Heiliger Abend, Weihnachten
Heiligabend-Events für die Kinder und ihre Eltern

- Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht?
- hochgeladen von Olha Kravets
Der Heilige Abend wird von Groß und Klein als die zauberhafteste Zeit des Jahres geschätzt. Wer könnte gleichgültig bleiben, wenn drinnen und draußen eine ganz besondere Magie herrscht? Bezaubernd geschmückte Weihnachtsbäume, bunte Lichter, festliche Kerzen und Kränze schaffen nicht nur eine wundervolle Atmosphäre, sondern wecken auch Vorfreude und Neugier.
TIROL. Für die Kleinsten kann das Warten auf das Christkind allerdings zur Geduldsprobe werden. Eine gute Idee, um die Zeit zu verkürzen, sind abwechslungsreiche Veranstaltungen und Unterhaltungen. In Tirol stehen zahlreiche Angebote zur Verfügung, die Jung und Alt am 24. Dezember begeistern und die Wartezeit auf das Weihnachtsfest unvergesslich machen.
1. Modellbahn
Im ÖBB-Gebäude in der Claudiastraße 2 in Innsbruck erwartet kleine und große Eisenbahnfans eine Weihnachtsausstellung: die Modellbahn. Da kann man gerne beobachten, wie die vorbildgetreu zusammengestellten Züge durch detailliert gestaltete Miniaturlandschaften fahren. Diese Ausstellung ist eine traditionelle Attraktion in Innsbruck zur Weihnachtszeit, die sowohl Einheimische als auch Gäste der Region begeistert. Am 24. Dezember kann die Modellbahn-Ausstellung von 10 bis 16 Uhr besucht werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.modellbahn-ibk.at.
2. Ambraser Adventrundgang
Das älteste Museum der Welt bietet eine informative und unterhaltsame Führung an, bei der Interessierte mehr über Weihnachtstraditionen erfahren können. Besucher erhalten spannende Einblicke, wie Weihnachten in früheren Zeiten gefeiert wurde. Der Eintritt für Kinder ist ab 5 Jahren möglich. Die Führung ist auf Deutsch (um 14:30 Uhr) und auf Italienisch (um 11:30 Uhr) verfügbar.
Weitere Informationen: www.schlossambras-innsbruck.at.
3. Weihnachten im Museum
Die Tiroler Landesmuseen laden mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kunst, Kultur, Musik und Workshops ein, die Festtage einzuläuten. Der traditionelle Familiennachmittag „Rundum Weihnacht“ am 24. Dezember bietet auch in diesem Jahr eine gute Gelegenheit, das Warten aufs Christkind zu verkürzen. Am 24. Dezember 2024 ist der Eintritt ins Volkskunstmuseum, in die Hofkirche und ins Zeughaus frei.
Weitere Informationen: www.tiroler-landesmuseen.at.
4. Rundum Weihnacht im Innsbrucker Zeughaus
Heuer ist das traditionelle Familienprogramm im Zeughaus verkürzt, lädt aber dennoch die Besucher ein. Geplant sind ein Figurentheater im Innenhof, Familienführungen, ein Lichterspiel, Musik und warme Getränke. Zudem können Entdeckungsreisen durch das Zeughaus unternommen werden. Das Programm startet um 14 Uhr.
Weitere Informationen: www.tiroler-landesmuseen.at.
5. Schneewittchen & die 7 Zwerge
Dieses Jahr öffnet in Kematen wieder das seit Jahren erfolgreiche "Weihnachtstheater" mit einem Stück der Gebrüder Grimm. Die Kemater Dorfbühne führt „Schneewittchen und die 7 Zwerge“ auf. Die Veranstaltung findet im Haus der Gemeinde Kematen statt. Einlass ist um 15:00 Uhr, Beginn um 15:15 Uhr.
Weitere Informationen: www.kematenintirol.at/veranstaltungen.
6. AristoKatz – eine Tanzaufführung
Das "Theater Innstanz" hat zu Weihnachten auch eine spannende Vorstellung, die sowohl für Kinder als auch für ihre Eltern unterhaltsam ist. „AristoKatz“ erzählt die Geschichte von aristokratischen Katzen, die ihren Weg nach Hause finden müssen. Abenteuer, Liebe und humorvolle Tänze sorgen dafür, dass das Publikum nicht gelangweilt wird.
Weitere Informationen: www.innstanz.at.
7. Rotkäppchen
Die Leobühne Innsbruck präsentiert ihr Märchen im Advent. In diesem Jahr steht „Rotkäppchen“ auf dem Programm. Die beliebte Geschichte über das blauäugige Mädchen und den bösen Wolf wird als Premiere aufgeführt. Beginn: 10 Uhr.
Weitere Informationen: www.leobuehne.at/cms2018/index.php/kartenreservierung.
8. JOY - Das Kinderparadies
Am Heiligabend ist „JOY - Das Kinderparadies“ von 9:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und stellt eine Weihnachts-Aktion zum Besuchen bereit.
Weitere Informationen: www.joy-daskinderparadies.at.
