App-Tipp
Focus Keeper - Time Management mit der Pomodoro-Methode

- Mit unserem App-Tipp der Woche, Focus Keeper, sagen wir der Trödlerei den Kampf an. Die App hilft dabei, sich auf eine Arbeit zu konzentrieren und gezielt Pausen einzulegen.
- Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: PIXO Incorporation
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Mit unserem App-Tipp der Woche, Focus Keeper, sagen wir der Trödlerei den Kampf an. Die App hilft dabei, sich auf eine Arbeit zu konzentrieren und gezielt Pausen einzulegen. Focus ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich.
APP-TIPP. Wer kennt das nicht? Man sitzt vor einer Aufgabe, hat gerade erst begonnen, dann meldet sich das Smartphone mit einer Nachricht oder es fällt einem ein, dass man schnell noch etwas anderes erledigen könnte. Mit unserem App-Tipp der Woche Focus Keeper - Time Management wird Abhilfe geschaffen: Mit genau geplanten Arbeitseinheiten und Pausen schafft man es, die geplante Arbeitszeit effizient zu nützen.
Focus Keeper – plane deine Arbeitszeit und Projekte
Die App Focus Keeper ist eine App mit der man die eigene Produktivität verbessern kann. Zunächst trägt man alle Arbeiten an den verschiedenen Tagen ein, die zu erledigen sind. Allerdings ist die kostenlose Version auf wenige Einträge limitiert. Arbeiten können auch auf einen Zeitraum eingestellt werden. Sobald man mit der Arbeit beginnen will, startet man den Timer. Nach 25 Minuten erinnert die App Focus Keeper an die fünf Minuten Pause. Auf diese Weise lässt sich mit der Pomodoro-Methode effizient eine Aufgabe durchführen.

- Mit unserem App-Tipp der Woche, Focus Keeper, sagen wir der Trödlerei den Kampf an. Die App hilft dabei, sich auf eine Arbeit zu konzentrieren und gezielt Pausen einzulegen.
- Foto: Screenshot
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Time Management für Beruf, Schule und Haushalt
Focus Keeper lässt sich so gut wie für alle Lebensbereiche verwenden. Egal ob man die Buchhaltung macht, Vokabeln lernt oder sich dem Haushalt widmet. Während der Timer läuft, sind beispielsweise die Messenger-Programme auf Stumm geschaltet. So wird man durch eingehende Nachrichten oder Mails nicht gestört. Man kann den Timer auf laut oder lautlos stellen, je nachdem, welche Einstellung besser für die eigene Konzentration ist.
Einfache Bedienung von Focus Keeper
Focus Keeper ist sehr einfach zu bedienen. Die App kommt mit den notwendigsten Einstellungen aus: So kann die Zeitdauer, in der man produktiv sein will, genauso wie die Länge der Pausen individuell angepasst werden. Die einzelnen Aufgaben können noch farblich geändert und mit Symbolen versehen werden. Dadurch heben sie sich von einander ab. Weitere Einstellungen gibt es dann in der kostenpflichtigen Version. Es gibt zwar auch in der kostenlosen Version eine Statistik. Allerdings ist diese anders als in der Vollversion nur eingeschränkt.

- Mit unserem App-Tipp der Woche, Focus Keeper, sagen wir der Trödlerei den Kampf an. Die App hilft dabei, sich auf eine Arbeit zu konzentrieren und gezielt Pausen einzulegen.
- Foto: Screenshot
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Was ist die Pomodoro-Technik?
Die Pomodoro-Technk ist eine Methode des Zeitmanagements. Dabei wird Arbeit in 25-Minuten-Abschnitte – die sogenannten Pomodori – und Pausen eingeteilt. Die eigentliche Technik besteht aus fünf Schritten:
- Eine Aufgabe wird schriftlich fomuliert
- Dann wird der Kurzzeitwecker auf 25 Minuten gestellt
- Die Aufgaben werden bearbeitet und sobald der Wecker klingelt markiert
- Fünf Minuten Pause machen.
- Nach jeweils vier Pomodori wird eine Pause von 15 bis 20 Minuten gemacht.
Wesentlich bei der Pomodoro-Technik sind die Phasen Planung, Nachverfolgung, Aufzeichnung, Bearbeitung und Visualisierung. Die Aufgaben für einen Tag werden in eine Liste eingetragen und nach der Priorität sortiert. Zusätzlich wird abgeschätzt, wie lange man für die jeweilige Aufgabe braucht. Sobald eine Arbeit erledigt ist, wird sie abgehakt. Dadurch wird der Erfolg sichtbar gemacht. Ein wichtiger Aspekt dieser Technik ist, dass dadurch Ablenkungen verringert werden sollen. Die "Projektplanung" soll dabei helfen, innere Widerstände zu vermeiden.
Besonderheiten der App Focus Keeper
Download: kostenlos
Verwendung: kostenlos
In-App-Käufe: ja, ab 0,99 € (für IOS)
Werbung: nein
Bedienung: einfach
Sprachen: Englisch,
Altersbeschränkung: keine
Homepage des Anbieters: Focus Keeper (Englisch)
Unsere Bewertung
(4 1/2 von 5 Sternen)Die App Focus Keeper macht genau das, was sie soll: Sie richtet sich genau nach den Vorgaben der Pomodoro-Methode. Schade finden wir lediglich, dass man Projekte nicht in kleinere Unterprojekte unterteilen kann. Daher gibt es einen halben Stern Abzug und wir vergeben viereinhalb von fünf Sternen.
Downloads und weitere App-Tipps
Download Apple App Store/IOS: Focus Keeper - Time Management
Download Apple Google Play/Android: Focus Keeper - Time Management
Das könnte dich auch interessieren
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.