Tirols Rhetorik-Asse
Tirolerinnen räumen beim Bundesfinale groß ab

Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Siegerinnen beim Landesfinale, die Tirol auch beim Bundesfinale in Wien vertraten (von li.): LRin Zoller-Frischauf, Maria Langer (8. Schulstufe), Carolina Gomez Baumgartner (Höhere Schulen), Celina Grabs (Polytechnische Schulen), Gina Plattner (Spontanrede), Lena Stockinger (Neues Sprachrohr) und Anna-Lena Erber (Mittlere Schulen); Anmerkung: Nicht im Bild ist Nathalie Nunner (Berufsschulen).  | Foto: © Land Tirol/Kathrein
5Bilder
  • Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Siegerinnen beim Landesfinale, die Tirol auch beim Bundesfinale in Wien vertraten (von li.): LRin Zoller-Frischauf, Maria Langer (8. Schulstufe), Carolina Gomez Baumgartner (Höhere Schulen), Celina Grabs (Polytechnische Schulen), Gina Plattner (Spontanrede), Lena Stockinger (Neues Sprachrohr) und Anna-Lena Erber (Mittlere Schulen); Anmerkung: Nicht im Bild ist Nathalie Nunner (Berufsschulen).
  • Foto: © Land Tirol/Kathrein
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Nun ging es endlich ins Bundesfinale des 67. Jugendredewettbewerbs in Wien. Hier konnten sich die sieben Landessiegerinnen aus Tirol mit ihren Reden beweisen. Erfolgreich vertraten sie Tirol mit insgesamt drei zweiten und einem dritten Platz. 


Bundesfinale verlief erfolgreich für Tirolerinnen

Die sieben Landessiegerinnen aus Tirol traten mit ihren Reden in den Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Neues Sprachrohr“  gegen die Teilnehmer der anderen Bundesländer an. Und das mit großem Erfolg! Drei zweite und ein dritter Platz waren am Ende mit Tirolerinnen belegt. 

„Unsere jungen Tiroler Rhetoriktalente haben sich im Finale auf Bundesebene ausgezeichnet präsentiert. Für ihr Engagement, ihren Mut und ihre kreativen und kritischen Redebeiträge gebührt ihnen Respekt und ein großes Lob",

so LRin Zoller-Frischauf stolz. 

Die Teilnehmerinnen aus Tirol beim Bundesfinale

Am Bundesfinale nahmen die Siegerinnen aus den Länderwettbewerb teil, dies waren:
Anna-Lena Erber, BHAS Kitzbühel, 2. Platz Klassische Rede/Mittlere Schulen
Nathalie Nunner, TFBS für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz, 2. Platz Klassische Rede/Berufsschulen
Celina Grabs, PTS Kufstein, 2. Platz Klassische Rede/Polytechnische Schulen
Maria Langer, Bischöfliches Gymnasium Paulinum Schwaz, 3. Platz Klassische Rede/8. Schulstufe

HIER gibt es weitere Infos zum Redewettbewerb 

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Die SiegerInnen fahren zum Bundesfinale

Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Siegerinnen beim Landesfinale, die Tirol auch beim Bundesfinale in Wien vertraten (von li.): LRin Zoller-Frischauf, Maria Langer (8. Schulstufe), Carolina Gomez Baumgartner (Höhere Schulen), Celina Grabs (Polytechnische Schulen), Gina Plattner (Spontanrede), Lena Stockinger (Neues Sprachrohr) und Anna-Lena Erber (Mittlere Schulen); Anmerkung: Nicht im Bild ist Nathalie Nunner (Berufsschulen).  | Foto: © Land Tirol/Kathrein
Celina Grabs freut sich über den 2. Platz in der Kategorie Klassische Rede/Polytechnische Schulen beim Bundesfinale.
 | Foto: © Land Tirol/Redinger
Anna Lena Erber nimmt nach dem Bundesfinale den 2. Platz in der Kategorie Klassische Rede/Mittlere Schulen mit nach Hause.
 | Foto: © Land Tirol/Redinger
Maria Langer wurde beim Bundesfinale in der Kategorie Klassische Rede/8. Schulstufe auf den 3. Platz gewählt.
 | Foto: © Land TIrol/Redinger
Nathalie Nunner konnte beim Bundesfinale den 2. Platz in der Kategorie Klassische Rede/Berufsschulen ergattern.
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.