ORF Radio Tirol
Steigende Hörerzahlen laut aktuellem Radiotest

Erfolgreiches Jahr für ORF Radio Tirol – Der aktuelle Radiotest bestätigt steigende Hörerzahlen und eine hohe Reichweite. | Foto: ORF Radio Tirol
3Bilder
  • Erfolgreiches Jahr für ORF Radio Tirol – Der aktuelle Radiotest bestätigt steigende Hörerzahlen und eine hohe Reichweite.
  • Foto: ORF Radio Tirol
  • hochgeladen von René Rebeiz

Der aktuelle Radiotest 2024_4 weist ORF Radio Tirol erneut eine hohe Reichweite aus. Die Hörerzahlen sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, und der Sender behauptet seine Marktposition als regionaler Marktführer.

TIROL. Laut den Ergebnissen des Radiotests 2024_4 wird ORF Radio Tirol täglich (Montag bis Sonntag) von 185.000 Personen im Verbreitungsgebiet gehört. Dies entspricht einem Anstieg gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023_4, in dem die Zahl der Hörerinnen und Hörer bei 170.000 lag. Der Sender verzeichnet einen Marktanteil von 20 Prozent und bleibt damit der führende regionale Radiosender. Besonders in der Altersgruppe der über 35-Jährigen konnte ORF Radio Tirol seinen Marktanteil auf 26 Prozent steigern, was einem Zuwachs von zwei Prozentpunkten gegenüber 2023_4 entspricht.

Landesdirektorin Esther Mitterstieler sieht das Ergebnis als Bestätigung für das engagierte Radioteam. | Foto: MeinBezirk
  • Landesdirektorin Esther Mitterstieler sieht das Ergebnis als Bestätigung für das engagierte Radioteam.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von René Rebeiz

Reichweitenzuwachs in allen Altersgruppen

Die Tagesreichweite von ORF Radio Tirol stieg in allen Zielgruppen:

  • Gesamtbevölkerung (10+): von 21,9 auf 23,3 Prozent
  • Altersgruppe 14-49 Jahre: von 11,9 auf 13,9 Prozent
  • Altersgruppe 35+: von 27,2 auf 28,7 Prozent

Statements zur Entwicklung

Landesdirektorin Esther Mitterstieler sieht die gestiegenen Hörerzahlen als Bestätigung für die Programmgestaltung: "Dieses überaus erfreuliche Ergebnis zeigt, wie wichtig den Tirolerinnen und Tirolern ihr ORF Radio Tirol ist. Im Rahmen einer umfangreichen Programmreform im Herbst hat unser Radioteam viele Wünsche und Anregungen unserer Hörerinnen und Hörer umgesetzt. Wenn wir jetzt das „Team des Tages“ küren oder bei "Tirol am Wort“ gemeinsam über die Themen des Tages diskutieren, zeigt sich, dass wir so in allen Teilen des Landes mit den Menschen ins Gespräch kommen und für Gesprächsstoff sorgen, was auch ein wichtiger Teil unserer Aufgaben als öffentlich-rechtlicher Sender ist. Ich danke allen Hörerinnen und Hörern für ihre Treue und ihr Vertrauen."

Programmchef Timo Abel-Benini freut sich über die positive Resonanz auf die Programmreform. | Foto: Mair
  • Programmchef Timo Abel-Benini freut sich über die positive Resonanz auf die Programmreform.
  • Foto: Mair
  • hochgeladen von René Rebeiz

Programmchef Timo Abel-Benini hebt die kontinuierliche Weiterentwicklung des Programms hervor: "Täglich setzt sich das Team von ORF Radio Tirol dafür ein, die Tirolerinnen und Tiroler gut gelaunt und gut informiert durch den Tag zu begleiten. Um das bestmöglich umzusetzen, haben wir zum Beispiel "Guten Morgen Tirol" bis 10.00 Uhr verlängert und die Mittagszone nach den Wünschen unserer Hörerinnen und Hörer noch informativer und interaktiver gestaltet. Dieses Radiotestergebnis ist eine Bestätigung für die tägliche Arbeit des ganzen Teams, aber auch Ansporn und Auftrag, täglich neue "Radiomomente" zu schaffen, die begeistern und berühren. Vielen Dank für die vielen gemeinsamen Momente auf ORF Radio Tirol."

Das könnte dich auch interessieren:

Tiroler Schülerunion fordert Verbesserungen
Österreichs Obstbau tagte in Tirol
Wanderausstellung in Tirol eröffnet
Erfolgreiches Jahr für ORF Radio Tirol – Der aktuelle Radiotest bestätigt steigende Hörerzahlen und eine hohe Reichweite. | Foto: ORF Radio Tirol
Programmchef Timo Abel-Benini freut sich über die positive Resonanz auf die Programmreform. | Foto: Mair
Landesdirektorin Esther Mitterstieler sieht das Ergebnis als Bestätigung für das engagierte Radioteam. | Foto: MeinBezirk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.