Wetter in Tirol
Der Mai 2019 - zu nass und zu kalt

Die Kälterekorde für den Mai 2019 in Österreich konnte Tirol "gewinnen". Dazu kommen noch ein paar eigene neue Niederschlags-Rekorde.  | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
  • Die Kälterekorde für den Mai 2019 in Österreich konnte Tirol "gewinnen". Dazu kommen noch ein paar eigene neue Niederschlags-Rekorde.
  • Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Blickt man auf den Mai 2019 zurück, wird klar: es war deutlich zu nass und zu kalt. Die Sonne lies sich nur selten blicken, stattdessen gab es neue Regenrekorde im Westen Österreichs, Schnee, Kälte und viel grau in grau. 

Nach 13 zu warmen Monaten, ein zu kalter Monat

Der Mai 2019 ist der erste Monat, in dem es nach 13 Monaten wieder zu kalt ist. Die vorausgegangene Zeit war immer zu warm für den Durchschnitt. Mit 2,8 Grad nach unten, geht nun der kälteste Mai seit 1991 zu Ende. Auch der Niederschlag war über dem Durchschnitt, bedingt durch die häufigen Nordströmungen über Mitteleuropa. Dass bei diesen Werten die Sonnenscheindauer ihr Soll nicht erreichen konnte, ist nur eine logische Konsequenz. Nur einen einzigen sogenannten Sommertag gab es in Innsbruck. Normal wären aber 7 Sommertage im Mai.
Dafür war der Regen in doppelter Menge in der Landeshauptstadt vorhanden. 
Die Kälte und der Regen lassen auch den Schnee in den höheren Lagen nicht weichen, wenn nicht sogar mehr werden.

"Am Hahnenkamm bei Reutte liegen aktuell noch immer 75 cm, so viel wie noch nie seit Messbeginn 1986 zu dieser Jahreszeit",

erläutern die Meteorologen. Doch auch in niedrigeren Lagen kam es zu Schneefällen. So wurde am 5. Mai Kufstein von einer zwei Zentimeter hohen Schneedecke überrascht. 

Nicht nur zu kalt, sondern auch zu nass

Waren der März und der April 2019 noch um mehr als 20 Prozent zu trocken, so konterte der Mai mit "zu nass". In ganz Österreich bedeutet das in Zahlen: 10 bis 40 Prozent mehr Niederschlag als im vieljährigen Durchschnitt. In Nordtirol war der Mai 2019 zum Beispiel der nasseste Mai seit 160 Jahren. 
Der kälteste unbewohnte Ort Österreichs in diesem Mai war in Tirol: Brunnenkogel auf 3437m mit -8.5 °C aber auch der kälteste bewohnte Ort war im Land und zwar in Obergurgl auf 1942m mit 0.7 °C.

Höchst- und Tiefstwerte aus Tirol

  • Niederschlagsabweichung: Nordtirol 63%, Osttirol 15%
  • Temperaturabweichung: -2.9 °C
  • Abweichung der Sonnenscheindauer: -35%
  • Temperaturhöchstwert: Lienz (661 m) 26.5 °C am 24.5.
  • Temperaturtiefstwert (Gipfel/Hochalpin): Brunnenkogel (3437 m) -18.8 °C am 5.5.
  • Temperaturtiefstwert unter 1000 m: Ehrwald (982 m) -4.2 °C am 7.5.
  • höchstes Monatsmittel der Lufttemperatur: Lienz (661 m) 11.5 °C, Abw. -1.9 °C
  • höchste Sonnenscheindauer: Lienz (661 m) 156 h, Abw. -25 %

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Regen, Regen, Regen ... die Sonne lässt weiter auf sich warten

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.