Vienna Business School

Beiträge zum Thema Vienna Business School

v.l.: Astrid Holzer (Direktorin der VBS Floridsdorf), Bettina Fuhrmann (Vorständin Institut für Wirtschaftspädagogik an der WU Wien), Eveline Grubner (Direktorin der VBS Schönborngasse), Isabella Engelmeier-Wilfling (Direktorin der VBS Mödling). | Foto: VBS

Wirtschaftspädagogik
VBS Mödling ist jetzt Partnerschule der WU Wien

Unterstützung künftiger Pädagoginnen und Pädagogen, gemeinsame Forschungsprojekte und intensiver Austausch zwischen Lehrpersonen, Studierenden und Schülern. BEZIRK MÖDLING. Die Vienna Business School ist als Schule der Wirtschaft besonders daran interessiert, künftige Wirtschaftspädagoginnen und -pädagogen zu unterstützen. Gleich vier der sechs VBS-Standorte arbeiten deshalb eng mit dem Institut für Wirtschaftspädagogik an der WU Wien zusammen und wurden nun zu vier von 25 offiziellen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die neue LogistikHAK der Vienna Business School wurde im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt. | Foto: Florian Wieser
4

LogistikHAK
Eine neue Spezialklasse zum Thema Logistik startet im Ersten

In der Inneren Stadt gibt es eine neue Ausbildung im Bereich Logistik. Die LogistikHAK der Vienna Business School in der Akademiestraße sucht ab Samstag, 9. November, die ersten Schülerinnen und Schüler. WIEN/INNERE STADT. Wer während der Coronajahre große Bestellungen vorhatte, sah sich eventuell mit Lieferengpässen konfrontiert. Das machte die Bedeutung der Logistik auch bei jenen zum Thema, die sich bisher nicht damit befassten. Einigen Schülerinnen und Schülern in der Vienna Business School...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Neben kaufmännischen Fächern gibt es in der Vienna Business School auch praxisnahe Unterrichtsmethoden wie Übungsfirmen. (Symbolbild) | Foto: Gerry Frank
2

Tag der offenen Tür
Die Vienna Business School stellt sich vor

Im November gibt es an fünf Standorten der Vienna Business School Tage der offenen Tür. Es ist eine Möglichkeit, um sich die Schulen mit Wirtschafts-Fokus genauer unter die Lupe zu nehmen. WIEN. Wer ein Faible für Wirtschaft hat und sich fachlich vertiefen möchte, für den könnte die Vienna Business School (VBS) die passende Ausbildung sein. Die Schulen mit Wirtschaftsschwerpunkt können ab dem achten Schuljahr, also ab 14 Jahren, besucht werden und bieten verschiedene Schulformen: eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit einer innovativen Futterlösung konnte das Team "Feedalgo" gleich zwei Preise mit in die Josefstadt nehmen. | Foto: Vienna Business School
2

Josefstadt
Vienna Business School gewinnt in Berlin zwei Preise

Mit einer innovativen Futterlösung konnte sich die Josefstädter Vienna Business School in Berlin ganz an die Spitze forschen.  WIEN/JOSEFSTADT. Vor kurzem nahm die Vienna Business Scholl in der Schönborngasse am "Youth Start European Entrepreneurship Award 2024" in Berlin teil. Dabei konnte man gleich zwei Auszeichnungen mit in den Bezirk nehmen. Die Gruppe "Feedalgo" der 3PK HAK Plus konnte in der Kategorie "Idea Challange" den ersten Preis und damit die Goldmedaille abstauben. „Mit der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Die Vienna Business School in der Schönborngasse konnte zahlreiche Auszeichnungen holen. | Foto: Vienna Business School
2

Schönborngasse
Zahlreiche Auszeichnungen für die Vienna Business School

Die Vienna Business School Schönborngasse kann voller Stolz auf das vergangene Schuljahr zurückblicken. Neben zahlreichen Auszeichnungen maturierte auch ein neuer Ausbildungszweig zum ersten Mal. WIEN/JOSEFSTADT. Eine Gruppe aus dem zweiten Jahrgang der HAK Plus, einer HAK-Form mit Augenmerk auf Begabtenförderung, errang beim Bundesfinale des „Fests der Ideen – Next Generation Award“ mit ihrer Businessplan-Idee zur Reduktion von Methanemissionen bei Rindern den ersten Platz. Im Oktober geht es...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Das Barockensemble "Affinitá" tritt regelmäßig im 8. Bezirk auf. Nun gibt es die Klänge der Nachtigall.  | Foto: Amarilio Ramalho
2