9. Weihnachtsfilm „Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt“
In diesem Jahr lädt das Gemeindezentrum Götzens zu einem weihnachtlichen Film für die ganze Familie, besonders für die kleinen Gäste: „Pettersson und Findus: Das schönste Weihnachten überhaupt“. Die Besucher erwartet eine bezaubernde Geschichte voller Humor, Freundschaft und Weihnachtsmagie. In diesem Film versuchen Pettersson und sein frecher Kater Findus, ein ganz besonderes Weihnachtsfest zu gestalten.
Weitere Informationen: www.goetzens.gv.at.
10. Besondere Öffnungszeiten an Weihnachten im Alpenzoo
Der Alpenzoo Innsbruck ist auch an Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember) für Besucher geöffnet! An beiden Tagen schließt der Zoo um 16:00 Uhr, sodass man ihn nutzen kann, um sich die Zeit vor Weihnachten zu vertreiben. Allerdings finden am Heiligabend weder Weihnachtsführungen noch ein Weihnachtsumzug statt. Diese Veranstaltungen werden an anderen Tagen angeboten.
Weitere Informationen: www.alpenzoo.at.
11. Filmprogramm im Megaplex Innsbruck
Das Megaplex Innsbruck sorgt dafür, dass Filmfans auch am 24. Dezember nicht auf Unterhaltung verzichten müssen. Bereits am Vormittag können Kinder zusammen mit ihren Eltern ein speziell abgestimmtes Filmprogramm genießen. Die letzten Vorstellungen des Tages enden spätestens um 17:00 Uhr, sodass genügend Zeit für die Vorbereitungen auf den Heiligen Abend bleibt.
Weitere Informationen: www.megaplex.at/event/metropol/weihnachten.
12. Öffnungszeiten: IKB-Hallenbäder
Für alle kleinen Tiroler Wasserratten gibt es eine tolle Möglichkeit, die Zeit bis zur Bescherung im Wasser zu verbringen. Das Hallenbad Olympisches Dorf hat am 24. Dezember von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Das Hallenbad Amraser Straße lädt von 9:00 bis 13:00 Uhr zum Planschen und Spielen ein.
Weitere Informationen: www.ikb.at/newsdetail/ikb-oeffnungszeiten-weihnachten-und-silvester.
13. Heiliger Abend – Kinderweihnacht
Die Wallfahrtskirche in Götzens bietet am 24. Dezember einen Gottesdienst für Kinder und alle Interessierten an. Die Veranstaltung wird von der katholischen Jungschar Götzens organisiert und findet in der Wallfahrtskirche statt. Der Gottesdienst beginnt um 17:15 Uhr.
Weitere Informationen: www.innsbrucktermine.at/veranstaltungen/heiliger-abend-kinderweihnacht-1.
14. Weihnachtsspaziergang
Kirchliche Krippenfeier für Kinder. Auch Erwachsene sind herzlich eingeladen! Wenn man gerne spaziert und die Umgebung erkundet, bietet sich eine Führung durch das festlich geschmückte Dorf an. Am 24. Dezember findet der Weihnachtsspaziergang in Pfunds statt. Beginn ist um 13:30 Uhr, Treffpunkt ist das Infobüro Pfunds Dorf. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen: +43 50 225 300, www.tiroler-oberland.com.
15. Kinderkrippenandacht
Am Heiligabend ist die Kinderkrippenandacht eine traditionelle Veranstaltung, die eine schöne Gelegenheit bietet, die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit zu erleben. Das Krippenspiel ist ein integraler Bestandteil der feierlichen Zeremonie und trägt zur besinnlichen Stimmung bei. Die Andacht findet um 15 Uhr in der Pfarrkirche in Ellmau statt. Kinder, Jugendliche und Familien sind eingeladen.
Weitere Informationen: www.wilderkaiser.info/de/ellmau/events.
16. Familiengottesdienst
Herzlich eingeladen sind alle Gläubigen zum Familiengottesdienst am Heiligen Abend! Am 24. Dezember um 16:00 Uhr erwartet alle Besucher und Besucherinnen in der Pfarrkirche Mötz eine besinnliche und festliche Feier, die Groß und Klein in die weihnachtliche Stimmung eintauchen lässt.
Weitere Informationen: www.dibk.at/Media/Pfarren/moetz-dekanat-silz/familiengottesdienst.
17. Christtag in Schwaz Maria Himmelfahrt
Eingeladen sind alle Familien mit Kindern, die Weihnachtsandacht am Heiligen Abend in Schwaz zu erleben. Der Pfarrchor wird die „Missa brevis in G, KV 140“ von W. A. Mozart aufführen. Es ist eine Andacht (keine hl. Messe) geplant. Diese festliche Feier findet in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt statt. Es erwartet euch eine besinnliche und stimmungsvolle Atmosphäre, die sowohl Erwachsene als auch Kinder in die Weihnachtsfreude eintauchen lässt.
Weitere Informationen: www.dibk.at/Media/Pfarren/schwaz-maria-himmelfahrt.
Weihnachten in Tirol
Weihnachtlicher Besuch bei der Tischlerei Schipflinger
Wie textsicher bist du bei Weihnachtsliedern?
14 Fragen rund um Weihnachten



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.