KW 6
Schwere Unfälle, Eistauchen, Wolf-Abschuss und Super-G-Gold
![Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/07/6/43773996_L.jpg?1738913057)
- Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.
- Foto: MeinBezirk Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol.
Politik
Antrag für 1,35 Meter tiefes, kleines Indoor-Schwimmbecken gestellt: Kufstein könnte mit dem ersten "Lehrschwimmbecken" in Tirol zum Vorreiter werden. Kosten sollen erhoben und geeigneter Ort gesucht werden. Mehr dazu ...
In St. Johann dürfte es im März zur Volksbefragung zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg kommen; Bürgerinitiative "Freunde des Niederkaisers" fühlt sich bestätigt. Mehr dazu ...
![Im März wird aller Voraussicht nach das Volk zum Gewerbegebiet Unterbürg befragt. | Foto: Kogler](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/04/6/43737396_L.jpg?1738649938)
- Im März wird aller Voraussicht nach das Volk zum Gewerbegebiet Unterbürg befragt.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Seniorenheim in Wörgl sorgt erneut für Aufreger: WFW kritisiert Schreiben an Bedienstete, in dem erklärt wird, dass das Heim nicht privatisiert wird. Riedhart: Brief sollte Gerüchte zerstreuen. Mehr dazu ...
Beim Stadtsenat am Mittwoch, 5. Februar, wurde die Leseaktion „Innsbruck liest“ thematisiert. Die alljährliche Aktion ist heuer für den Zeitraum vom 5. bis 15. Mai 2025 geplant. Mehr dazu ...
Erwin Zangerl, Präsident der Tiroler Arbeiterkammer (AK) und Vizepräsident der Bundesarbeitskammer (BAK), war von Anfang an ein entschiedener Gegner der Krankenkassenfusion. Heute, mehr als fünf Jahre nach deren Umsetzung, zeigen sich die Mängel des Systems deutlich. Mehr dazu ...
![Erwin Zangerl, Präsident der Tiroler Arbeiterkammer, fordert eine Rückverlagerung der Gesundheitskompetenzen auf die Länder. | Foto: Archiv](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/07/2/43773852_L.jpg?1738911630)
- Erwin Zangerl, Präsident der Tiroler Arbeiterkammer, fordert eine Rückverlagerung der Gesundheitskompetenzen auf die Länder.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Florian Haun
Die Umwidmung einer Fläche für die Pilzproduktion in Mils sorgt weiter für Diskussionen – doch die Entscheidung verzögert sich erneut. Mehr dazu ...
Die Tiroler Landesregierung hat am 06. Februar eine Abschussverordnung für einen Risikowolf im Raum Sillian erlassen. Die Verordnung tritt mit Mitternacht in Kraft und gilt für die Dauer von acht Wochen. Mehr dazu ...
Wirtschaft
Bei der Firstfeier am 30. Jänner wurde der Baufortschritt des Dorf Domizils in Kirchbichl gefeiert, wo auch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten gewürdigt wurde. Mehr dazu ...
Falstaff hat Krapfenliebhaber in ganz Österreich befragt: 32 Prozent stimmten innerhalb Tirol für die Bäckerei Mitterer in Wörgl. Mehr dazu ...
„Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Wäscheherstellers „Palmers“ zum Frühwarnsystem beim AMS angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen. Mehr dazu ...
![Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.
| Foto: Wolfgang Simlinger](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/05/9/43749009_L.jpg?1738739914)
- Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.
- Foto: Wolfgang Simlinger
- hochgeladen von Helene Leonhardsberger
Mit der Schließung der Kika/Leiner-Filiale in Rum am 29. Januar 2025 endete eine 115-jährige Tradition. Was mit der 25.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche passiert, hat MeinBezirk bei der Gemeinde Rum nachgefragt. Mehr dazu ...
Nach dem Ausscheiden von Katharina Schnitzer-Zach wurde Georg Giner vom Aufsichtsrat zu ihrem Nachfolger bestimmt. Damit setzt sich der Vorstand von Innsbruck Tourismus neu zusammen. Mehr dazu ...
Die Apotheke am Boznerplatz in Innsbruck war vor Kurzem Thema eines verärgerten X-Beitrages. Mehr dazu ...
![Der Eingang zur Apotheke am Boznerplatz hat mehrere Stufen. Barrierefrei ist er nur mit Hilfe der Mitarbeitenden. | Foto: Alicia Martin Gomez](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/06/5/43759935_L.jpg?1738824584)
- Der Eingang zur Apotheke am Boznerplatz hat mehrere Stufen. Barrierefrei ist er nur mit Hilfe der Mitarbeitenden.
- Foto: Alicia Martin Gomez
- hochgeladen von Alicia Martin Gomez
Gemeinsam mit Kulturveranstaltern und Touristikern möchten die Festspiele Erl in der Grenzregion Bayern-Tirol den Kulturtourismus vorantreiben. Dadurch können Synergien genutzt werden. Mehr dazu ...