Konzert
In der Josefstadt wird den Klängen der Nachtigall gefolgt

Das Ensemble "Affinità" ist dafür bekannt, dass es die Klänge der barocken Zeit wieder aufleben lässt. In ihren neusten Aufführungen, geht es um Stücke, die von der Nachtigall inspiriert wurden.  WIEN/JOSEFSTADT. Als „Königin der Nacht“ wird die Nachtigall gerne dank ihres betörenden Geträllers bezeichnet. Ihre vielseitige Gesangskunst lässt verliebte Herzen in lauen Sommernächten schneller schlagen und beflügelte zahlreiche Komponisten im Barockzeitalter zu kunstvollen Imitationen. Im Rahmen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Anna Stürgkh, Organisator Daniel Baier, Direktorin Isabella Engelmeier-Wilfling, Michael Sommer, Lukas Mandl, Katrin Fallmann, Bertan Özcan. (v.l.) | Foto: FdWK 2024
5

EU-Wahlen
Politiker diskutierten an der Vienna Business School Mödling

Was erwarten Jugendliche vom Europäischen Parlament? Bei einer Podiumsdiskussion in der Vienna Business School Mödling standen Vertreter aller Parlamentsparteien Rede und Antwort. BEZIRK MÖDLING. Bei der kommenden EU-Wahl sind auch 16-Jährige wahlberechtigt. Grund genug für die HAK/HAS Vienna Business School Mödling, Politikerinnen und Politiker zur Podiumsdiskussion über europäische Themen einzuladen. Das Interesse war groß, entsprechend viele Fragen brachten die Schülerinnen und Schüler mit....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ist vom Projekt der VBS-Schülerinnen und -Schülern begeistert. | Foto: Harald Klemm
1 4

Wiener Schulprojekt
Vienna Business Schools sind "plastikfreie Zonen"

Die Umwelt schonen und der Gesundheit etwas Gutes tun: Das ist das Ziel der Initiative "plastikfreie Zone" an den Wiener Standorten der Vienna Business School. Auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) steht hinter der Aktion.  WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT/JOSEFSTADT/FLORIDSDORF. Eine haltbare, langlebige Trinkflasche für jede Schülerin und jeden Schüler sowie alle Lehrkräfte –  das bieten die Vienna Business Schools (VBS). Doch handelt es sich dabei um weit mehr als nur das. Dahinter steckt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1. Reihe v.l.: Lehrerin Verena Karner, Justizministerin Alma Zadić, Schülerin Anita Nader, Schülerin Marileen Bremer sowie Direktorin Monika Hodoschek.
2. Reihe: Die Schüler Danilo Djurovic und Andro Megalla. | Foto: BMJ/Antonio Nedić
7

VBS Hamerlingplatz
Die Justizministerin auf Besuch im 8. Bezirk

Die Justizministerin kam kurz vor Schulschluss noch in der VBS Hamerlingplatz vorbei. Dort sprach sie über die Initiative "Hass im Netz" und diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern. WIEN/JOSEFSTADT. Zum Schulschluss gab es noch einmal hohen Besuch an der Vienna Business School (VBS) Hamerlingplatz. Denn auf Einladung der Lehrerin Verena Karner, die das Fach Politische Bildung unterrichtet, kam Justizministerin Alma Zadić an die Schule. "Solche Begegnungen wecken das Interesse am...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
40 Paare tanzten bei der Eröffnung.  | Foto: Paul-Thorwald Fastner
9

Josefstadt
Die Vienna Business Schools luden wieder zum Tanz ins Rathaus

Nach drei Jahren Pause konnte die VBS wieder ihren traditionellen Ball feiern. Neben vielen anderen Gästen schaute auch Josefstadts Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) vorbei.  WIEN/JOSEFSTADT/INNERE STADT. Drei Jahre lang mussten die Schülerinnen und Schüler der Vienna Business School auf ihren traditionellen Ball verzichten. Heuer war es aber soweit: im Wiener Rathaus fand der Ball statt. Auch Schülerinnen und Schüler der beiden Standorten in der Josefstadt, namentlich der VBS...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Maturanten kamen nach Döbling, um Seniorinnen und Senioren etwas vorzulesen. | Foto: FdWK 2023
2

