Singspiel zur Geschichte von "Stille Nacht"

- hochgeladen von Florian Haun
Das bereits höchst erfolgreich verfilmte Singspiel über die authentische Geschichte der Geschwister Strasser, der "Lerchen" aus dem Zillertaler Laimach, die als arme, fahrende Händler das einfache Volkslied in ihrer eigenen, zu Herzen gehenden Fassung 1831 nach Leipzig in Deutschland trugen, von wo aus es als die Welt erobern sollte, erfährt im Jubiläumsjahr "200 Jahre Stille Nacht", seine lang erwartete Wiederaufnahme. Die "Lerchen" aus dem Zillertal singen und spielen, wie bereits in den stets ausverkauften Aufführungen im Zillertal und im Brucknerhaus Linz sowie in der äußerst erfolgreichen und mittlerweile auch weltweit in deutscher und englischer Sprache ausgestrahlten SERVUS TV Verfilmung; Sophia Keiler, Simone Mitterer, Michaela Gruber und Paul Haberl. Sie werden ergänzt durch ein erfahrenes, zwanzigköpfiges SchauspielerInnenensemble aus ganz Tirol und dem hervorragenden, internationalen Kammerorchester "String Artists" mit Top-MusikerInnen aus Österreich, Slowenien, Bulgarien und Deutschland. Die eigens für das Jubiläumsjahr 2018 adaptierte, mit authentischen Szenen aus Schwaz 1831 aufgewertete Bühnenfassung, schließt mit dem umjubelten Konzert, das am 15.12.1832 in Leipzig stattfand und „Stille Nacht, heilige Nacht“ endgültig in die Herzen der Menschen und in die Welt trug. AUFFÜHRUNGSTERMINE: im großen Silbersaal des SZentrum Schwaz: Freitag, 21.12.2018 20.00 Uhr, Samstag, 22.12.2018 20.00 Uhr , Sonntag, 23.12.2018 19.00 Uhr
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.