Zivildienst zieht Bilanz
Über 1.300 Zivildiener in Tirol zugewiesen

Rund 1300 Zivildiener waren im Jahr 2023 in Tirol tätig.  | Foto: fotolia/Peter Atkins
2Bilder
  • Rund 1300 Zivildiener waren im Jahr 2023 in Tirol tätig.
  • Foto: fotolia/Peter Atkins
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Die zuständige Staatssekretärin Claudia Plakolm hat in Wien die Bilanz des Zivildienstes für 2023 vorgelegt. Auch in Tirol fällt das Resümee überaus positiv aus.
TIROL. Das größte Einsatzgebiet im Zivildienst ist das Rettungswesen mit 40 Prozent der Zuweisungen. Rund 26 Prozent sind in der Sozial- und Behindertenhilfe tätig, weitere 11 Prozent in der Altenbetreuung und 9 Prozen versehen ihren Dienst in Krankenanstalten.

"Der Zivildienst ist ein Headhunter im Sozialbereich. Rund 70 Prozent der Zivildiener bleiben den Einrichtungen längerfristig erhalten" erklärt Plakolm.

Mit rund 1300 Zivildienern im Jahr 2023 erreicht Tirol rund 9 Prozent der österreichweiten Zuweisungen. Auch in Tirol führt mit 542 Zuweisungen das Rettungswesen, 307 Helfer ware in der Sozial- und Behindertenhilfe tätig, die Altenbetreuung rangiert mit 198 Zivildienern in dieser Bilanz auf Platz 3.

Ausgezeichnete Bedarfsdeckung

Ein leichter Rückgang wurde bei den Zivildiensterklärungen verzeichnet. Mit rund 1500 Erkläungen wurde noch im Jahr 2022 ein absoluter Höchststand erreicht, 2023 waren es immerhin noch 1396 junge Menschen die sich zum Dienst an den Menschen entschieden. Bei der Bedarfsdeckung rangiert Tirol österreichweit im Spitzenfeld und liegt mit 91,9 Prozent sogar über den Bundesschnitt.

Mehr zum Thema
Mehr Zivildiener, weniger Grundwehrdiener
Mehr Altenbetreuung

Rund 1300 Zivildiener waren im Jahr 2023 in Tirol tätig.  | Foto: fotolia/Peter Atkins
Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm zog in Wien Bilanz über das vergangen Zivildienst-Jahr. | Foto: APA/Tobias Steinmaurer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.