Wetter Tirol
Ein etwas zu milder und zu feuchter Herbst

TIROL. Die Meteorologen der ZAMG ziehen eine vorläufige Klimabilanz zum Herbst 2020. Insgesamt war der Herbst im Coronajahr etwas zu mild und auch etwas zu feucht, so die Bilanz. In den Bergen war es zum Beispiel der fünf wärmste November seit Beginn der Messaufzeichnungen.

Sehr unterschiedliche Herbstmonate

Der Herbst 2020 begann mit einem der 25 wärmsten September der Messgeschichte. Dann folgte ein sehr trüber und nasser Oktober. Der November brachte oft ruhiges Hochdruckwetter, mit kühlem Nebelwetter im Flachland und viel Sonnenschein im Bergland. Auf den Bergen verlief der November sogar extrem mild und wird mit großer Wahrscheinlichkeit einer der fünf wärmsten November der Messgeschichte.
Die Zahl der Tage mit Frost lag im Herbst 2020 in den meisten Regionen deutlich unter dem vieljährigen Mittel. 
Die Zahl der Sommertage (mindestens 25 Grad) lag in diesem Herbst deutlich über dem vieljährigen Mittel. Innsbruck konnte 6 Sommertage verzeichnen.
Zwar gab es einen frühen Wintereinbruch, doch der trockene und sehr milde November, sorgte für eine negative Schneebilanz im Herbst 2020.
Sonnen-technisch gab es im zeitlichen Verlauf große Unterschiede: So war der September mit einem Plus zum Mittel von 16 Prozent überdurchschnittlich sonnig. Der Oktober war mit einem österreichweiten Defizit von 26 Prozent der trübste Oktober seit 1998. Der November war um 10 Prozent sonniger als das Mittel, jedoch gab es hier deutliche Unterschiede zwischen dem sehr sonnigen Bergland und den relativ trüben Tallagen und Niederungen.

Herbst-Übersicht im Detail für Tirol

Niederschlagsabweichung: 0%
Temperaturabweichung: +0.8 °C
Abweichung der Sonnenscheindauer: +1%
Temperaturhöchstwert: Imst (773 m) 29.4 °C am 15.9.
Temperaturtiefstwert (Gipfel/Hochalpin): Brunnenkogel (3437 m) -19.0 °C am 21.11.
Temperaturtiefstwert unter 1000 m: Lienz (661 m) -7.0 °C am 25.11.
höchstes Herbstmittel der Lufttemperatur: Innsbruck-Uni. (578 m) 10.4 °C, Abw. +1.0 °C
höchste Sonnenscheindauer: Hahnenkamm (1794 m) 466 h, Abw. k.A.

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.