: Pixabay
  • Eis - schön und gut, aber woran erkenne ich, ob es sich wirklich um gute Qualität handelt?
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Lucia Königer
  • Frische Zutaten: Hochwertiges Eis wird aus frischen, natürlichen Zutaten hergestellt. Achtet auf Eisdielen, die lokale Früchte, frische Milch und Sahne verwenden. Vermeidet Eis, das mit künstlichen Aromen oder Farbstoffen angereichert ist.
  • Cremigkeit und Textur: Gutes Eis hat eine glatte und cremige Textur. Es sollte keine Eiskristalle enthalten, die auf eine unsachgemäße Lagerung oder minderwertige Zutaten hinweisen könnten. Die Konsistenz sollte weich und gleichmäßig sein, ohne klumpig oder wässrig zu wirken.
  • Intensiver Geschmack: Hochwertiges Eis zeichnet sich durch einen intensiven und natürlichen Geschmack aus. Egal, ob Frucht-, Schokoladen- oder Vanilleeis – der Geschmack sollte klar und authentisch sein. Künstlich wirkende Aromen sind ein Zeichen für minderwertige Qualität.
  • Farbe: Die Farbe von gutem Eis sollte natürlich wirken und nicht zu grell sein. Natürliche Zutaten führen zu sanften, natürlichen Farbtönen. Sehr helle oder künstlich aussehende Farben deuten auf den Einsatz von künstlichen Farbstoffen hin. 
  • Transparente Herstellung: Viele erstklassige Eisdielen legen großen Wert auf Transparenz bei der Herstellung. Sie informieren ihre Kunden über die verwendeten Zutaten und den Herstellungsprozess. Achtet auf Eisdielen, die stolz auf ihre Handwerkskunst sind und ihre Qualität offen kommunizieren.
  • Angenehmer Nachgeschmack: Nach dem Genuss von hochwertigem Eis bleibt ein angenehmer und reiner Geschmack im Mund zurück. Ein fettiger oder chemischer Nachgeschmack hingegen deutet auf minderwertige Zutaten hin.

Wer sind die Sieger in Tirol?

Erneut konnte sich "Eis Leis" in Axams den Sieg in Tirol sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Die besten zehn Eisdielen in Tirol: 

  1. Eis Leis, Axams
  2. Gelateria Tomaselli, Innsbruck
  3. Café Konditorei Peintner, Innsbruck
  4. Gelateria Lago di Garda, Innsbruck
  5. Weinatelier Agnes, Söll
  6. Eismanufaktur kEISer, Going
  7. Cuore di Gelato Italiano, Kitzbühel
  8. Eva’s Eisdeal, Reutte
  9. Eisdirndl, Tannheim
  10. Cafe-Konditorei Valier, Innsbruck

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Eis Leis verteidigt den Titel
Das sind die beliebtesten Eissalons Österreich

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Wo gibt es das beliebteste Eis in Tirol? Hier erfahrt ihr es! | Foto: Pixabay
Eis - schön und gut, aber woran erkenne ich, ob es sich wirklich um gute Qualität handelt? | Foto: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.