Alte hören auf Junge
Leopoldstädter Schüler lesen Döblinger Senioren vor

Na da schau her! Eigentlich ist man es ja gewohnt, dass die älteren Generationen viele wertvolle Tipps und Geschichten der Jugend erzählen. Doch in der Park Residenz Döbling wurde der Spies einmal umgedreht. Junge Maturantinnen und Maturanten lasen den Bewohnerinnen und Bewohnern aus ihren liebsten Schmökern vor. WIEN/DÖBLING/LEOPOLDSTADT. Ein besonderes Highlight gab es zuletzt in der Park Residenz Döbling. An ihrem Zuhause in der Seniorenresidenz wurden die Bewohnerinnen und Bewohner von...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Jugendlichen der VBS Hamerlingplatz im Bezirksmuseum. Die Projektgruppe bestand aus Schülerinnen und Schülern der 4EAK und 4EBK. | Foto: VBS Hamerlingplatz
7

Bezirksmuseum Josefstadt
VBS Hamerlingplatz-Schüler eröffneten ihre Schau

[b]Im Bezirksmuseum gibt’s eine neue Ausstellung zu sehen. Sie wurde von Josefstädter Schülerinnen und Schülern gestaltet. Seit Sonntag, 12. März, ist sie zugänglich. [/b] WIEN/JOSEFSTADT: Wer wäre am besten geeignet, eine Ausstellung über Bildung zu entwickeln? Diese Frage stellte sich im vergangenen Jahr Maria Ettl, die Leiterin des Bezirksmuseums in der Josefstadt. Denn am Sonntag, 12. März, sollte eine neue Ausstellung eröffnet werden. Der Anlass war der Tag der Wiener Bezirksmuseen und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Kürzlich fand in der VBS Hamerlingplatz der "1st Social Business Day" statt. | Foto: FdWK 2023
4

Vienna Business School
Soziale Unternehmen stellten ihre Visionen vor

An der Vienna Business School Hamerlingplatz war kürzlich ein besonderer Tag: Unternehmen, die Wirtschaftlichkeit mit einem sozialen Gedanken verbinden, stellten sich vor und gaben den Schülern interessante Einblicke.  WIEN/JOSEFSTADT. Wirtschaftlichkeit mit Umweltbewusstsein, Ressorucen-Schonung und einem sozialen Gedanken zu verbinden: Geht das? Diese Frage stellte sich kürzlich in der Vienna Business School Hamerlingplatz, die Ende Jänner den "1st Social Business Day" veranstaltete. Dabei...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Von links nach rechts: Emeline Richter und Ingrid Lamel sind Bewohnerinnen der Park Residenz Döbling. Sie sprechen hier mit Anastasija Ristanovic, Andrea Klanjcic und Lorena Matijasevic von der Vienna Business School Hamerlingplatz.  | Foto: FdWK
7

Josefstadt
Schüler der VBS Hamerlingplatz besuchten Döblinger Senioren

Schülerinnen und Schüler der Vienna Business School Hamerling waren kürzlich in der Park Residenz Döbling zu Gast. Im Rahmen eines Generationen-Cafés tauschten sie sich dort mit Seniorinnen und Senioren zu verschiedensten Themen aus. WIEN/JOSEFSTADT/DÖBLING. "Reden ist Silber, schweigen ist Gold", heißt ein Sprichwort. Das dieses aber nicht immer stimmen muss, bewies nun eine Aktion der Vienna Business School Hamerlingplatz. Diese veranstaltete nämlich ein sogenanntes Generationen-Café. Dabei...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Eine Auszeichnung für die App-Idee "Recht hat §ie!". | Foto: VBS/Wuttke
2

