Plasmaspenden können Leben retten. | Foto: BioLife

Spende kann Leben retten
60 Jahre Plasmaspende in Österreich

Eine Plasmaspende ist gleich wichtig wie eine Blutspende und rettet zahlreiche Leben. Der Grundstein für das hochspezialisierte Verfahren der Plasmapherese wurde vor exakt 60 Jahren in Österreich für Europa gelegt. Heute ist Österreich führend in der Aufbringung von Plasma und in der Herstellung von plasmabasierten Therapien. ÖSTERREICH. 1964 öffnete das erste privat betriebene Plasmaspendezentrum in Österreich seine Türen. Dieses war gleichzeitig das erste Zentrum seiner Art in ganz...

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
2

Reisen mit Krebs
Urlaubsauszeit gut planen

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung. Denn je nach Krankheitsphase müssen unterschiedliche Vorbereitungen getroffen werden. In jedem Fall braucht es eine vorherige Absprache mit dem Behandlungsteam. OÖ. Reisen mit einer Krebserkrankung ist kein Widerspruch. Wie und wohin man reisen kann, ist allerdings stark von der Krankheitsphase und vom allgemeinen Zustand abhängig. Dazu braucht es zuallererst einmal eine kritische Selbsteinschätzung der...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Anzeige
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Sozialpädagogische Begleitung mit Pferd
Pferde machen Jugendliche stark

Der Pferdehof Dragahof bietet sozialpädagogische Förderungen mit Pferd an: Wie Kinder aus dem Umgang mit Pferden profitieren. PARNDORF. Bei der Begleitung mit Pferd sollen Jugendliche ab 10 Jahren die Möglichkeit haben, den partnerschaftlichen Umgang mit dem Pferd kennenzulernen. Dabei lernen die Jugendlichen Elemente aus dem Horsemanship und die Kommunikation mit dem Pferd vom Boden aus. Selbstvertrauen stärkenEin Kind, das gelernt hat, ein so großes Tier mit nur einem Handzeichen zu „lenken“,...

Plasmaspenden können Leben retten. | Foto: BioLife
Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock
Beim Dragahof lernen Jugendliche mit Pferden und Emotionen in herausfordernden Lebensphasen umzugehen.  | Foto: Dragahof

Tirol - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Dr. Christoph Puelacher präsentiert Expertenvorträge und Diskussion zu "Tagesmüdigkeit und Sekundenschlaf"

Erholsamer Schlaf als wichtiges Gesundheitselixier ist der Schwerpunkt einer zwölfteiligen Veranstaltungsreihe ALL YOU NEED IS SCHLOV.E. Der bewusst auffällig gewählte Titel soll dazu einladen, hinzuschauen und dem Thema Schlaf die Aufmerksamkeit zu geben, die ihm zusteht. Zu den vielseitigen Aspekten werden Interessierte und Betroffene über Tagesmüdigkeit und Sekundenschlaf im Alltag, im Straßenverkehr und auch am Arbeitsplatz informiert. Wann: 30.01.2014 19:30:00 bis 30.01.2014, 21:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis
Das Tragen von Helm und Rückenprotektoren bedingt bei vielen Wintersportlern eine höhere Risikobereitschaft. | Foto: Archiv
1

Unfälle: Wegschauen kann töten – Erste Hilfe muss man leisten – unterlassene Hilfeleistung ist strafbar

(ella). 42.400 Verletzungen bilanzierte die Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) bei verunfallten Schifahrern im Jahr 2011. Generell zeigt die langjährige Alpinunfall-Statistik von Alpinpolizei und KURASI, dass im Schnitt 50 Prozent der tödlichen Unfälle auf Österreichs Skipisten sich auf Herz-Kreislauf-Versagen zurückführen lassen. Man muss immer helfen Gesetzliche ist jeder laut §94 und §95 aus dem Strafgesetzbuch, §4 aus der Straßenverkehrsordnung verpflichtet zu helfen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Foto: ÖKOPHARM
2

Eine Studie bestätigt: Weniger grippebedingte Krankenstandstage durch bessere Nährstoffversorgung

Die Studienautoren berichten (Studienleiter: Dr. med. univ. et Dr. sc. med. Dietmar Rösler, unterstützt wurde die Studie von Ökopharm GmbH) Krankheitsbedingte Ausfälle von Mitarbeitern kommen Firmen oft teuer zu stehen. Im Jahr 2010 beliefen sich die direkten Kosten, also Krankengeld- und Entgeltfortzahlungen bis auf 3,07 Mrd. Euro1 für Unternehmen. Vor allem in den Wintermonaten sind grippebedingte Ausfälle eine der häufigsten Ursachen von Fehltagen. Das muss nicht sein: Eine neue Studie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Foto: Kiss