Von der Sonne direkt in die Steckdose – das ist jetzt auch bei der Straßenmeisterei Zell am Ziller Realität. Kürzlich wurde auf dem Dach der Straßenmeisterei eine moderne Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit einem Jahresertrag von rund 81,6 Megawattstunden installiert. Mehr dazu ...
![Die Straßenmeisterei in der Gemeinde Zell a. Z. wird nun über eine PV-Anlage versorgt. | Foto: Land Tirol](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/07/8/43773858_L.png?1738911630)
- Die Straßenmeisterei in der Gemeinde Zell a. Z. wird nun über eine PV-Anlage versorgt.
- Foto: Land Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
Lokales
Am vergangenen Sonntag am frühen Abend geriet ein Pkw auf der Brennerautobahn kurz nach der Mautstelle Schönberg in Brand. Trotz des Versuchs der Autobahnpolizei, das Feuer zu löschen, brannte das Fahrzeug vollständig aus. Mehr dazu ...
![Am Sonntag am frühen Abend geriet ein Pkw auf der Brennerautobahn kurz nach der Mautstelle Schönberg in Brand. Trotz des Versuchs der Autobahnpolizei, das Feuer zu löschen, brannte das Fahrzeug vollständig aus. | Foto: Julian Pernsteiner](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/04/9/43737399_L.jpg?1738649938)
- Am Sonntag am frühen Abend geriet ein Pkw auf der Brennerautobahn kurz nach der Mautstelle Schönberg in Brand. Trotz des Versuchs der Autobahnpolizei, das Feuer zu löschen, brannte das Fahrzeug vollständig aus.
- Foto: Julian Pernsteiner
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Am vergangenen Sonntag am Abend wurden auf der DrautalbundesstraßeGeschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Ein 18-Jähriger wurde mit 127 km/h in einer 50er-Zone geblitzt. Mehr dazu ...
Am Donnerstagnachmittag kam es in Kufstein zu einem Fall schwerer Sachbeschädigung – betroffen war dabei ein Denkmal der Festungsstadt. Der Täter meldete sich bei der Polizei selbst. Mehr dazu ...
![Ein Mann bewarf ein Denkmal in Kufstein mit einer Glasflasche. | Foto: ZOOM.Tirol](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/05/2/43749012_L.jpg?1738739914)
- Ein Mann bewarf ein Denkmal in Kufstein mit einer Glasflasche.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Am vergangenen Sonntag am Vormittag ging in Kelchsau am Tristkopf eine Lawine ab. Ein Zeuge beobachtete einen Skifahrer im Lawinenhang und alarmierte die Rettungskräfte, nachdem er den Skifahrer nicht mehr sehen konnte. Mehr dazu ...
Wie die Polizei am Montag mitgeteilt hat, ist der 30-jährige Variantenfahrer, der letzte Woche am Hintertuxer Gletscher unter eine Lawine kam, einen Tag darauf gestorben. Mehr dazu ...
![Der Variantenfahrer konnte zwar aus der Lawine geborgen werden, verstarb aber in der Klinik. | Foto: ZOOM-Tirol](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/04/2/43737402_L.jpg?1738649938)
- Der Variantenfahrer konnte zwar aus der Lawine geborgen werden, verstarb aber in der Klinik.
- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
Am vergangenen Sonntag am Vormittag stürzte ein 14-jähriger Skifahrer im Skigebiet Hohe Salve in Hopfgarten und prallte gegen eine Holzbande. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Mehr dazu ...
Auf der Brenner Straße bei Matrei ereignete sich heute morgen ein Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge – zwei Pkw sind ineinander geprallt. Mehr dazu ...
![Die verletzte Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber, der verletzte Mann mit dem Rettungsauto in die Innsbrucker Klinik gebracht. | Foto: FF Matrei](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/05/5/43749015_L.jpg?1738739914)
- Die verletzte Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber, der verletzte Mann mit dem Rettungsauto in die Innsbrucker Klinik gebracht.
- Foto: FF Matrei
- hochgeladen von Tamara Kainz
Am Sonntag zu Mittag kam es in Kirchberg i. Tirol zu einem Unfall zwischen einem 78-jährigen Autofahrer und einer 82-jährigen Fußgängerin. Die Frau überquerte einen Schutzweg und wurde vom Pkw erfasst. Mehr dazu ...
Am Montag am Vormittag kam es auf der Inntalautbahn bei Radfeld zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Ein 53-jähriger Autofahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Kufstein gebracht. Mehr dazu ...
![Am Montag am Vormittag kam es auf der Inntalautbahn bei Radfeld zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Ein 53-jähriger Autofahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: ZOOM.TIROL](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/05/6/43749006_L.jpg?1738739914)
- Am Montag am Vormittag kam es auf der Inntalautbahn bei Radfeld zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Ein 53-jähriger Autofahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Kufstein gebracht.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Am Montag am Vormittag versuchten Beamte der Polizeiinspektion Lienz ein auffälliges Fahrzeug anzuhalten. Nach kurzer Flucht gelang es den Beamten das Fahrzeug zu stoppen. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen Schlepper. Mehr dazu ...
