Land Tirol
Gutscheine für das „Soziale Schulticket Tirol“ bis 14. Oktober einlösbar

Viele Kinder und Jugendliche in Tirol sind auf die Öffis als Fortbewegungsmittel angewiesen. Allerdings können sich einige Familienhaushalte aufgrund der Teuerungen die Öffis nicht mehr zur Genüge leisten.  | Foto: VVT
3Bilder
  • Viele Kinder und Jugendliche in Tirol sind auf die Öffis als Fortbewegungsmittel angewiesen. Allerdings können sich einige Familienhaushalte aufgrund der Teuerungen die Öffis nicht mehr zur Genüge leisten.
  • Foto: VVT
  • hochgeladen von Lucia Königer

Mit dem "Sozialen Schulticket Tirol" werden Familien mit Mindestsicherungsbezug unterstützt. Bis 14. Oktober können die Gutscheine noch eingelöst werden.

TIROL. Für Familien mit geringem Einkommen wurde das "Soziale Schulticket Tirol" vom Land Tirol ins Leben gerufen. Damit können SchülerInnen nicht nur vom Wohnort zur Schule und wieder zurück, sondern auch in der Freizeit, am Wochenende und in den Ferien fahren. Statt 99,80 Euro zahlen Haushalte, in denen Mindestsicherung bezogen wird, nur 19,60 Euro für das Schulticket Tirol. 80 Prozent der Kosten werden vom Land übernommen.

Noch bis 14. Oktober können die Gutscheincodes für das Soziale Schulticket Tirol eingelöst werden.  | Foto: © VVT
  • Noch bis 14. Oktober können die Gutscheincodes für das Soziale Schulticket Tirol eingelöst werden.
  • Foto: © VVT
  • hochgeladen von Lucia Königer

Wie ist der Ablauf?

Das Land Tirol rechnet Mit rund 2.800 Anträgen rechnet das Land Tirol. In diesen Tagen wurde allen Haushalten mit Schulkindern, die Anspruch auf das „Soziale Schulticket Tirol“ haben, ein Informationsschreiben zugestellt. Pro Kind ist ein Gutschein des Verkehrsverbunds Tirol (VVT) in Höhe von 80,20 Euro (ausschließlich einzulösen im Rahmen des „Sozialen Schultickets Tirol“) enthalten. Er kann zwischen 7. August und 14. Oktober 2023 unbürokratisch eingelöst werden: online über die VVT-Ticket-App, mit dem VVT-Schulticket-Antragsformular in der Schule oder in allen Verkaufsstellen von VVT, IVB und ÖBB.

„Gerade Familien mit einem geringen Einkommen tun sich angesichts der steigenden Kosten schwer, die zahlreichen Ausgaben, die für Kinder und Jugendliche im Laufe des Schuljahres anfallen, zu bewältigen. Mit dem ‚Sozialen Schulticket Tirol‘ wird die gesellschaftliche Teilhabe der Schülerinnen und Schüler besser gewährleistet: Denn mit den Öffis kommen die Kinder und Jugendlichen nicht nur in die Schule, sondern auch zum Sport, zum Treffen mit Freundinnen und Freunden oder zu Schulausflügen“,

betont Soziallandesrätin Eva Pawlata.

VVT-Kundencenter gibt Auskunft

Bei Fragen zum Ticket und dem Gutscheincode ist das VVT-KundInnencenter von Montag bis Freitag von jeweils 7.30 bis 18 Uhr telefonisch unter 0512 561 616 erreichbar. Bei Bedarf sind VVT-Schulticket-Antragsformulare in allen Verkaufsstellen (www.vvt.at/verkaufsstellen) von VVT, IVB und ÖBB erhältlich.

Das Land Tirol rechnet mit rund 2.800 Anträgen. Das Soziale Schulticket Tirol ist eine weitere Maßnahme der Landesregierung gegen die aktuellen Teuerungen.  | Foto: VVT
  • Das Land Tirol rechnet mit rund 2.800 Anträgen. Das Soziale Schulticket Tirol ist eine weitere Maßnahme der Landesregierung gegen die aktuellen Teuerungen.
  • Foto: VVT
  • hochgeladen von Lucia Königer

Neben dem „Sozialen Schulticket Tirol“ gibt es auch weitere Unterstützung für Familien mit schulpflichtigen Kindern, zum Beispiel die Schulkostenbeihilfe. Informationen dazu finden sich unter www.tirol.gv.at/schulkostenbeihilfe.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Alle Förderung für Familien in Tirol auf einen Blick
Neue Zuschüsse und Förderung gegen Teuerungen

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Viele Kinder und Jugendliche in Tirol sind auf die Öffis als Fortbewegungsmittel angewiesen. Allerdings können sich einige Familienhaushalte aufgrund der Teuerungen die Öffis nicht mehr zur Genüge leisten.  | Foto: VVT
Das Land Tirol rechnet mit rund 2.800 Anträgen. Das Soziale Schulticket Tirol ist eine weitere Maßnahme der Landesregierung gegen die aktuellen Teuerungen.  | Foto: VVT
Noch bis 14. Oktober können die Gutscheincodes für das Soziale Schulticket Tirol eingelöst werden.  | Foto: © VVT
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.