WOHLFÜHLEN: Gute Vorsätze für das Neue Jahr

Vorsätze prägen die ersten Tage eines neuen Jahres. Vergebens, bereits jetzt haben die Meisten von uns das Handtuch geworfen. Unmöglich, all dieser Stress, vielleicht noch das Rauchen lassen? Die Kilos verbrennen, welche sich bereits im letzten Jahr sträubten, die Hüften zu verlassen!? Dass Figur von Sport und gesunder Ernährung und die Gesundheit von einem guten Lebensstil abhängen, liegt auf der Hand! Seit Jahrzenten streiten sich Experten! Ernährung nach dem Stoffwechseltyp!?...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
1 4

Gewinnspiel: Gewinne einen „Swatch Freeride World Tour“ Sweater mit S4

Birgit war wieder mit S4 SnowSport Fieberbrunn unterwegs - dieses Mal hatte sie Spaß im Schnee mit dem Snowboard. - Zum Beitrag: „Snowboarden“ mit S4 - Zur S4 Homepage: www.s4-fieberbrunn.at/schischule Doch zu Beginn wurde am Lärchfilzkogel, gegenüber des Wildseeloders eine kleine Modenschau veranstaltet. Du willst einen dieser coolen Swatch Freeride World Tour Sweater gewinnen? Nichts leichter als das! Fülle einfach bei der Swatch Freeride World Tour am Samstag, 1. Februar 2014 im S4-Shop in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol

Tag der offenen Schule an der LLA Weitau

ST. JOHANN. Du interessierst Dich für eine Ausbildung an der LLA Weitau. Beim Tag der offenen Schule am Do., den 23. Jänner, von 9 - 16 Uhr erhältst Du einen genauen Einblick in unser schulisches Angebot: Landwirtschaft (einschließlich Holz- und Metallbearbeitung, ...), Hauswirtschaft (einschließlich Gesundheit/Soziales, Floristik, ...), Pferdewirtschaft, Wohnen an der Schule (Internat), verschiedene moderne Praxisräume, ... Lass Dich von SchülerInnen durch die Lehranstalt führen und bei einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
auf dem Gipfel des Hahnleskopfes, im Hintergrund die Grießtalerspitze und Rotschrofenspitze
7 2

Das Ziel

Den Gipfel erreicht....Ruhe, Stille, Ausblick, Anblick......Staunen!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
1

Wünsche zum Miteinander: Voller Erfolg

Die Grünen Telfs luden vor Weihnachten zum Aufnotieren und Aushängen von Wünschen zum Miteinander auf einer öffentlichen Pinwand im Zentrum von Telfs ein. Die Aktion am Weihnachtsstandl mit gemütlicher Zusammenkunft bei Glühwein, Kinderpunsch und Keksen war ein voller Erfolg: Über 300 Euro kamen so für „Telfer helfen Telfern“ zusammen und 24 sehr unterschiedliche Wünsche wurden ausgehängt. Die Auswertung zeigte wieder ein interessantes Bild: Manche Wünsche waren politischer Natur (6) andere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
3

Dom Mariä Himmelfahrt und St. Adalbert in Gniezno Polen

Der Dom Mariä Himmelfahrt und St. Adalbert in Gniezno (Polnisch: Bazylika archikatedralna Wniebowzięcia NMP i św. Wojciecha) ist die gotische Kathedrale des Erzbistums Gniezno (Gnesen). Das Bauwerk erinnert in seiner Backsteingotik stark an den Posener Dom. Im Zweiten Weltkrieg brannten die Türme sowie das Dach des Mittelschiffes der Kathedrale aus, während die Seitenschiffe und Kapellen nur geringfügig beschädigt wurden. Die barocken und klassizistischen Überformungen des 18. und 19....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Tyrolia-Schultaschenparty

Die tollsten neuen Trends und Designs vieler führender Schultaschen- und Rucksack-Marken zum Angreifen, Prüfen und Vergleichen gibt es bei unserer Schultaschenparty In insgesamt 16 Tyrolia-Filialen in Nord- und Osttirol! Mit Super-Schultaschen- und Rucksack-Rabatt von -10%, Gewinnspiel und Überraschungsgeschenk für jeden Besucher! Wann: 08.03.2014 ganztags Wo: Tyrolia Buch-Papier, Maria-Theresien-Straße 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tyrolia Buch Papier

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.