In der Gemeinde Hart im Zillertal schrillte kürzlich in der Früh die Sirene, denn eine sogenannte "Aste" mit angrenzendem Wald war in Brand geraten. Es war ein äußerst aufwendiger Löscheinsatz für die Feuerwehren Mehr dazu ...
![Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. | Foto: ZOOM-Tirol](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/06/8/43759938_L.jpg?1738824584)
- Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.
- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
Am Montag in der Früh verirrte sich ein LKW-Fahrer in Scharnitz aufgrund eines Navigationsfehlers auf eine Loipe. In einer Kurve blieb er stecken. Mehr dazu ...
Am Stubaier Gletscher stürzte ein 59-jähriger Skifahrer und wurde einige Meter weiter geschleudert. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb der Skifahrer noch an der Unfallstelle. Mehr dazu ...
Im Gemeindegebiet von Stumm kam es am Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter und zwei Sattelschleppern. Ersten Informationen zufolge wurden fünf Personen verletzt - zwei davon schwer. Mehr dazu ...
![Der Kleintransporter wruden bei dem Unfall völlig zerstört. | Foto: ZOOM-Tirol](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/07/9/43773849_L.jpg?1738911630)
- Der Kleintransporter wruden bei dem Unfall völlig zerstört.
- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
Am Freitag kurz nach Mitternacht kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht bei der Autbahnabfahrt Innsbruck-West. Nachdem der Autofahrer gegen einen Anpralldämpfer geprallt war, fuhr der Mann davon - verlor aber dabei sein Kennzeichen. Mehr dazu ...
Freizeit und Sport
Es ist ein exklusives Hobby: Nur wenige sind befähigt, es auszuüben, und auch die Möglichkeiten sind stark eingeschränkt. Es geht ums Eistauchen. Drei heimische Seen stehen bei den Akteuren hoch im Kurs. Mehr dazu ...
![Tauchgänge unter dem Eis haben ihre ganz eigene Faszination. | Foto: Tauchbasis Urisee](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/05/3/43749003_L.jpg?1738739914)
- Tauchgänge unter dem Eis haben ihre ganz eigene Faszination.
- Foto: Tauchbasis Urisee
- hochgeladen von Günther Reichel
Nach den Junioren Freeride Weltmeisterschaften bleibt Kappl/Paznaun weiterhin im Freeride-Fieber: Die Elite der Szene kehrt zurück und macht die Region mit dem 3* FWT Qualifier und dem 2* FWT Junior erneut zur Freeride-Bühne. Mehr dazu ...
Im Weltcupfinale in Lillehammer kämpft die Tirolerin Janine Flock um ihren dritten Gesamtweltcup-Sieg – und bei der gleichzeitig stattfindenden Europameisterschaft um ihre zwölfte EM-Medaille. Mehr dazu ...
Was für eine Performance - und was für ein triumphaler Erfolg für Stephanie Venier aus Oberperfuss: Sie holt sich bei der Weltmeisterschaft in Saalbach die Goldmedaille im SuperG! Mehr dazu ...
![Was für ein Triumpf - und was für ein weltmeisterlicher Jubel: GOLD für Stephanie Venier aus Oberperfuss! | Foto: GEPA Pictures](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/07/5/43773855_L.jpg?1738911630)
- Was für ein Triumpf - und was für ein weltmeisterlicher Jubel: GOLD für Stephanie Venier aus Oberperfuss!
- Foto: GEPA Pictures
- hochgeladen von Manfred Hassl
Gesundheit
Die chronische Krankheit Cystische Fibrose hat große Auswirkungen auf den Alltag der Betroffenen. Wie man damit umgehen kann, und was eine Patientin anderen raten würde, findest du in diesem Beitrag. Mehr dazu ...
Leute
Der Musikbezirk Landeck führte im vergangenen Jahre einen Kompositionswettbewerb durch. Den Sieg holte sich ein Vollblutmusiker, der im Bezirk Landeck seine Wurzeln hat. Mehr dazu ...
Der 3. Februar ist der Blasius-Tag – da kennt die Marktgemeinde Völs keine Kompromisse. Am Blasiusberg gibt's die Andachten – und nach dem letzten Geläut ist Fasching. Mehr dazu ...
![Sophia Kircher, EU-Abgeordnete und "Joggl-Member", weiß, wie man den Joggl wieder zum Leben erweckt!](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/04/5/43737405_L.jpg?1738649938)
- Sophia Kircher, EU-Abgeordnete und "Joggl-Member", weiß, wie man den Joggl wieder zum Leben erweckt!
- hochgeladen von Manfred Hassl
Verkehr und Mobilität
Die Buslinie 160X hat sich zur beliebten Direktverbindung von Reutte nach Innsbruck entwickelt. Seit Dezember 2017 gibt es das Angebot, das von immer mehr Fahrgästen genützt wird. Mehr dazu ...
- Was war in den letzten Wochen in Tirol los? Hier geht es zur Themenseite des Wochenrückblicks
- Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
- Alle Ausgaben der Bezirksblätter Tirol findest du online im E-Paper
- Alle Nachrichten mobil am Handy lesen mit der Espresso-App
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.