Vienna Business Schools
Auszeichnungen für zwei Josefstädter Standorte

Zum bereits 25. Mal besondere Persönlichkeiten und Projekte der Handelsakademien und Handelsschulen der Wiener Kaufmannschaft ausgezeichnet. Die Vienna Business Schools in der Josefstadt stauben dabei gleich zwei Auszeichungen ab.  WIEN/JOSEFSTADT. "Es ist eine besondere Generation, die hier geschmiedet wird", betonte Helmut Schramm, Präsident des Fonds der Wiener Kaufmannschaft, anlässlich der Gala. Und weiter: "Die Projekte und Menschen, die ausgezeichnet wurden, sind ein starkes Zeichen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
v.l.: Thersia Werthner (Klassenvorstand 5 BK), Ilse Donninger (Klassenvorstand 5 AK), Isabella Engelmeier-Wilfling (Schulleiterin), Marcel Konvalina (5 BK – Best Performer HAK Europa), Vizebürgermeisterin Franziska Olischer, Nina Arnter (5 PlusK – Best Performer HAK Plus), Robert Mayerhofer (Klassenvorstand 5 PK). | Foto: Bernhard Garaus

Mödling
Maturafeier der Vienna Business School

BEZIRK MÖDLING. Zahlreiche Ehrengäste, darunter der Vorstand des Fonds der Wiener Kaufmannschaft, Martin Göbel, und Mödlings Vizebürgermeisterin Franziska Olischer, gratulierten den über 60 Absolventinnen und Absolventen des heurigen Jahrgangs der VBS Mödling. Außerdem gab es musikalische Unterstützung durch Arnold und Richard Wutscher, die derzeit beide den 2. Jahrgang besuchen. Bei der Überreichung der Maturazeugnisse und Geschenke war die positive Aufregung und gleichzeitig Erleichterung...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Projektleiter Johann Pirscher  Laudatorin Susanne Höllinger, Schuldirektorin Isabella Engelmeyer-Wilfling, Teamleiter Marcel Konvalina | Foto: VBS / Ann-Kathrin Wuttke für Juhuu Factory

Vienna Business School Mödling
Auszeichnung für neuen IT-Guide

BEZIRK MÖDLING. Bei den diesjährigen Merkur-Awards, mit denen die Vienna Business School  Schülerinnen und Schüler für herausragende Leistungen auszeichnet, konnte sich auch die VBS Mödling über einen Award freuen: Die Mödlinger holten den Sieg in der Kategorie "Best innovative Project" mit der Idee eines webbasierten IT-Guides für Schüler und Lehrer. Laudatorin und Susanne Höllinger (ÖBAG- und Flughafen-Aufsichtsrätin und selbst VBS-Absolventin): "Es ist eine neuartige Idee, die aus der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird der Tag der offenen Tür an der VBS Akademiestraße, VBS Hamerlingplatz, VBS Augarten und VBS Floridsdorf verschoben. | Foto: Gerry Frank Photography für VBS
1 3

Corona in Wien
Vienna Business Schools verschieben Tag der offenen Tür

Die Vienna Business Schools haben aufgrund der verschärften Covid-19-Situation den anstehenden Tag der offenen Tür am 19. und 20. November abgesagt. Als Ersatz werden digitale Sprechstunden und Meetings angeboten. WIEN/INNERE STADT/ LEOPOLDSTADT/ JOSEFSTADT/ FLORIDSDORF. Der erste Schritt ins Berufsleben ist meist die Ausbildung. Die Vienna Business Schools (VBS) gehören zu den begehrtesten berufsbildenden Schulen Wiens. Eine gute Gelegenheit, die einzelnen Standorte näher kennenzulernen ist...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Parisa Norzehi (links) freute sich sehr und konnte Tränen der Rührung bei der Preisübergabe durch Autorin Julya Rabinowich (rechts) nicht zurückhalten. | Foto: Merkur Awards
3

Vienna Business School Hamerlingplatz
Der Award "Student of the Year" geht in die Josefstadt

Zum mittlerweile 24. Mal wurden die Merkur Awards 2021 prämiert. Als "Student of the Year" wurde Parisa Norzehi von der Vienna Business School Hamerlingplatz im 8. Bezirk ausgezeichnet. WIEN/JOSEFSTADT. Die Merkur Awards sind eine Auszeichnung für herausragende Persönlichkeiten und Projekte an den Handelsakademien und Handelsschulen der Wiener Kaufmannschaft. Nachdem das Event vergangenes Jahr aufgrund der Corona-Pandemie online statt fand, war die Freude groß, 2021 wieder zu einer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Schüler durften Experten zu juristischen Themen befragen. | Foto: VBS

