App-Tipp
Spotteron – Naturkalender ZAMG

App-Tipp der Woche: Mit dem Naturkalender ZAMG - Spotteron kann man sich an einem großen wissenschaftlichen Projekt zur Klimaerforschung beteiligen. | Foto: Logo: Spotteron
8Bilder
  • App-Tipp der Woche: Mit dem Naturkalender ZAMG - Spotteron kann man sich an einem großen wissenschaftlichen Projekt zur Klimaerforschung beteiligen.
  • Foto: Logo: Spotteron
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche kann man mehr über die Natur lernen und gleichzeitig bei der Erforschung des Klimas mithelfen. Einfach die App installieren und mit der Naturbeobachtung beginnen.

Naturbeobachtung mit Spotteron Naturkalender

Mit dem Naturkalender kann jeder ein "Citizen Scientist" werden und am Forschungsprojekt teilnehmen. Alle Fotos zu den Pflanzen, Standorten und dem Entwicklungsstadion der Pflanzen kommen automatisch in die Datenbank der ZAMG. Man kann mit der Naturkalenderapp jederzeit beginnen, aber man sollte eine Pflanze über das Jahr hinweg regelmäßig beobachten und regelmäßig Fotos in die Datenbank laden. Die App ist sehr umfangreich und es empfiehlt sich, das Handbuch bzw. die FAQs zu lesen.

Besonderheiten des Naturkalenders Spotteron

  • Download und Nutzung sind gratis (keine In-App-Käufe)
  • Nachrichten von Naturkalender (beispielsweise Warnung über drohende Frostgefahr)
  • Offline nutzbar, Beobachtungen können nachträglich online gestellt werden
  • Auf der Webseite gibt es umfangreiche Informationen zu den jeweiligen Pflanzen
  • man kann anderen Usern folgen und Einträge beispielsweise auf Facebook oder Twitter teilen.
  • werbungsfrei
  • Altersfreigabe ab 4

Unsere Bewertung

(4 von 5 Sternen)

Die App Spotteron – Naturkalender bekommt von uns vier Sterne. Wir finden es schade, dass man die beobachteten Pflanzen nicht in der App selbst bestimmen kann.

Download und  weitere App-Tipps

Download Apple App-Store
Download Google Play Store

Mehr zum Naturkalender
Zur Pflanzenbestimmung kann man die App PlantNet benutzen.

Weitere App-Tipps auf meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.