11. Feber
Autounfall, Tankstellenkonkurs, Ganghoferlauf und Weibernacht

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
5Bilder
  • Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: MeinBezirk Tirol / Zoom.Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

Die Grundzusammenlegung in Thaur und die einhergehende Regelung für Aussiedlerhöfe sorgte für hitzige Debatten in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Nach monatelangen Verhandlungen wurde eine neue Regelung beschlossen, die anders, als von der Opposition erwartet ausfiel. Mehr dazu ...

Politische Einflussnahme als Anschuldigung, Unterstellungen und Kritik wegen Personalpolitik: Das und mehr warfen sich die Gemeinderäte bei der jüngsten Sitzung in Kufstein vor. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Über den Betreiber der OMV-Tankstelle in Ellmau wurde ein Konkursverfahren eröffnet – ob der Betrieb weitergeführt werden kann, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Mehr dazu ...

Lokales

Am Montag am Nachmittag kam es in Wörgl in der 30er-Zone zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Ein 53-jähriger Autofahrer missachtete vermutlich das Vorrang-Schild. Mehr dazu ...

Am Montag am Nachmittag kam es in Wörgl in der 30er-Zone zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Ein 53-jähriger Autofahrer missachtete vermutlich das Vorrang-Schild und kollidierte mit dem Fahrzeug eines 73-Jährigen.  | Foto: Zoom.Tirol
  • Am Montag am Nachmittag kam es in Wörgl in der 30er-Zone zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Ein 53-jähriger Autofahrer missachtete vermutlich das Vorrang-Schild und kollidierte mit dem Fahrzeug eines 73-Jährigen.
  • Foto: Zoom.Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Am Montag zu Mittag stürzte eine 28-jährige Frau beim Klettern im Klettergarten "Adolari" in St. Ulrich am Pillersee schwer. Ein Felsbrocken wurde ihrem Partner losgetreten und hatte sie getroffen. Mehr dazu ...

Ein 13-jähriger Skifahrer kollidierte im Skigebiet Alpbachtal Wildschönau mit einem 20-Jährigen und wurde mit Verdacht auf eine schwere Verletzung ins Krankenhaus geflogen. Mehr dazu ...

Sport

Der Ganghoferlauf im idyllischen Leutaschtal ist längst eine Institution – 2025 setzt er noch einen drauf! Erstmals können sich alle Teilnehmenden nicht nur mit der Konkurrenz messen, sondern auch den Europameistertitel sichern. Mehr dazu ... 

Tatsächlich wird es am 1. und 2. März um Skispitzen gehen, wenn der größte Volkslauf Österreichs wieder ein großes internationales Teilnehmerfeld anzieht. In diesem Jahr kämpfen die Langlauf-Größen aus rund 20 Ländern nämlich nicht nur um die begehrten Ganghofer-Geweihe!
  • Tatsächlich wird es am 1. und 2. März um Skispitzen gehen, wenn der größte Volkslauf Österreichs wieder ein großes internationales Teilnehmerfeld anzieht. In diesem Jahr kämpfen die Langlauf-Größen aus rund 20 Ländern nämlich nicht nur um die begehrten Ganghofer-Geweihe!
  • hochgeladen von Georg Larcher

Der Ötztaler Radmarathon ist unter Extremsportlern weiterhin enorm populär. Nachdem im ganzen Jänner die Bewerbungsfrist für den Klassiker in den Alpen gelaufen ist, stellte sich heraus: Es gab noch nie so viele Anmeldungen wie 2025. Mehr dazu ...

Am 31. August 2025 werden wieder mehr als 4000 Radsportbegeisterte den Ötztaler in Angriff nehmen. | Foto: Ötztaler Tourismus/EXPA Pictures
  • Am 31. August 2025 werden wieder mehr als 4000 Radsportbegeisterte den Ötztaler in Angriff nehmen.
  • Foto: Ötztaler Tourismus/EXPA Pictures
  • hochgeladen von Peter Leitner

Brauchtum

14 Fåsnåchtsgruppen mit 500 aktiven Teilnehmern und ebenso vielen freiwilligen Helfern und Einsatzkräfte im Hintergrund sowie über 17.000 begeisterte ZuschauerInnen, die über 17 Kassastellen in's Geschehen hineingelassen wurden, ließen ein farbenfrohes und ausgelassenes Brauchtum hochleben. Mehr dazu ...

Leute

Die Kramsacherin Antje Jähnig gewann beim Speaker Slam in Dresden den Excellence Award mit einer bewegenden Rede über Mobbingprävention. Mehr dazu ...

Film und Fernsehen

Sie ist so etwas wie der Walk of Fame des Kaunertals – die Kaunertaler Gletscherstraße. Verfolgungsjagden, knallharte Action oder romantische Liebeszenen wurden hier schon gedreht. Mehr dazu ...

Beeindruckend: Die Kaunertaler Gletscherstraße ist nicht nur auf der Kinoleinwand ein echter Hingucker. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahn / Daniel Zangerl
  • Beeindruckend: Die Kaunertaler Gletscherstraße ist nicht nur auf der Kinoleinwand ein echter Hingucker.
  • Foto: Kaunertaler Gletscherbahn / Daniel Zangerl
  • hochgeladen von Celina Leitner

Verkehr und Mobilität

Barrierefreiheit und der öffentliche Verkehr sind ein wichtiges Thema. Aktuell sind 55 Prozent der Tiroler Bahnhöfe ohne fremde Hilfe benutzbar. Bis 2032 soll die Anzahl auf 70 Prozent anwachsen. Mehr dazu ...

Bildergalerie

Mit 887 gezählten Eintritten und einer Stimmung, die Tirol noch nicht gesehen hat, holte DJ Instyle gemeinsam mit der 1. Schwazer Faschingsgilde alles aus den Herzen der Ladys bei der Schwazer Weibernacht heraus was in der 5. Jahreszeit an Frohsinn und Ausgelassenheit emotional möglich ist. 

Die legendäre Weibernacht in Schwaz war wortwörtlich explosiv unterwegs

Historisches

Am 11. Feber 1978 veranstaltete die Wintersport Tirol (gegründet 1964) und Glungezerbahn KG den Glungezermarathon in Anlehnung an die Alpinen Sikweltmeisterschaften von 6. bis 10. Feber 1933 am Glungezer bei Innsbruck. Sieger wird Helmut Klingenschmid aus Großvolderberg.

Wetter am Mittwoch

Der Himmel ist meist bewölkt, doch gelegentlich kommt die Sonne zum Vorschein. Vereinzelt kann es leicht regnen, oberhalb von 1100 bis 1500 Metern fällt Schnee. Der Wind bleibt schwach, und die Temperaturen liegen zwischen 3 und 12 Grad. In 2000 Metern Höhe beträgt die Mittagstemperatur etwa 0 Grad.

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Folgst du MeinBezirk Tirol schon auf WhatsApp?

Überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den WhatsApp-Kanal von MeinBezirk Tirol und du bekommst regelmäßig Updates mit unseren besten Storys und den aktuellen News direkt auf dein Smartphone.

Jetzt MeinBezirk Tirol abonnieren
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.