Josefstadt
Business School zeigt seinen Schülern alles, was Recht ist

Noch mehr Praxisbezug in der Vienna Business School in der Schönborngasse brachte das Projekt "Alles, was Recht ist: Schule trifft juristische Praxis". JOSEFSTADT. Praxisbezug ist der Vienna Business School in der Schönborngasse sehr wichtig. Ein weiteres Projekt hat dies nun erneut bewiesen: Rund 80 Schüler konnten ihr Wissen im Rahmen der Veranstaltung "Alles, was Recht ist: Schule trifft juristische Praxis" in Gesprächen mit Experten erweitern. Neun namhafte Gäste aus dem juristischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Valentina und Melisa vertreten die VBS beim Domino Day mit ihrem ehrgeizigen Schulprojekt.
5

Vienna Business School
Nervenkitzel pur beim Domino Day

40.000 Dominosteine sorgten am Domino Day in der Vienna Business School für gehörig Spannung. FLORIDSDORF. Wenn sich im Turnsaal der Vienna Business School euphorische "Ja!"-Schreie mit enttäuschten "Oh!"-Rufen mischen, weiß man: Es ist wieder Domino Day! Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die Schule in der Franklinstraße 24 den Tag im Zeichen der bunten Steine. Heuer galt es, 40.000 Dominosteine im Wettstreit mit je einer Klasse aus der AHS Kenyongasse und der NMS Pottenbrunn aus...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Auch Bezirksvorsteher Stellvertreter Josef Mantl (links, ÖVP) war beim Diversity Day mit dabei. | Foto: BV8

Vienna Business School
Hamerlingplatz lädt zum "Junior Diversity Day"

In der Vienna Business School am Hamerlingplatz wurde der "4th Junior Diversity Day" gefeiert. 150 Schüler beschäftigten sich an diesem Tag mit Vielfalt in Bezug auf Ethnie, Religion, Alter oder persönliche Fähigkeiten. JOSEFSTADT. An der Vienna Business School Hamerlingplatz der „4th Junior Diversity Day“ statt. 150 Schüler beschäftigten sich mit Vielfalt durch Unterschiede in Bezug auf Ethnie, Religion, Alter, Gender oder persönliche Fähigkeiten. Die Schüler hatten die Gelegenheit, Workshops...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
3

Ausbildungsschwerpunkt „Sportmanagement“ der VBS Schönborngasse
Besucheransturm beim Kick-Off-Event des Sportvereins „All Seasons – All Sports“ des Ausbildungsschwerpunktes „Sportmanagement“ der VBS Schönborngasse!

Das Kick-Off-Event des Sportvereines „All Seasons – All Sports“ am Samstag, 25. Jänner 2020 um 9 Uhr im BSFZ Südstadt war ein voller Erfolg! Die sportbegeisterten Mitglieder konnten am Samstag in der Südstadt ihre ersten Erfahrungen in der Sportart sammeln. An diesem Tag konnte man in die Handballwelt eintauchen, in dem man zuerst eine Einführung in die Regelkunde durch Stefan Higatzberger (Handball West Wien) erhielt, an einem Training teilnehmen durfte und anschließend in einem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Vienna Business School Schönborngasse
4

Donnerstag, 27.02.2020, Vienna Business School Schönborngasse
MEGA MEMORY - die Magie des perfekten Lernens – Vortrag und Workshop mit Gregor Staub

Der renommierte Gedächtnistrainer und „Lernphilosoph“ Gregor Staub kommt am 27.02.2020 nach Wien an die Vienna Business School Schönborngasse. In einer ebenso motivierenden wie lehrreichen Abendveranstaltung gewährt Herr Staub als internationale Kapazität auf diesem Gebiet einen Einblick in sein „mega memory® - Gedächtnistraining“. Seit vielen Jahren führt der bekannte Schweizer Gregor Staub mit großem Erfolg seine Trainings durch und hat in über 2.500 Vorträgen und Seminaren, zahllosen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Vienna Business School Schönborngasse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.