17. Feber
Dornauer verliert, VVT und IVB erhöhen Preise, Rodler dominiert

- Die wichtigsten Nachrichten des Tages vom 17. Februar
- Foto: MeinBezirk Tirol
- hochgeladen von Laura Sternagel
Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
Am Samstag wurde in Innsbruck-Land der neue Bezirksparteivorsitzende gewählt. In der Wahl setzte sich der Nationalratsabgeordnete Bernhard Höfler gegen den Ex-SPÖ-Tirol-Chef Georg Dornauer durch. Mehr dazu

- Bernhard Höfler feiert seinen klaren Sieg und übernimmt den Vorsitz der SPÖ Innsbruck-Land.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Heute, 17. Februar, startet das neue Podcast-Format des Tiroler Landtags. "Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten" soll im Storytelling-Format Einblicke in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Tiroler Politik geben. Mehr dazu
Wirtschaft
Land Tirol unterstützt Projekt von Bio Austria; 80 landwirtschaftliche Betriebe sollen gezielt beraten und unterstützt werden. Mehr dazu

- Einen Vorzeigebetrieb in Sachen Biodiversität führt Markus Mitterer-Egger (re.) aus Aurach im Bezirk Kitzbühel. Im Bild mit dem Geschäftsleiter von Bio Austria Tirol, Maximilian Gritsch.
- Foto: Bio Austria Tirol
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Lokales
Kunst ohne Barrieren! Unter diesem Motto setzt der Verein „Impulse Völs“ in seinem Kemater Kunsttreff gleichsam beeindruckende wie erlebenswürdige Impulse für eine barrierefreie Kunstvermittlung. Mehr dazu

- Die Preise für Öffi-Tickets des VVT und der IVB werden am 1. April 2025 um durchschnittlich fünf Prozent angehoben. Für das KlimaTicket Tirol bedeutet das eine monatliche Mehrzahlung von 2,35 Euro.
- Foto: Reisinger
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Mit 1. April kostet das KlimaTicket Tirol 590 statt 561,80 Euro, das KlimaTicket Innsbruck schlägt sich mit 448,30 statt 426,70 Euro zu Buche. Die Preise für Öffi-Tickets des VVT und der IVB werden am 1. April 2025 um durchschnittlich fünf Prozent angehoben. Kritik kommt von der Lsite Fritz. Mehr dazu
Sport
Zweimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze – so ist die sportliche Bilanz des österreichischen Teams in Saalbach Hinterglemm. Der Abschluss der Ski WM 2025 wurde im Home of Now, dem Treffpunkt für Athletinnen und Athleten, Fans und Partner, groß zelebriert. Mehr dazu

- Wolfgang Kindl war im Siegesrausch und Teamkollege David Gleirscher war der erste Gratulant.
- Foto: FIL/Kristen
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Wolfgang Kindl, aus Natters gelang Außergewöhnliches. Als zweiter Rodler überhaupt siegte er am selben Tag im Einzel und im Doppelsitzer! Mehr dazu
Bildergalerie
Historisches
Am 17. Feber 1992 wurde durch ein paar Menschen die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft gegründet. Diese setzte sich zum Ziel, sterbende Menschen vom tabuisierten Rand in die Mitte unserer Gesellschaft zu holen. Man wollte kranken und sterbenden Menschen ganzheitlich beizustehen: physisch, psychisch, psychosozial und spirituell.
Wetter am Dienstag
In Tirol ist es tagsüber bewölkt bei Werten von -3 bis zu 0°C. In der Nacht gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen und die Temperatur sinkt auf -5°C. Mit Böen zwischen 7 und 27 km/h ist zu rechnen.
Weitere Themen
Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend
Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?
Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.