Tiroler Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend unter neuer Führung

Stephanie Hörfarter aus Kössen und Dominik Traxl aus Zams leiten für die kommenden drei Jahre die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. | Foto: Tiroler Bauernbund/Die Fotografen
3Bilder
  • Stephanie Hörfarter aus Kössen und Dominik Traxl aus Zams leiten für die kommenden drei Jahre die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend.
  • Foto: Tiroler Bauernbund/Die Fotografen
  • hochgeladen von Sieghard Krabichler

TIROL. Über 1000 Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) sind heute nach Innsbruck gekommen, um die neue Landesleitung zu wählen. 454 Wahlberechtigte wählten Stefanie Hörfarter (25) aus Kössen mit 98,89 % und Dominik Traxl (23) aus Zams mit 99,78 % zu ihrer neuen Landesleitung.
„Die Landesversammlung der JB/LJ strotzt vor Kraft und Ideen. Als Obmann des Tiroler Bauernbundes bin ich stolz auf unsere junge motivierte Generation im Tiroler Bauernbund. Wir brauchen auch in Zukunft keine Angst zu haben, dass in unseren Dörfern, Regionen und im ganzen Land nichts weitergeht – im Gegenteil haben uns die hier versammelten jungen Menschen in den vergangenen Jahren bewiesen, was sie alles bewegen können“, so Bauernbundobmann LHSTv. Josef Geisler zu den anwesenden Jugendlichen aus allen Bezirken Tirols.
„Ihr seid die Zukunft und Stütze unseres Landes. Danke für euren Einsatz“, so Geislers Appell.

Tolle Bilanz 

Es waren rund 22.000 Veranstaltungen, die JB/LJ in den vergangenen drei Jahren auf die Beine gestellt hat, besonders im sozialen Bereich ist die JB/LJ bekannt für ihren enormen Einsatz. Mit einem lachenden und traurigen Auge verabschiedeten sich Stefan Egerbacher und Martina Brunner in den „Jungbauern-Ruhestand“: „Die Zeit in der JB/LJ war die beste Zeit in unserem Leben. Wir sind dankbar für jede Minute, die wir mit jungen motivierten Menschen in ganz Tirol verbringen durften und die Projekte, die wir gemeinsame umsetzen konnten zum Wohle der Menschen in unserem Land. Jetzt sind unsere Nachfolger am Zug. Wir wünschen ihnen dazu alles Gute, viel Freude und Schaffenskraft.“

Die Stellvertreter:

Als erste Landesleiterin-Stv. wurde Martina Kolb (28) aus Navis gewählt, als zweite Landesleiterin-Stv. wurde Barbara Peer (27) aus Vomp gewählt. Erster Landesobmann-Stv. wurde Johannes Unterlechner (25) aus Weerberg und zweiter Landesobmann-Stv. wurde Roland Kuprian (29) aus Tarrenz.

Statements der neuen Landesleitung:

Landesobmann Dominik Traxl: „TJB/LJ bedeutet für mich Zusammenhalt und Stärke. Es ist einfach beeindruckend, was junge Menschen im Ehrenamt bereit sind zu leisten. Ich bin der vollen Überzeugung, dass es auch in Zukunft eine starke Organisation braucht, die unsere Heimat mitgesatltet. Besonders Brauchtum und Tradition sind für mich wichtige Werte, die in der TJB/LJ fest verankert sind. In meinen bisherigen Funktionen als Spitzenfunktionär auf Orts-, Gebiets- und Bezirksebene ist mir immer auf s Neue bewusst geworden, dass einem die Funktion in der TJB/LJ Kraft und Halt gibt. In diesem Sinne freue ich mich auf die neuen Herausforderungen“.
Landesleiterin Stephanie Hörfarter: Die TJB/LJ ist für mich eine ganz besondere Organisation. Hier stehen vor allem der Zusammenhalt, die Gemeinschaft und das Miteinander ganz groß im Vordergrund. Ich habe diese Organisation in seiner vollen Stärke, Größe und Einzigartigkeit und Verantwortung schon kennenlernen dürfen. Die TJB/LJ begleitet mich seit meinem 15. Lebensjahr und ist für mich eine Schule fürs Leben. Nun möchte ich all meine gesammelten Erfahrungen und Fähigkeiten auf Landesebene einbringen und mich auf das Projekt Landesleiterin einlassen. Ich freue mich über die Möglichkeit unser Land mitzugestalten.“

Stephanie Hörfarter aus Kössen und Dominik Traxl aus Zams leiten für die kommenden drei Jahre die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. | Foto: Tiroler Bauernbund/Die Fotografen
Bauernbundombann LHSTv. Josef Geisler (re.) mit dem starken Team der TJB/LJ (vlnr.) Martina Kolb (1. Landesleiterin-Stv.), Barbara Peer (2. Landesleiterin-Stv.), Peter Gleirscher (Landesgeschäftsführer der TJB/LJ), Landesleiterin Stephanie Hörfarter, Landesobmann Dominik Traxl, Johannes Unterlechner (1. Landesobmann-Stv.), Roland Kuprian (2. Landesobmann-Stv.), Magdalena Cologna (Landjugendreferentin der LK-Tirol) | Foto: Tiroler Bauernbund/Die Fotografen
über 1000 junge Menschen ließen es sich nicht nehmen ihre Obleute zu wählen. Bauernbundobmann LHSTv. ÖR Josef Geisler durfte neben den Mitgliedern der TJB/LJ aus allen Bezirken Tirols auch LH Günther Platter und BM Andrä Rupprechter, sowie LK-Präsident Ing. Josef Hechenberger in der Innsbrucker Messehalle begrüßen. | Foto: Tiroler Bauernbund/Die Fotografen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.