24. Jänner
Erneuter Lawinenabgang, E-Bike WM, Geisterfahrer-Statistik…

- Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: Albin Ritsch
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Der Antrag auf Auflösung des Innsbrucker Gemeinderates der NEOS steht auf der Tagesordnung, einen neuen Antrag zur Auflösung bringt die FPÖ ein, dieser kommt dann im nächsten Gemeinderat zur Diskussion. Mehr dazu ...
Heute ist der österreichweite Tag der Elementarpädagogik. An diesem Tag weisen die ElementarpädagogInnen auf die verschiedenen aktuellen Probleme hin. Mehr dazu ...
Lokales
Zeugen gesucht: Am Montag kam es zu einem Skiunfall in Rohrberg. Eine unbekannte Skifahrerin krachte von hinten gegen einen 51-Jährigen, woraufhin beide stürzten. Daraufhin prallten sie gegen einen weiteren Mann. Mehr dazu ...
Eineinhalb Meter hoch wurde die geöffnete Piste 128 im Skigebiet Lech am Arlberg bei einem erneuten Lawinenabgang verschüttet. Eine durchgeführte Sicherheitssuche nach Verschütteten verlief negativ. Mehr dazu…
Brauchtum
Die Natterer Huttler sind bekanntlich ein fixer Bestandteil der Fasnacht – aber auch als Gastgeber zeigten sie erneut ihre Qualitäten. Mehr dazu ...
Sport
Mastercard und Österreichische Sporthilfe ermöglichen erste Streif-Befahrung einer sehbehinderten Sportlerin. Mehr dazu ...
Vom 31. August bis zum 02. September 2023 geht in Ischgl die fünfte Auflage der E-Bike WM für JEDERMANN über die Bühne. Mehr dazu ...

- Vom 31. August bis zum 02. September 2023 geht in Ischgl die fünfte Auflage der E-Bike WM für JEDERMANN über die Bühne.
- Foto: TVB Paznaun – Ischgl
- hochgeladen von Othmar Kolp
Das Kitz Charity Race 2023 brachte 200.000 Euro für in Not geratene Bergbauernfamilien ein. Mehr dazu ...
Freizeit
Umfrage der Woche: Bis vor wenigen Tagen litten viele Tiroler Skigebiete an Schneemangel. Viele Skigebiete zeigten sich mit einem weiße Band zwischen einer grünen Landschaft. Viele Tirolerinnen und Tiroler haben bei so wenig Schnee kaum Lust, ins Skigebiet zu fahren. Mehr dazu ...
Gesundheit
Unser Podcast Folge 47: Erika Salzmann ist Psychotherapeutin in Innsbruck und spezialisiert auf existenzanalytische Psychotherapie. Im gesundheitlichen Gespräch erklärt sie, welche Irrtümer es im Zusammenhang mit Psychotherapie gibt. Mehr dazu ...
Die Beendigung der sogenannten 3-G Regel und der Maskenpflicht für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenanstalten wird von Florian Deisenhammer, Leiter der Arbeitsgruppe Neuroimmunologie & Multiple Sklerose sowie Leiter des Neurologischen Labor der Universitätsklinik für Neurologie gefordert. Mehr dazu ...

- Die Petition zur Aufhebung der 3-G Regel und der Maskenpflicht für Klnikmitarbeiter wurde dem Gesundheitsminister übermittelt.
- Foto: Albin Ritsch
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Gesellschaft und Soziales
Freiwillige gesucht: Arche Herzensbrücken ist ein Hilfsverein mit Sitz in Seefeld, der Eltern und Kindern mit schweren Erkrankungen unter die Arme greift. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Auch dieses Jahr hat Ö3 alle gemeldeten Geisterfahrer-Warnmeldungen für das vergangene Jahr ausgewertet. In Tirol gab es 2022 exakt gleiche viele Geisterfahrer wie 2021. Mehr dazu ...
Ranzmaier (FPÖ) hinterfragt Sinnhaftigkeit der Kontrollen der Fahrverbot in Kufstein und kündigt Landtags-Anfrage an. Für Bgm. Krumschnabel funktioniert Verlagerung auf A12, der Verkehr könne nicht gänzlich verhindert werden. Mehr dazu ...
Historisches
Am 24. Jänner 1595 starb Ferdinand II., Erzherzog von Österreich und Landesfürst von Tirol, auf Schloss Ruhelust in Innsbruck. Das Schloss Ruhelust lag vor der Stadtmauer im Bereich des heutigen Hofgartens. Es bestand nur aus Holz und Fachwerk. Es wurde für die Zeit des Umbaus der Hofburg zur Unterbringung des Hofes genutzt und zu einem dreigeschossigen Gebäude mit 50 Räumen und einer Kapelle ausgebaut. Gerade für Tirol war Ferdinand von großer Bedeutung. Er erließ 1573 die neue Tiroler Landesordnung. Er war ein großer Liebhaber der Kunst. So geht die Sammlung im Schloss Ambras in Innsbruck auf ihn zurück.
Das Wetter morgen
Morgen wird es in Tirol von in der Früh weg sonnig. Zeitweise zeigt sich keine Wolke am Himmel. Mögliche Frühnebel lösen sich im Laufe des Vormittags auf. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 1 und 7 Grad.
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren
Kommentare