Generalversammlung Chorverband Tirol
Neuer Vorstand einstimmig gewählt

Der Chorverband Tirol lud zur Generalversammlung ins Haus der Musik Innsbruck. | Foto: Reinhold Sigl
9Bilder
  • Der Chorverband Tirol lud zur Generalversammlung ins Haus der Musik Innsbruck.
  • Foto: Reinhold Sigl
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Vor kurzem lud der Chorverband Tirol zur Generalversammlung ins Haus der Musik Innsbruck. Neben Vorstandsneuwahlen standen Ehrungen, Statutenanpassungen und Kurzberichte auf der Agenda. Und natürlich wurde auch gemeinsam gesungen.

INNSBRUCK. Bei der Generalversammlung wurde der neue 13-köpfige Vorstand für weitere drei Jahre einstimmig gewählt. Der Klassenchor Sonnenschein aus Steinach unter der Leitung von Stefan Auer stimmte alle Anwesenden musikalisch ein und Landesobfrau Ursula Oberwalder eröffnete die Generalversammlung mit folgenden Worten: 

„Die Hauptaufgabe der Musik und speziell des Gesanges liegt darin, Freude zu bereiten“

Die Tagesordnung

Die Tagesordnung umfasste Statutenanpassungen, Kurzberichte der einzelnen Ressorts (Rückblick und Vorschau für 2024), Budgetgenehmigung und Neuwahlen. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Bezirkschor Imst unter der Leitung von Andrea Frischmann. Traditionell wurde am Schluss auch gemeinsam gesungen – mit dem beliebten Volkslied „Fein sein, beinander bleib’n“ endete die diesjährige Generalversammlung.

Bei der Generalversammlung wurde auch gesungen.  | Foto: Reinhold Sigl
  • Bei der Generalversammlung wurde auch gesungen.
  • Foto: Reinhold Sigl
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Neuer Vorstand einstimmig gewählt

Der Vorstand des Chorverband Tirol wurde, mit kleinen personellen Änderungen, für drei weitere Jahre einstimmig gewählt. Als neuer Landesobmann übernimmt Martin Waldauf die Agenden von Ursula Oberwalder, die gemeinsam mit Josef Kranebitter, in die Landesobmann Stellvertretung wechselt.

  • Das Landeschorleiter-Team ist neu aufgestellt mit Mag. Thomas Waldner, Dr.in Ingrid Glas-Czaika, Brigitte Luftensteiner und Simone Zöhrer-Varrone MA. Maga. Martha Mravlag wechselt in die Schriftführung-Stellvertretung; Maga. Andrea Blaas übernimmt die Schriftführungsleitung.
  • Wieder gewählt wurden: Mag. Martin Schwaizer MA und Mag a. Renate Hohenegger (Finanzen), Maga. Nina Redlich-Zimmermann MA und Verena Schmied BA (Kinder- und Jugendteam), Julia Dimke BA und Larissa Rödlach (Rechnungsprüfung).

Ehrengäste lobten die Verbandsarbeit

Als Ehrengäste nahmen Karl-Gerhard Straßl MAS (Präsident Chorverband Österreich), Erich Deltedesco (Verbandsobmann Südtiroler Chorverband, AGACH Präsident), Franz Hitzl (Sprecher Traditionsforum Tirol), sowie Ehrenmitglied HR Prof. Mag. Siegfried Singer und Ehrenlandesobmann Manfred Duringer an der Generalversammlung teil. In ihren Grußworten lobten Präsident Straßl, Erich Deltedesco und Franz Hitzl die wertvolle Verbandsarbeit und vor allem die großartige Zusammenarbeit.

Manfred Duringer und Hermann Eiter erhielten die höchste Auszeichnung.  | Foto: Reinhold Sigl
  • Manfred Duringer und Hermann Eiter erhielten die höchste Auszeichnung.
  • Foto: Reinhold Sigl
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Höchste Auszeichnungen an Duringer und Eiter

Manfred Duringer und Hermann Eiter erhielten die höchste Auszeichnung, die der Chorverband Tirol zu vergeben hat: Das Oswald von Wolkenstein Ehrenzeichen in Gold. Für ihr langjähriges Engagement für das Chorwesen in Tirol.

Zur Person: Manfred Duringer

Präsident Tiroler Sängerbund 1860 (1992-2006), Landesobmann Tiroler Sängerbund (2006-2021), seit 2021 Ehrenlandesobmann Chorverband Tirol, Vizepräsident der AGACH, Sänger im MGV- Liederkranz Telfs (seit 1980), 9 Jahre Obmann MGV- Liederkranz Telfs

Zur Person: Hermann Eiter

Landesobfrau-Stv. Tiroler Sängerbund jetzt Chorverband Tirol (2015-2024), Bezirksobmann Bezirk Imst Tiroler Sängerbund jetzt Chorverband Tirol (2008-2023), langjähriger Sänger und Chorleiter (MGV Rietz, Chorgemeinschaft Innerpitztal ), Organist, Musiklehrer für Akkordeon und Steirische Harmonika

Lesen Sie hier weitere Nachrichten aus Tirol. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.